Jaja, die Polizei und der MINI... -
SebastianS - 08.02.2005
Ganter schrieb:Was Du meinst gilt für die Nebelrückleuchten, Nebelscheinwerfer darfst Du bei Nebel, Regen, und Schnee einschalten 
Wobei die ansichten beim Regen da sehr auseinandergehen, aber ich mach sie auch bei Regen in der Dunkelheit an 
mfg, Ganter 
Ich finde selbst wenn es Sonnenstahlen

regnet kann man die dinger anmachen ... immerhin hat ja jeder eine Sonnen belende und in der Nacht

naja den rückspiegel kann man ja umklappen
Jaja, die Polizei und der MINI... -
Fridfrid - 08.02.2005
Tach auch,
mich haben die Polizeier gestern abend rausgewunken. Vorwurf 1: Nebelscheinwerfer an. Das konnte schnell gklärt werden.
Vorwurf 2: nicht angeschnallt. 30 Euro und der Hinweis, daß beim nächsten mal ein Punkt fällig wird wegen Vorsatztat.
Was solls.
Gruß Fridfrid
Jaja, die Polizei und der MINI... -
LosContaminos - 08.02.2005
Da muss ich aber sagen das meiner Meinung nach 30 Euronen zu wenig sind wenn man unangeschallt fährt...
Aber auch das soll jeder für sich selber sehen...hab' nur schon ein paarmal das Vergnügen gehabt Leute von der Straße zu kratzen, die nicht angeschallt waren...und da kommen doch einem so manche Dinge wieder hoch
Jaja, die Polizei und der MINI... -
Fridfrid - 08.02.2005
Du hast ja selbstverständlich recht. Aber ich hasse die Anschnallerei. Ich finde das lästig. Werde mich natürlich in Zukunft versuchen regelmäßig anzuschnallen. Ein Punkt muß ja nicht sein.
Wenn man mit den Folgen des "Nichtangeschnalltsein" zu tun hat sieht man es sicher anders.
Also, ich gelobe Besserung.
Fridfrid
Jaja, die Polizei und der MINI... -
Schüppe - 08.02.2005
Also ich schnalle mich natürlich aus eigenem Interesse an, dennoch verstehe ich nicht, warum man Strafe bezahlen muss, wenn man seine Gesundheit/Leben riskiert.
Dann bekommt man demnächst wohl auch ne Strafe, wenn man im Winter mit nem T-shirt rumrennt, oder Mädels bei Minusgraden bauchfrei tragen!....
Ich versuch mal demnächst jedem Raucher den ich beim Rauchen erwische 30 Euro abzunehmen.
Kenn grad die Statistik nicht, aber wieviele sterben jährlich nicht angeschnallt, und wie viele an den Folgen des Rauchens????
Jaja, die Polizei und der MINI... -
LosContaminos - 08.02.2005
Der Standpunkt ist natürlich auch nicht unbedingt falsch, denn das ist ja nunmal dein Problem wenn du dabei draufgehst...
Ich glaub' aber wir sind
Jaja, die Polizei und der MINI... - Sparky - 08.02.2005
Nochmal kurz nen Exkurs zum Thema anschnallen....
An jeden Hundebesitzer... wenn euer Vierbeiner nicht richtig gesichert ("angeschnallt") ist, kostet das ganze dann übrigens 35 Euros. Wenn "du" nicht angeschnallt bist hingegen nur 30 Euros. Soviel zum Sinn der Strafe für´s nicht angeschnallt sein...
Jaja, die Polizei und der MINI... -
cat - 08.02.2005
ich schnall mich auch nur auf der AB oder LS an, bei bis zu 70kmh langt auch der airbag
Jaja, die Polizei und der MINI... -
freestylesouffleur - 08.02.2005
Hi IG,
ich finde hier muss unbedingt Einhalt geboten werden.
Das ihr die Strafe nicht OK findet, verstehe ich. Aber dass ihr euch nicht anschnallt geht auf gar keinen Fall IO.
Wenn die Strafe nicht zieht, dann denkt mal darüber nach, wieviel Krankenkassenbeiträge ihr alle löhnen müsst. Das lässt sicher keinen kalt, egal, ob Angestellter, Arbeiter oder Selbstständiger (auch privat oder gesetzlich machen keinen Unterschied). Und für die Schlaumeier von der Schüler/Studenten/Azubi-Truppe: Ihr zahlt vielleicht nicht, aber bald, versprochen

. Also wenn einer unangeschnallt verunglückt, dann werden die Folgen sicher schlimmer sein, als wenn er in seinem Sitz fixiert vom Airbag "gefangen" wird. Und diese Verletzungsdifferenz zahlen wir alle mit. Das fängt beim millionenschweren Rettungshubschrauber an, geht weiter über Intensivstationen (Tagessätze von mehreren Kiloeuro) bis hin zu Rehamassnahmen. Ich finde dieses Geld steht denen zu, die unverschuldet krank werden. Uneinsichtige müssen meiner Meinung nach bestraft werden. Die 35 Euro sind die berühmten Peanuts verglichen, mit dem Schaden, den ihr riskiert.
Und zum Thema geringe Geschwindigkeit + Airbag = ungefährlich: Falsch! Mike Thysens Faust ist ein lauer Luftzug verglichen mit einem Airbag, der mitten in eurem Gesicht losgeht, weil ihr leider nicht 60cm (fixiert im Sitz), sondern nur 30cm (Oberkörper schleudern bei Vollbremsungen nunmal heftig nach vorn) von der Lenkradmitte entfernt seit.
Grund: Erst bläst sich der Airbag schnell und prall auf, um dann genau im richtigen Moment durch Öffnungen in der Rückseite seinen Innendruck abzubauen, sodass ihr vergleichsweise weich abgefangen werdet. Ihr seht, die Schutzwirkung basiert auf einem ausgeklügeltem Timing, das nur mit angelegtem Gurt + Gurtstraffer wirklich stimmt. Ein Vermeiden dieser Sicherheitssystem birgt nur Risiko ohne Nutzen.
So! Ich atme jetzt erstmal etwas durch und senke meinen Puls. Wenn es einen von euch überzeugt hat, war es schon sinnvoll. Alle Uneinsichtigen machen ja eh was sie wollen, aber bitte diskutiert jetzt nicht weiter, denn es lesen hier soviel mit, von denen einige vielleicht nicht hinterfragen, was ihr da verharmlosent gesagt habt.
freestylesouffleur
Jaja, die Polizei und der MINI... -
olmow - 08.02.2005
Ich vergesse das Anschnallen leider andauernd obwohl ich natürlich weiß, daß Fahren ohne angeschnallt zu sein schlimme Folgen haben kann wenn ein Unfall passiert
Aber der MINI piept dann auch nicht wie andere Autos, die mich dann zum Anschnallen zwingen .......