Fiesta ST alternative zu MCS?? - h-walk - 09.02.2005
cremi schrieb:Aaaaber: ich bin nich grade der Welt größter Ford-Fan 
Flo
Anschließ !!!...bis auf den GT 40 und den F 150 find ich die meisten Ford vom Design her ziemlich häßlich. Zugegebenermaßen bin ich 1997 das letzte Mal einen Ford gefahren...
Greez
H-Walk
Fiesta ST alternative zu MCS?? - Freshman - 09.02.2005
mmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhh FORD MUSTANG ..................
aber der alte natürlich.........
Fiesta ST alternative zu MCS?? -
MiNicoOper - 09.02.2005
Freshman schrieb:mmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhh FORD MUSTANG ..................
aber der alte natürlich.........
Ich find den Neuen von Aussen eigentlich auch ziemlich geil, nur von Innen
Allerdings kann man für so einen Preis wohl auch nix besseres erwarten
Fiesta ST alternative zu MCS?? -
need for speed - 10.02.2005
Hi,
"Qualität definier ich da anders. War beim Puma übrigens auch ned besser"
Da irrst du dich aber gewaltig! 7 Jahre Puma, einziger Defekt war die Batterie innerhalb der Garantiezeit.
Keine Rückrufaktion, die ich jetzt schon beim Mini hatte.
Und mein Puma war einer der ersten der in Deutschland zugelassen wurde.
Und vor allem auch nach 7 Jahren kein Klappern, Poltern oder Knarzen!!!!!!
125 PS, dank verstellbarer Nockenwelle dem evtl. vergleichbaren Cooper meilenweit überlegen!
Zwischen 1500 - 6500 lagen mindestens 85% des Drehmoments an. So ab 2000 - 6000 war es eine gerade Linie. Eine vernünftige Drehmomentkurve geht auch ohne Aufladung. Bei dem neuen Cooper-Motor wird es ja auch eine Nockenwellenverstellung geben.
Der Puma hatte vom Gefühl her untenrum mehr Dampf als ein alter Cooper S ohne Chiptuning. Gut, war auch 200 Kilo leichter.
Keine Traktionsprobleme!
Den S von einem Bekannten mit 163 PS konnte ich an der Ampel locker abziehen. Hat schon ne Zeit gedauert, bis der Mini schneller war.
Klappergeräusche unbekannt, Verbrauch seltenst über 9 Liter, außer bei Dauervollgas auf der Autobahn, da kam der auf 12 Liter. Mit Winterreifen lag ich zwischen 8 - 8,5 bei Kurzstrecke in der Stadt.
Ratet mal was mein S so verbraucht.
Auf der Autobahn rechne ich Geschwindigkeit durch 10. Bei 160 15-16 Liter kommt ungefähr hin.
Durchschnittsverbrauch aktuell 11,7 Liter entsprechen praktisch Vollgas beim Puma.
Wenn nur der Mini nicht so geil wäre........
Ach ja, es gab übrigens auch einen Turbolader für den Puma. Kam leider etwas später raus, da hatte meiner schon zuviel gelaufen für einen Umbau.
Irgendjemand meinte hier, der Focus RS wäre nicht sportlich.
Der RS hat im Test auf dem Ring den deutlich stärkeren Golf R32 mit Allrad stehen lassen, der läßt auch den neuen Golf GTI hinter sich, im Gegensatz zum Mini.

Der RS hatte auch so gut wie keine zusätzlichen Extras, war fast alles Serie.
Der wurde mir für 24.000 angeboten.
Der Fiesta ST ist mit Sicherheit eine Alternative. Beim Fordhändler ist der für 16.000 zu haben. Mag sein das der deutlicher im Wert verliert, aber das ist relativ. Der kostete ja auch nicht soviel.
Ich gehöre nicht zu den Leuten die ihr Auto nach 3 Jahren wieder verkaufen.
Allerdings ist der ST optisch auch nicht mein Fall. Der Puma war der letzte Ford, der mir wirklich gefiel. Der Focus RS ging so.
Aber wie gesagt, den Mini finde ich geil. Da nimmt man (leider) gewisse Nachteile in Kauf.
Viele Grüße
Frank
Fiesta ST alternative zu MCS?? -
Ronin - 10.02.2005
@Need for speed: Meine Aussage bezog sich auf die Innenraummaterialien. Die waren beim Puma auch nich anders, als ich es im Streetka beschrieb, mit Ausnahme das man nich auf das Metall der Tür gucken mußte. Ansonsten fand ich den Puma auch in Ordnung. Zum Fahrgefühl kan nichnix sagen, war da immer nur Beifahrer.
Was mir bei diesen ganzen auf Sport getrimmten Serien Fahrzeugen auch gegen den Strich geht sind die stellenweise elendig langen Schaltstangen.

Sind halt genau so wie im normalen Fahrzeug. Ist vielleicht nur meine Meinung, aber ich find bei einem sportlichen Fahrzeug muß die Schaltstange kurz sein (z.B. wie im MX 5) da gehört auch keine keine Kluft zwischen die Sitze die tief wie eine Schlucht ist.
