RE: Linksdrall beim beschleunigen -
Balu - 09.02.2022
@Krumm
Es sei denn die exenter sind so vergammelt das sich da nichts einstellen lässt bzw die Werkstatt Angst hat da was kaputt zu machen wofür sie dann zahlen müssen
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
ichweißeswirklichnicht - 09.02.2022
(09.02.2022, 11:00)Krumm schrieb: Verstehe nicht warum sie den Sturz an der HA so gering eingestellt haben.
Ich hatte mich dazu bereits geäußert, und Freds Anmerkung dazu widerspricht dem
auch nicht wirklich. Was der Mechaniker sagt kann man auf zwei Arten interpretieren.
Entweder er meint, an Minis könne man hinten nichts einstellen, dann ist er entweder
blind oder ein Lügner. Oder aber er meint es so, dass man an
diesem Mini hinten nichts
einstellen könne (weil die Exzenter vergammelt sind). Dafür hätte ich Verständnis, denn
abgesehen vom von der Vorgabe abweichenden Sturz ist alles gut. Der Sturz ist schön
seitengleich, die im Vergleich viel wichtigere Spur stimmt sowieso perfekt.
Natürlich ist es schöner, wenn das auch ganz offen und transparent kommuniziert wird,
aber die allermeisten Kunden können sowieso keine qualitfizierte Entscheidung treffen,
wenn man sie vor die Wahl stellt (alle vier Exzenter zu erneuern oder nicht). Viele über-
fordert es, und es verunsichert sie. Konsequenz: Die Werkstatt tut was sinnvoll ist und
schweigt sich über Details einfach aus. Man kann es beklagen oder sich damit abfinden.
(09.02.2022, 13:13)Balu schrieb: @Krumm
Es sei denn die exenter sind so vergammelt das sich da nichts einstellen lässt bzw
die Werkstatt Angst hat da was kaputt zu machen wofür sie dann zahlen müssen
Eben. Selbst wenn der Kunde dafür zahlen muss, es gibt Diskussionen, und die möchte
man vermeiden. Natürlich wäre es "richtiger", die Exzenter zu erneuern und dann alles
korrekt einzustellen. Ich persönlich würde hier Fünfe gerade sein lassen. Gemessen an
all den vielen völlig vermurksten Vermessungen liegt diese sogar klar über dem Durch-
schnitt, mal vorausgesetzt, das Lenkrad steht gerade.
@ Fred: Siehe Protokoll, da stehen die Sollwerte. Minimum für den Sturz an der HA ist
-1°25' und ich persönlich würde auch nicht weit über den Minimalwert hinausgehen,
schon im Sinne gleichmäßigen Verschleißes. Damit schließe ich mich in diesem Punkt
Krumm an. Rund eineinhalb Grad negativ (-1°30') sind m.E. wünschenswert.
Übrigens, wenn ich nichts übersehe, dann scheine ich sogar richtig geraten zu haben.
Das bedeutet dann, dass ich meinen letzten Beitrag unverändert so stehen lassen kann.
.
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
FredXXL - 09.02.2022
Nö das war schon so das der Mechaniker sagte Hinten kann man nicht einstellen ohne auch nur einen Schlüssel anzusetzen.
Nach dem Spacer steht mein Lenkrad eh wieder etwas schief, das stört mich sowieso und werde nochmal nachstellen lassen. In diesem Zuge kann ich gleich auf Korrektur des Sturzes hi ten bestehen!
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
ichweißeswirklichnicht - 09.02.2022
Ok, aber dann würde ich den Sturz vorne ebenfalls erhöhen.
Dafür musst du die beiden kleinen Zentrierdorne oben an den Federbeindomen entfernen.
Ganz ganz easy. Bei einem 2008er vmtl. noch Metall (muss rausgedreht werden), später
war's nur noch ein Kunststoffpömpel (lässt sich leicht mit einer Spitzzange rausziehen).
Mehr Info und Bilder dazu in diversen Threads oder per Google ("R56 free camber mod").
Sind die Zentrierdorne draußen, dann die Federbeiverschraubung lösen, dann Rad entlasten
und Federbein/Radoberkante mit dem Fuß reindrücken und Domlager wieder verschrauben.
