MINI² - Die ComMINIty
Mysteriöser Tankinhalt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mysteriöser Tankinhalt (/showthread.php?tid=9307)

Seiten: 1 2 3 4


Mysteriöser Tankinhalt - SuperPlus - 16.08.2006

Ich habe neulich gelesen, dass im Rahmen irgendeiner EU-Verordnung die Messtoleranzen der Zählwerke in den Zapfsäulen erhöht worden sein sollen. Die Dinger dürfen also bei gleicher Menge mehr anzeigen als bisher.
Das könnte ein Faktor sein, der zu den Toleranzen bei der Tankgrösse hinzukommt. Ich habe auch schon 2mal knapp über 50 Liter getankt, beide Mal an der selben Aral Head Scratch


Mysteriöser Tankinhalt - n!ck - 17.08.2006

Wers genau wissen will ob seine Tanke bescheisst sollte mal ein paar geeichte Kanister mitnehmen und voll machen Wink Denke da reichen schon 10L um was zu entdecken Wink

Habe bisher noch nicht wirklich so heftige Unterschiede gehabt.


Mysteriöser Tankinhalt - Beifahrer58sek - 17.08.2006

Moin Moin,

also zum Thema "Tankstellen bescheissen", kann ich nur sagen das es nicht wirklich möglich ist!
Jeder Tankstelle muss seine Säulen alle 2 Jahre eeichen lassen und danach werden die "Eichstellen" verblombt! Es ist also für den Tankwart nicht möglich, ohne das es jemand merkt, die Füllmenge und Zählmenge abzuändern!!
Wenn doch, merkt man das recht schnell an der Säule!
Das wäre Tankbetrug und sowas traut sich keine Markentankstelle!!


Warum man über 50l tanken kann, liegt u.a. am Einfüllrohr!
Der Tankinhalt, den BMW beim Mini angibt, ist nur der reine Tank an sich und nicht inkl. den Leitungen zum Tank! Allein in das Einfüllrohr passen gut und gerne 3 Liter!!
Desweiteren liegt es auch an der Temperatur, Benzin dehnt sich bei Temperaturschwankungen aus bzw. zieht sich zusammen!!
Desweiteren hat jeder Tank einen Ausweichschlauch für die Luft!
Sonst könnte man den Tank nicht in der Geschwindigkeit füllen!
Wenn man, nach dem automatischen Stopp, den Tank immer weiter befüllt, füllt sich auch der Ausweichschlauch und das Einfüllrohr mit Benzin!! Aufgrund der Ausdehnung von Benzin nicht sehr empfehlenswert!
Der automatische Stopp hat einen Sinn und danach sollte nicht mehr VIEL mehr Benzin in den Wagen gefüllt werden!
Meistens führt es dazu, das eine kleine Menge ausläuft!!

Und um so mehr in den Tank passt, um so weiter kommt man mit einer Tankfüllung!! Yeah!


Übrigens, wer gestern "Clever" gesehen hat, weiss jetz das weder Benzin noch Diesel so leicht entflammbar sind! Erst unter Druck brennen beide!
Theoretisch könnte man beim tanken also rauchen!! Wären da nicht die leicht entzündlichen Gase, die austreten könnten!!


Mysteriöser Tankinhalt - Miniholic - 17.08.2006

@Beifahrer58sek: Respekt und Danke... top Erklärung Top, selbst für mich als Mädsche Zwinkern