Fiesta ST alternative zu MCS?? -
lynx - 10.02.2005
ich kann mich mit ford nicht so richtig anfreunden.
letzte was ich gefahren bin war ein focus-kombi von sixt. motor war ok, aber verarbeitung nicht so dolle. heckklappe schließen klang wie wenn man ein stück blech aufn asphalt wirft.
lynx
Fiesta ST alternative zu MCS?? -
need for speed - 10.02.2005
Man darf nicht vergessen, das Ford hauptsächlich für das untere Preissegment anbietet. Ein KA käme für mich nicht in Frage. Der Fiesta und der Focus höchstens als Sondermodelle wie ST oder RS.
Den Mondeo Titanium TDI haben wir in der Firma. Die Kollegen fahren lieber den Mondeo als den 520d. Der Titanium ist natürlich ebenfalls ein Sondermodell.
Der Puma hatte einiges vom Fiesta, liegt aber deutlich in der Qualität über den Fiesta. Es gibt viele Fords die ich mir nicht antun würde. Aber auch Modelle die richtig gut sind.
Wenn ich an den Mini vor dem Facelift denke.....
Oh Gott, mein Bekannter war schon über 20mal (ohne Inspektionen) in der Werkstatt.
Dabei meinte er damals, wie kannst du dir den Puma kaufen? Der ist doch ganz neu und Ford hat Kinderkrankheiten ohne Ende.
Jetzt denkt er da etwas anders drüber und kann nicht verstehen, warum ich mir einen Mini gekauft habe.
Gut mit dem Puma war ich wegen einer defekten Batterie nach 2 Jahren auch mal in der Werkstatt. Aber für 7 Jahre ist das ein guter Schnitt.
Der Mini vom Bekannten ist ca. 3 Jahre alt.
Der ST ist vom Preis her schon attraktiv. Stellt mal einen gut ausgestattenen ST zusammen und erfragt bei Ford mal den Preis.
Mit vergleichbarer Austattung bekommt man noch nicht mal den Cooper mit 116 PS. Und der Fiesta hat einen 2 Liter Motor mit etwas mehr Kraft und weniger Durst.
Hinzu kommt das die Angaben bezüglich Verbrauch nach meiner Erfahrung bei Ford genauer sind als beim Mini.
Den ST soll es bald auch mit einem 130 PS Diesel geben. Da gibts bei unseren Minis nichts vergleichbares.
Gründe sich einen Mini zu kaufen, sehe ich nicht. Da entscheidet das Herz.
Und da sehe ich die Vorteile vom Mini zum ST. Der ST mag gefallen oder nicht, in der Qualität sehe ich ihn vor dem Mini.
Aber der Mini hat einfach was, das wird ein normaler Ford, Opel oder VW nie haben. Einzig der Puma war für mich eine Alternative. Ich habe noch den Griechenlandurlaub 98 auf Video. Es war unglaublich was am Strand sich manchmal für Menschentrauben um den Puma gebildet haben.
Ich bin mal gespannt wenn ich im Sommer wieder nach Griechenland fahre.
Ob der Mini ebenfalls so auffällt? Obwohl den gibt es jetzt schon länger und der Puma war damals neu.
Fiesta ST alternative zu MCS?? -
Denyo79 - 11.02.2005
Hallo zusammen!
Ich schreibe momentan meine Diplomarbeit bei Ford in Kölle und bin letzte Woche in den Genuß gekommen einen ST150 durch die Stadt zu jagen. Ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht. Das Teil geht ab wie Sau, hat ein geniales Fahrwerk und nen richtig guten Sound. Meiner Meinung nach gibt es für den Preis momentan nichts besseres (17.800 Euronen - und für 20.000 ist das Ding komplett ausgestattet).
An den CooperS kommt er natürlich nicht ran, aber das ist natürlich eine Preisfrage. Optisch ist der Mini meiner Meinung nach ebennfalls nicht zu schlagen und Verarbeitungsqualität und Innendesign lassen beim Fiesta auch etwas zu wünschen übrig. Für mich ist er aber zum Cooper eine echte Alternative, wenn man nur den Fahrspass berücksichtigt.
Aus einigermaßen gesicherter Quelle weiß ich aber, dass ein Fiesta RS mit an die 200 Pferdchen in Planung ist. Der wird sicherlich für Aufregung sorgen...
Denyo79
Fiesta ST alternative zu MCS?? -
need for speed - 11.02.2005
Die bessere Alltagstauglichkeit des Fiestas gepaart mit 200PS?
Das Ford gute Fahrwerke hat ist eigentlich bekannt.
Da könnte man ja doch schwach werden.
Sind dir bei der Fahrt mit dem Fiesta so deutliche Traktionsprobleme wie beim S aufgefallen? Meiner ist mit den Winterreifen (195er Runflat) fast unfahrbar, wenn man es mal krachen lassen will.
Zum Preis darfst du nicht vergessen, das bei Ford ordentliche Rabatte möglich sind.
Fiesta ST alternative zu MCS?? -
olmow - 11.02.2005
Logisch , daß der MINI nicht die besten Daten bietet. Da gibt es deutlich bessere Modelle, sei es angefangen beim Preis oder bei den Fahrleistungen. Das einzige Plus des MINI ist, daß er einfach gefällt,allen Schwächen zum Trotz. Und daran sieht man wieder, daß so gut wie alle Kunden ihren Wagen nicht mit Hirn sondern mit Herz kaufen
btw: der fiesta mit 200 ps ist sicher lustig, aber wo soll man den denn fahren ?