Verkokung des Motors -
Mr_53 - 14.06.2017
daffy_duck schrieb:und alle Komponenten müssen nicht mehr so "schwer" arbeiten
Das sind dann maximal die Ventilschäfte die schwerer zu bewegen sind, wenn überhaupt.
Verkokung des Motors -
Carfreak - 12.08.2017
Hallo,
Hab nochmal ne frage kann mir irgendjemand sagen ob es eine Firma gibt die Walnut Blasting hier oben im Raum Hamburg macht? Oder näher dran ist als Krumm?
Wäre super! Google spuckt leider nichts richtiges aus...
Verkokung des Motors -
KVC - 12.08.2017
Normalerweise macht das jede BMW Niederlassung. Mal anfragen.
Verkokung des Motors -
minti - 12.08.2017
Also da wären die Niederlassungen in Hamburg und ansonsten mal fragen bei Grotewohlt (nur Werkstatt), STADAC, May & Olde, B&K.
(ich habe es aber vorgezogen, es bei meinem selber zu machen)
Verkokung des Motors -
Carfreak - 13.08.2017
minti schrieb:Also da wären die Niederlassungen in Hamburg und ansonsten mal fragen bei Grotewohlt (nur Werkstatt), STADAC, May & Ole, B&K.
(ich habe es aber vorgezogen, es bei meinem selber zu machen)
Ich stell mir das nur nicht so einfach zum selber machen vor.
Und man brauch ja auch das spezielle "Werkzeug".
Kannst aber gerne auf nen Café,Cola oder Bier mal rumkommen
Verkokung des Motors -
minti - 14.08.2017
Carfreak schrieb:Ich stell mir das nur nicht so einfach zum selber machen vor.
Und man brauch ja auch das spezielle "Werkzeug".
Kannst aber gerne auf nen Café,Cola oder Bier mal rumkommen 
Das Rumkommen ist kein Problem, ich fasse aber keine fremden Motoren an. Wenn etwas schief geht gibt es keine Garantie .... ich habe nur unsere beiden eigenen Minis gemacht.
http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=61207&catid=member&imageuser=3049
Daher mal bei den genannten Werkstätten anfragen.
Verkokung des Motors -
ollke - 14.08.2017
Da meiner nun 123tkm auf der Uhr hat und unter Vollast im 2. oder 3. Gang leichte Zündaussetzer bei 3.000rpm hat, bekommt er nun eine Wallnusreinigung. Termin ist in einer Woche bei Gigamot.
Ich werde berichten
Verkokung des Motors -
false - 28.08.2017
thohai schrieb:Hallo zusammen,
kennt jemand von euch eine gute Adresse für eine solche Einlassventil-Reinigung in Österreich bzw. im Raum München?
Vielen Dank!
Thomas
Das würde mich auch brennend interessieren. Dr. google spuckt für Österreich nämlich leider nichts aus und mein

hat kein solches Gerät :/
Verkokung des Motors -
Raute87 - 10.11.2017
Wow.. habe jetzt 2 Stunden diesen Thread fast komplett gelesen.. aber wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht wirklich viel schlauer geworden (Laie). Nicht immer ist die Differenzierung vom N14 zu N18 ersichtlich. Vielen Dank an den User "Duesentrieb". Seine Beiträge waren wohl am wertvollsten für mich (N18 Cooper S) in diesem Thread
Hut ab was hier für ein technisches Know-How unterwegs ist
Für mich blieb hängen:
-Keine Kurzstrecken
-immer schön warm und kalt fahren
-nicht die letzte Plörre tanken (98-102 Oktan)
-die Qualität des Öl´s beachten
-regelmäßiger Ölwechsel
-Ölverbrauch im Auge behalten
-...
also wirklich anders wie vor dem Thread verhalte ich mich jetzt nicht
Sobald das Tuning ansteht (DP, LLK, Software, Schläuche), werde ich die Walnuss Reinigung machen lassen. Bin gespannt auf das Ergebnis (47 TKm, überwiegend Stadtbetrieb)
Verkokung des Motors - pvd84 - 10.11.2017
ollke schrieb:Da meiner nun 123tkm auf der Uhr hat und unter Vollast im 2. oder 3. Gang leichte Zündaussetzer bei 3.000rpm hat, bekommt er nun eine Wallnusreinigung. Termin ist in einer Woche bei Gigamot.
Ich werde berichten 
Hört sich eher nach meiner Problematik an, wobei die Reinigung sicher nicht schaden kann. Zündkerzen und Zündspulen wären spontan meine Empfehlung. 👍🏼