82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
evomann - 27.09.2017
chevini schrieb:Aus meiner Sicht gibt es ganz grob 3 Lösungsvarianten:
1) Du bist von Mini kuriert ...
... dann verkaufe ihn so defekt wie er ist, wechsel auf einen anderen Hersteller und mache dort Deine Erfahrungen. Tatsache ist, dass Motorschäden bei jedem Hersteller vorkommen, bei einigen mehr, bei anderen weniger, wobei Mini sicherlich nicht zu ersteren zählt.
2) Du willst bei Mini bleiben, Deinen jetzigen aber nicht behalten ...
... dann biete ihn privat zum Kauf an oder gib ihn bei Deinem Händler in Zahlung. Wenn er Verständnis für Deine Situation hat und Dich als Kunden behalten möchte, dürfte er Dir ein attraktives Angebot für einen anderen Mini machen.
3) Du möchtest Deinen Mini behalten und reparieren lassen ...
... dann informiere Dich bei einigen Motoreninstandsetzern in Deiner Region, lass Dir Vorschläge und Reparaturangebote geben und entscheide Dich für das interessanteste.
Motoreninstandsetzer sind nach meinen Erfahrungen die fähigsten, die sich am besten mit der Materie Motor auskennen. Sie wissen, was sie tun, was zu tun ist und was sich noch lohnt. Ihre Arbeiten sind meist zu einem akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen (ganz im Gegensatz zu einer Reparatur bei BMW/Mini).
Bei Deinem konkreten Schaden muss in jedem Fall der komplette Motor zerlegt werden, da er gereinigt und alle Späne entfernt werden müssen. Dabei erkennt ein kompetenter Motorenspezi, welche (Verschleiß-)Teile getauscht bzw. gleich vorsichtshalber mit ersetzt werden sollten, damit Du anschließend wieder einen (fast) neuen Motor in Deinem Mini hast.
Was schätzt Du denn so an Kosten beim Motoreninstandsetzer..?
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
Alukugel - 27.09.2017
es gibt genug passende Tauschmotoren die bis auf kleine Anpassungen sofort passen:
https://www.callparts.de/fahrzeugteil/ret11001112011015-motor-komplett-mit-anbauteilen-mini-r60-cooper-d-automatik-82kw
hier müsste bloß das ZMS ersetzt werden.
beim Motorbauer hast du im Vergleich zu dem Motor immernoch "mehr gelaufene" Teile drin...
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
evomann - 27.09.2017
Alukugel schrieb:es gibt genug passende Tauschmotoren die bis auf kleine Anpassungen sofort passen: https://www.callparts.de/fahrzeugteil/ret11001112011015-motor-komplett-mit-anbauteilen-mini-r60-cooper-d-automatik-82kw
hier müsste bloß das ZMS ersetzt werden.
beim Motorbauer hast du im Vergleich zu dem Motor immernoch "mehr gelaufene" Teile drin...
Das ist doch Top.
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km - Miniseb - 27.09.2017
Hallo,
ja das ist natürlich ärgerlich eventuell war gar nicht das Rad dran schuld es kann auch sein das die Nockenwellen sich nur nur schwer gedreht haben (würde ich mal testen lassen von der Werkstatt) wegen den überzogenen Ölwechsel und das dadurch das Rad so stark belastet wurde das es gebrochen ist.
Wo ich damals noch bei Mazda gearbeitet habe war auch so ein Fall ich glaub der hat den Mazda 6 Diesel sogar aufn Anhänger durch Deutschland gezogen weil er so gefrustet war, der hatte nach ca 22000 km einen Motorschaden, er hatt den Ölwechsel um 2000 überzogen und Mazda hat nix gezahlt

Ich wechsel mein Öl jedes Jahr ung alle 10000 km egal ob da Longlife drauf steht oder nich kann etwas überzogen sein aber die 50 € sind es mir wert (öl und filter).
Man muss auch bedenken das das Öl heutzutage viel mehr belastet wird die Motoren werden heißer wegen den viel zu großem Kat (zumindest beim Diesel) der Motor brauch also immer gutes Öl zum kühlen und schmieren !
Ruf mal Miniteile24 an ev haben die noch einen Tauschmotor hab meinen für den R53 dort auch geholt.
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
subdiver - 28.09.2017
Bei BMW sagte man mir, dass heutige Diesel eher Schwierigkeiten haben
auf Betriebstemperatur zu kommen.
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
jfr17 - 29.09.2017
Hallo zusammen, danke für eure Vorschläge. So langsam macht sich die Ratlosigkeit breit. Ein wirtschaftlicher Totalschaden und da macht es wenig Freude die Instandsetzung vorwärts zu bringen (sowieso, wenn man eigentlich aufs Auto angewiesen ist)..
Sind auf der Suche nach einem guten Motorinstandsetzer und Werkstatt im Kreis Konstanz, Singen, Stockach.
Freue mich über eine Nachricht, falls jemand einen Kontakt hat.
Ein schönes Wochenende. Grüsse Karin
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
chevini - 29.09.2017
evomann schrieb:Was schätzt Du denn so an Kosten beim Motoreninstandsetzer..? 
Wo ist noch schnell meine Kristallkugel?
Solange nicht der gesamte Schadensumfang bekannt ist, kann niemand die Kosten beziffern, wenn diese seriös sein sollen ... und nebenbei bemerkt bin ich über die Preise hier auch nicht informiert!
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
chevini - 30.09.2017
subdiver schrieb:Bei BMW sagte man mir, dass heutige Diesel eher Schwierigkeiten haben auf Betriebstemperatur zu kommen.
Das gilt seit einigen Jahren für Diesel, weshalb die meisten auch Zusatzheizungen haben, da die Abwärme zum Heizen des Innenraums nicht mehr ausreicht.
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
Waldmann - 30.09.2017
jfr17 schrieb:Hallo zusammen, danke für eure Vorschläge. So langsam macht sich die Ratlosigkeit breit. Ein wirtschaftlicher Totalschaden und da macht es wenig Freude die Instandsetzung vorwärts zu bringen (sowieso, wenn man eigentlich aufs Auto angewiesen ist)..
Sind auf der Suche nach einem guten Motorinstandsetzer und Werkstatt im Kreis Konstanz, Singen, Stockach.
Freue mich über eine Nachricht, falls jemand einen Kontakt hat.
Ein schönes Wochenende. Grüsse Karin
In Singen gibt es den Motor Auer.....

da wird dir geholfen.... Wenn es ein ATM frag mal beim Seliger in Stockach an.... oder frag mal bei Klassik Car Place in Stahringen an....

.....ein Schrauber der immer eine Lösung hat....
82kW Diesel - Motorschaden durch Bruch vom Kettenrad bei 120 000 km -
mowgli - 30.09.2017
Habe gute Erfahrungen bei Hoeckle Motorencenter in Mössingen gemacht.
gruß
mowgli