MINI² - Die ComMINIty
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten (/showthread.php?tid=28807)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - chubv - 15.01.2016

Ist mir schon klar, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
Das Ergebnis ist aber in beiden Fällen das Gleiche.

Warum sollte es im MINI an der Polunf liegen wenn mit 2 LEDs gar nix leuchtet mit einer LED und einer normalen Lampe aber beides leuchtet? Head Scratch


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - minti - 15.01.2016

chubv schrieb:Warum sollte es im MINI an der Polunf liegen wenn mit 2 LEDs gar nix leuchtet mit einer LED und einer normalen Lampe aber beides leuchtet? Head Scratch

... so ist es. Da ist bestimmt noch eine weitere Variable dabei. Vielleicht ist ja zwischenzeitlich die Sicherung durchgejuckt.

Party!!


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - rk1804 - 16.01.2016

Ich habe natürlich die LED's auch gedreht aber egal wie, 2 LED's in einer Blende, es bleibt dunkelSad


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - whistler - 16.01.2016

Hast Du mal den Strom gemessen?
Ich vermute es wird ein Überstrom erkannt und der Ausgang abgeschaltet.


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - rk1804 - 16.01.2016

whistler schrieb:Hast Du mal den Strom gemessen?
Ich vermute es wird ein Überstrom erkannt und der Ausgang abgeschaltet.
Das werde ich mal machen aber im Moment ist das Wetter hier doof:eek:


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - minti - 16.01.2016

whistler schrieb:Hast Du mal den Strom gemessen?
Ich vermute es wird ein Überstrom erkannt und der Ausgang abgeschaltet.

Wenn es dann LEDs mit Check-Widerstand sind, sollte der Checkwiderstand für die LEDs bei den Schminkspiegelbeleuchtungen evtl. entfernt werden.


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - rk1804 - 17.01.2016

minti schrieb:Wenn es dann LEDs mit Check-Widerstand sind, sollte der Checkwiderstand für die LEDs bei den Schminkspiegelbeleuchtungen evtl. entfernt werden.
Sind mit Widerstand, ich besorgen mir mal welche ohne, kosten ja nicht die Welt

Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-1050L mit Tapatalk


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - minti - 17.01.2016

rk1804 schrieb:Sind mit Widerstand, ich besorgen mir mal welche ohne, kosten ja nicht die Welt

Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-1050L mit Tapatalk

Vorher würde ich einfach mal eine Lampe an ein 12 V Netzteil anschließen und den Strom messen und das gleiche mit einer LED-Leuchte machen. Wenn der Strom bei den LEDs tatsächlich höher als bei den Lampen ist, kann man den Checkwiderstand ganz einfach mit einem SMD Lötkolben oder Elektroniklötkolben mit kleinster Spitze einfach herunterlöten.

(Ich selbst hatte es anders herum gemacht, LEDs ohne Checkwiderstand nachgerüstet bei Kennzeichenbeleuchtung)


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - whistler - 18.01.2016

Wenn Du kein Netzteil hast kannst Du auch (vorsichtig) die Autobatterie nutzen.
Ich denke dann wirst Du Dein Problem schnell gelöst haben. Smile :)


Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - accolon - 28.02.2016

Ich würde auch gerne beim R56 den Innenraum auf LED umrüsten, bin aber noch etwas ratlos, nachdem ich diesen Thread durch hab...

Zunächst: Ich hab das S563A Lichtpaket, was genau das aber "mehr" enthält, ist mir noch nicht zu 100% klar.

Die Links zu Hypercolor im Thread führen mittlerweile großteils ins Leere, allerdings hab ich dort ein Komplettset gefunden:
http://www.hypercolor.de/LED-Innenraumbeleuchtung-Komplettset-fuer-Mini-R56-Cooper-Cooper-D-S-SD-und-JCW

Alternativ bin ich noch auf das Set von MINI selbst gestoßen:
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/mini/mini-led-innenlichtpaket-gross

Beide Sets enthalten 11 LEDs. Nur enthält das Hypercolor-Set LEDs für Handschuhfach und Kofferraum, die beim MINI-Set offenbar fehlen; dafür hat das MINI-Set 6 LEDs für Fußraum und Tür (IMHO 2 zu viel?).

Die Erfahrungen mit Hypercolor klingen hier alle sehr gut, und da das Set außerdem deutlich günstiger ist, würde ich dazu tendieren. Reichen die enthaltenen LEDs aus (auch trotz Lichtpaket?)? Hat jemand das MINI-Set und kann dazu was sagen? Woher könnte der Unterschied bei der Zählweise kommen?