Grüße aus dem Kölner Westen - oder - wie komme ich zu meinem ersten R57 ;) - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² starthilfe (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Grüße aus dem Kölner Westen - oder - wie komme ich zu meinem ersten R57 ;) (
/showthread.php?tid=68369)
RE: Grüße aus dem Kölner Westen - oder - wie komme ich zu meinem ersten R57 ;) -
bezerker - 15.04.2025
Ich hatte Glück. An der Helligkeits hat mans nicht gesehen. Beim Klopftest ist die Leuchte hinten/lunks/unten kurzzeitig ausgefallen.
Hätte auch die obere Leuchte sein können aber das wäre ja viel zu einfach gewesen. Da wäre man viel zu leicht dran gekommen. So musste ich mit meinen dünnen Ärmchen an der Hydraulikpumpe vorbei ganz nach unten zur letzten Leuchtenfassung.
RE: Grüße aus dem Kölner Westen - oder - wie komme ich zu meinem ersten R57 ;) -
sierra9999 - 09.07.2025
Happy Welcome und gute Fahrt mit dem schicken Flitzer !!!
RE: Grüße aus dem Kölner Westen - oder - wie komme ich zu meinem ersten R57 ;) -
bezerker - 22.08.2025
Und die Tage so? Meine Frau war opp jöck... Mit der Schwägerin und den Kidz. Gerade mitm Espresso Zuhause hingesetzt klingelt das Telefon. "Der Mini läuft komisch und da ist auch ne Leuchte an"
[attachment=80268]
Also Rechner und Werkzeug eingepackt und mitm Stromer hingeballert. Autos getauscht und Familie heim geschickt. Tja, was soll ich sagen. Kerzenschacht ganz links war voller Öl. Wagen lief nur auf 3 Pötten. Alles sauber gemacht und Fehler erstmal gelöscht. Anschließend ganz hösch die wenigen Kilometer heim gecruist.
Daheim bei laufendem Motor einen Zündspulen Stecker nach dem anderen abgezogen und taadaaa... Spule ganz links war gar nicht defekt... Spule ganz rechts hatte die Gruppe verlassen. Fehler wandert mit Spulentausch mit. Die in Öl eingelegte Spüle hätte es glaube ich auch nicht mehr so lange mitgemacht.
Auf jeden Fall ging noch am selben Tag die Leebmann
Bestellung raus:
4 x Delhi Spulen
4 x Bosch Kerzen
1 x BMW OEM Satz Ventildeckeldichtung
137€ komplett - kann man nicht meckern.
Dann gab's aus diesem Internet noch die dünnwandige 14er Doppelhex Nuss als Erweiterung des Proxxon Koffers.
Gestern sind die Ersatzteile angekommen. Ich warte noch auf die Kerzen-Nuss. Zumindest läuft mit dem Tausch der einen defekten Spule der Mini wieder. Fehler ließ sich mit IxPA auch direkt löschen. Den Rest an Spulen und die 4 Kerzen tausche ich dann im Rahmen der dieses Jahr eh fälligen großen Inspektion. Bis dahin bleibt die Ventildeckel-Verkleidung in der Garage, so dass ich weiter beobachten kann ob sich wieder Öl im Kerzenschacht sammelt. Ggfs. war es doch nur ein Schluck Öl, der beim Einfüllen daneben ging... ist das doch der direkt am Öleinfüllstutzen liegende Schacht. Im ungünstigsten Fall wird der Dichtsatz halt gewechselt... Teile sind ja nun daheim.