Danach muss zwingend die Spur eingestellt werden.
So kommst du vorne an der VA voraussichtlich auf knapp ein Grad (ich tippe auf -0°50').
Passend dazu lässt du dann an der HA etwa -1°30' einstellen. ABER: Dazu dürfte es nötig
sein, neue Exzenter einzubauen, und die müssen vorher auch besorgt werden. Ggf. vorher
nachsehen, wie die Exzenter aussehen. Wurde er in der Vergangenheit ganzjährig bewegt?
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
FredXXL - 22.02.2022
(09.02.2022, 13:10)Krumm schrieb: (09.02.2022, 12:55)FredXXL schrieb: Cooper s mit sportfahrwerk "serie". vom ersten tag an drin.
Dann wären -1°30 min perfect .
Gruss Krumm
Was wären denn Deiner Meinung nach vorne für ein Sturz ideal wenn hinten -1*30 eingestellt wird ?
gruss Fred
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
FredXXL - 22.02.2022
Achso, das ziehen nach Rechts waren dann tatsächlich die Reifen. Es ändert sich ständig, jenachdem wo ich welchen Reifen hinschraube und auch nach Strassenbeschaffenheit. Nass/Trocken Warm/Kalt. Interessanterweise,....je mehr Grip die Strasse bot, desto mehr zog er nach rechts. beim tauschen der Reifen verhielt sich das schon etwas anders. Meines erachtens ein Zeichen das die Reifen unterschiedlich gealtert sind und dementsprechend unterschiedliches Gripniveau bieten.
Nächste Aktion ist dann die Domstrebe vorne, Sommerreifen und Spur erneut einstellen.
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
ichweißeswirklichnicht - 22.02.2022
Die Domstrebe ist Plazebo. Krumm hatte sich dazu in einem anderen Thread gerade erst geäußert.
Zum Sturz vorne hatte ich weiter oben bereits etwas gesagt. Zweifelst du daran? Wenn ja warum?
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
Krumm - 22.02.2022
(22.02.2022, 13:04)FredXXL schrieb: Achso, das ziehen nach Rechts waren dann tatsächlich die Reifen. Es ändert sich ständig, jenachdem wo ich welchen Reifen hinschraube und auch nach Strassenbeschaffenheit. Nass/Trocken Warm/Kalt. Interessanterweise,....je mehr Grip die Strasse bot, desto mehr zog er nach rechts. beim tauschen der Reifen verhielt sich das schon etwas anders. Meines erachtens ein Zeichen das die Reifen unterschiedlich gealtert sind und dementsprechend unterschiedliches Gripniveau bieten.
Nächste Aktion ist dann die Domstrebe vorne, Sommerreifen und Spur erneut einstellen.
Spar dir die euros für die Domstrebe die bringt nichts ausser mehr Gewicht und schlechterer Zugänglichkeit an Bauteile im Motorraum, investiere besser in 2 neue reifen .
Gruss Krumm
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
FredXXL - 22.02.2022
(22.02.2022, 15:45)ichweißeswirklichnicht schrieb: Die Domstrebe ist Plazebo. Krumm hatte sich dazu in einem anderen Thread gerade erst geäußert.
Zum Sturz vorne hatte ich weiter oben bereits etwas gesagt. Zweifelst du daran? Wenn ja warum?
Natürlich nicht!!!!
Du hast allerdings "nur" vom Camber mod gesprochen, das möchte ich dann nicht tun. Dennoch kann man ja wohl bei der Spurvermessung den Sturz einstellen. Diesen machbaren Sturz passend zu hinten hätte ich gerne gewusst.
Neue Reifen habe ich schon. Domstrebe aber auch. Die wiegt ganze zwei Kilo und ich finde das Auge isst mit. 😂
RE: Linksdrall beim beschleunigen -
Zwei0 - 22.02.2022
wenn du vom Sturz der Vorderachse sprichst ??, diesen kann man nach wie vor nicht einstellen. Nach deinem Vermessungsprotokoll
zu urteilen ist dieser auch völlig ok.