Loblied auf Apple -
Carbonium - 11.01.2006
Dennis77 schrieb:Möchtest Du das über die Website machen, oder hast Du den Button dafür genutzt? Weiß gar nicht, ob ich meins registriert hab. 
Sowohl der Button als auch händisch über Safari geht nichts *g* jedesmal wenn microsoft drin vorkommt is essig *g*
Loblied auf Apple -
SebastianS - 12.01.2006
hui hui hui was sehen da meine glitzernden Augen

10.4.4
Loblied auf Apple -
IngoA - 12.01.2006
Hmmm... trotz der noch unbekannten Akkulaufzeit ("noch nicht ausgetestet") und des komischen Namens übt das neue MacBook Pro eine gewisse Faszination auf mich aus!

mile: Vielleicht sollte ich schonmal drauf sparen...
Loblied auf Apple -
Dennis77 - 14.01.2006
Yessss!!!
Frankfurt/Main - Der Computerhersteller Apple plant noch für das laufende Jahr, eigene Geschäfte in Deutschland zu eröffnen.
Als Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt vorgesehen. Dies berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstag).
Apple wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren. Die neuen Geschäfte treten in Konkurrenz vor allem zur Gravis-Kette, dem bisher größten Apple-Händler im deutschsprachigen Raum. Gravis hatte im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben ein Rekordergebnis erzielt und erwägt laut Vorstandschef Archibald Horlitz den Gang an die Börse.
Loblied auf Apple -
delete - 14.01.2006
EEEEEEEEEEENDLICH!!!
Juhu ich wollt schon immer mal in einen Apple Retail Store! Ich hoffe das die bald öffnen!
Jedenfalls endlich mal welche in D und nicht nur in Berlin wie man es am Anfang gehört hatte!
Loblied auf Apple -
Dennis77 - 15.01.2006
Nun gut; solange Apple das nicht veifiziert. Aber in London haben sie sich ja auch erst geziert, es zuzugeben.
Loblied auf Apple -
Carbonium - 15.01.2006
o, da bin ich mal wieder mit ner interessanten Frage *g*
Also: ich hab meinen USB Drucker an der Airport Express Basisstation angeschlossen... Der Druckertreiber von HP bringt so ne Toolbox mit wo man unter anderem die Druckköpfe mit reinigen kann etc.
Das dumme nur: diese Toolbox kann den Drucker nicht finden, weil er nicht am USB-Port angeschlossen ist sondern ja quasi wie ein Netzwerkdrucker funktioniert...Der Treiber an sich wurde netterweise gleich erkannt und übernommen und die ganzen Servicefunktionen sind halt nochnicht zugänglich...
Daher meine Frage: bekommt der Drucker an der Basisstation ne eigene IP zugewiesen? Wenn ja, dann könnte ich den Drucker nämlich manuell eingeben...Vielleicht hatte ja schon einmal jemand dieses Problem und kennt ne Lösung *g* DANKE schon einmal ...
Loblied auf Apple -
Dennis77 - 15.01.2006
Gib doch mal bei
http://www.macuser.de im Forum Dein Druckermodell in das Suchfeld ein. Da findest Du eigentlich immer eine Lösung. Ging mir bei meinem Drucker auch so, als es um das Thema Duplexdruck ging. Drüben geguckt (da Anleitung von Canon nichts darüber zu bieten hatte), schwupps hatte ich es.
Ach ja. Gibt auch Gerüchte, nach denen im Frühjahr komplett neue iBooks kommen. Also komplett überarbeitetes Design, dann auch mit Intel-Prozessoren. Und zum Sommer hin soll wohl dann das "richtige" Mac Book Pro kommen. Das jetzt vorgestellte könne wohl einem sanften Einstieg dienen, bzw. in der jetzigen Form vorgestellt worden sein, damit man schon jetzt was am Start hat. Naja. Obs stimmt; wie immer; Gerüchte Gerüchte Gerüchte.
Loblied auf Apple -
Carbonium - 17.01.2006
Dennis77 schrieb:Gib doch mal bei http://www.macuser.de im Forum Dein Druckermodell in das Suchfeld ein. Da findest Du eigentlich immer eine Lösung. Ging mir bei meinem Drucker auch so, als es um das Thema Duplexdruck ging. Drüben geguckt (da Anleitung von Canon nichts darüber zu bieten hatte), schwupps hatte ich es.
Tja, dumm gelaufen, der Drucker is wohl ned built for Mac in Kombination mit Airport Express... hmm, aber er druckt wenigstens...
Loblied auf Apple -
DoMINIk - 18.01.2006
Frage: Besteht die Möglichkeit (vieleicht jetzt noch mehr wo es ja die Intel CPU's gibt) auf einem IBook dann Windows & Mac OS X zu betreiben? Einfach über'n Bootmanager?