Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 17.11.2013
Asali schrieb:Wie gesagt Tel.Auskunft von KW.
So weit war ich vor genau einem Jahr auch.
Ich gebe Dir nur den Tipp: Geh zu Krumm bzw. Frage Thomas oder Tommy!
Seit Mai ist mein SC drin, TÜV-abgenommen und es funktioniert allerbestens.
Ob das auch im Coupe passend oder TÜV-kompatibel zu machen ist kann ich nicht beurteilen, aber beim Roadster war es genau so. KW sagte geht nicht, Krumm sagt es geht. Und macht das auch.
Wobei der Roadster als UKL-C zulassungstechnisch ein Cabrio ist. So hat ihn auch meine Versicherung versichert; als "Kabrio-Limousine".
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Asali - 17.11.2013
Hallo Isomeer,
auch das Coupé ist ein UKL-C passen wird das Fahrwerk mit Sicherheit wobei im TÜV Gutachten vom Cabrio weder der R59 noch der R58 erwähnt wird.
Ich glaube auch das zwischen SC und V2 kaum Unterschiede sind.
Gruss Jürgen
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
ramski - 17.11.2013
Pez schrieb:Der sieht schon sehr gut aus so! 
Danke ich Überlege aber ob ich die nicht noch ein Bißchen weiter rauf drehen lasse, weil der Clubi jetzt extrem tief liegt .
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 17.11.2013
Asali schrieb:Hallo Isomeer,
auch das Coupé ist ein UKL-C passen wird das Fahrwerk mit Sicherheit wobei im TÜV Gutachten vom Cabrio weder der R59 noch der R58 erwähnt wird.
Ich glaube auch das zwischen SC und V2 kaum Unterschiede sind.
Gruss Jürgen
Die Frage nach dem Unterschied V2/SC ist ja auch nicht ganz neu

.
Und da das bisher wohl noch niemand in EINEM Auto mit gleichem Setup und gleichem Popometer im Vergleich getestet hat, kann man da nur orakeln. Ich habe nach Haupteinsatzzweck und meinem persönlichen Ziel entschieden und das war die beste MINI-Investition überhaupt.
Ob ich es allerdings merken würde, wenn mir jemand über Nacht ein V2 rein- und das SC rausgebaut hätte.....würde ich nicht drauf wetten.
Was die KW-Aussage angeht:
Vielleicht sind die auch einfach nur zu faul, zu reich oder zu dumm, die Kombination Roadster/Coupe und SC beim TÜV vorzufahren. Oder die zulässigen Radlasten liegen 3kg aus der Toleranz. Keine Ahnung. Aber für alle die, die <500km um Pulheim residieren, für die gibt es ja Krumm. Zwar nicht mit TÜV, aber mit KÜS
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
eifeltom - 17.11.2013
hat bei uns auch funktioniert, alles über die Küs eingetragen, keine Probleme im Roadster . Die beste Investition seit langem.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
great_ape - 18.11.2013
Der Roadster ist doch ganz offiziell im Online-Shop aufgeführt
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 18.11.2013
great_ape schrieb:Der Roadster ist doch ganz offiziell im Online-Shop aufgeführt 
Mit dem SC als Option?
Im "Produktfinder" auf der KW-homepage existiert nur das Coupe, und für dieses gibt es dort eben auch kein SC....
p.s.: Wo findet man denn den deutschen online-shop von KW

?
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
great_ape - 18.11.2013
Isomeer schrieb:Mit dem SC als Option?
Ja ->
click
Der Roadster läuft unter Cabrio. Wenn man auf die Kompatibilitätsliste schaut, sind sowohl Cabrio als auch Roadster aufgeführt.
Für das Coupe gäbe es ja immernoch das V1.
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 18.11.2013
great_ape schrieb:Der Roadster läuft unter Cabrio. Wenn man auf die Kompatibilitätsliste schaut, sind sowohl Cabrio als auch Roadster aufgeführt.
Ich mach´jetzt einen Termin bei Fielmann; ich nix sehen Roadster
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
great_ape - 18.11.2013
Der Roadster "versteckt" sich hinter seiner internen Bezeichnung: UKL-C