Fahrwerk: Hartge vs JCW -
DoMINIk - 10.05.2005
@ Chris: Hartge ist nicht härteverstellbar - nur in der Höhe.
Es soll aber mit Spax eines der komfortabelsten Fahrwerke sein.
Wobei Bilstein hingegen zu der härteren Variante gehört.
Ich werd definitiv vorher probefahren, hoffentlich schon bei SP III
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
CooperChris - 10.05.2005
na dee-kay....langeweile ?
hartge ist cool glaube ich,gut für mein kreuz..man wird ja nicht jünger !
halte dir mal den 25.05. frei,lagecheck wegen SPIII-Corso
Fahrwerk: Hartge vs JCW - buu - 10.05.2005
also um so länger ich fahr, um so besser finde ich es. man verliert praktisch nie bodenkontakt. wenn man gemütlich fahren will ist das fahrwerk sensationell aber es lässt einen auch nicht im stich wenn man mal richtig gas gibt. glaube ich hab doch das richtige genommen!
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Racer - 11.05.2005
Hartge Fahrwerk mit orginal Einstellung.
Wenn du es härter haben willst machs einfach etwas tiefer.
Bei mir schleift nichts mit 17 Zoll,215/40
Fahrwerk: Hartge vs JCW - buu - 11.05.2005
ne danke ich setz oft genug auf ^^
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
CooperChris - 11.05.2005
darf man mal fragen was das hartge kostet ? hab das mal gewusst aber wieder vergessen !
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
lindiman - 11.05.2005
CooperChris80 schrieb:darf man mal fragen was das hartge kostet ? hab das mal gewusst aber wieder vergessen ! 
Der Preis ändert sich ständig, und wenn ich mich an alle Zahlen richtig erinnere nach oben. :|
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
exsoon - 11.05.2005
einfach bei hitec anfragen oder bei hartge
Fahrwerk: Hartge vs JCW - wissenistalles - 11.05.2005
CooperChris80 schrieb:darf man mal fragen was das hartge kostet ? hab das mal gewusst aber wieder vergessen ! 
Hab gestern den Preis bekommen: 1400,- incl. Einbau und TÜV
Seitdem überleg ich kräftig ..... :idee01:
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
exsoon - 11.05.2005
ja bei hitec net zu vergessen