Joe's R56 MCS Works Kit -
Mr. Schillie - 04.04.2013
Mal eben ist relativ

Ich bin seit 3 tagen a 3 h daran zugange, im montierten Zustand mit divesen polieraufsätzen für den Dremel, mit mäßigem Ergebnis. Nevr-Dull, Autosol und Custom Polish kamen mittlerweile zum Einsatz.
Entweder lasse ich es so und kneif ein Auge zu oder ich lasse mir Carbonblenden herstellen und nen Preis dafür habe ich schon......
Joe's R56 MCS Works Kit - oliverkanaan - 04.04.2013
Was sollen die Carbon blenden denn kosten?
Joe's R56 MCS Works Kit -
Mr. Schillie - 04.04.2013
oliverkanaan schrieb:Was sollen die Carbon blenden denn kosten? 
Werden erst noch für mich angefertigt, wenn das OK kommt...... mehr über PN
Joe's R56 MCS Works Kit -
Joe Klugmann - 04.04.2013
So hier mal noch die kleine Auflistung was gemacht wurde...
- KW Var. 1 Inox Klapper Fahrwerk

- Neue Domlager Vorne
- Neue Stabilager Hinten
- Neue Radlager Vorne
- Neue Achsmanchette Fahrerseite
- Aero 2 mit Bremsluft
- GP2 Diffusor
- Carbon ESD Blenden ... Jaja bin wieder dran...
- Neue Kotflügel Verbreiterungen Ringsrum
- Alte Steifen runter
- Neuen Kühlergrill + Schwarze Umrandungen
- Neue Schwarze Streifen
- Radhausschalen hinten gründlich gereinigt
- Neue Radhausschalen vorne
- Fahrzeug geknetet ect
- Neuen Luftfilter u. Innenraumfilter
Heute habe ich noch das Brake Force Display für die 3te Bremsleuchte aktiviert mal sehen wie es sich so macht...
Was noch kommen soll....
- Blendstreifen
- Rückleuchten u. NSL + RFS 5% Dunkler machen
- 4 Kolben JCW Bremse wenn meine runter ist...
Und dann ist Ende! Versprochen!
Der ganze Spaß hat 3 Tage gedauert, da ich alles selbst gemacht habe, die Streifen sind nicht 100% perfekt aber ich kann mit leben, habe mich zwar angestrengt aber Folie und ich stehen wohl aufm Kriegsfuß
Joe's R56 MCS Works Kit -
Joe Klugmann - 04.04.2013
Mr. Schillie schrieb:Mal eben ist relativ 
Ich bin seit 3 tagen a 3 h daran zugange, im montierten Zustand mit divesen polieraufsätzen für den Dremel, mit mäßigem Ergebnis. Nevr-Dull, Autosol und Custom Polish kamen mittlerweile zum Einsatz.
Naja Dremel und Co ist dafür auch nicht das richtige, ich habe nen Motor der über Starkstrom läuft dadrauf ist die Polierscheibe und dann gibt's noch 3 Vers. Polituren dafür, habe damit mal nen Satz Alus in 2 Std gemacht!
Joe's R56 MCS Works Kit -
Mr. Schillie - 04.04.2013
im demontierten Zustand mit den richtigen Gerätschaften, wird das auf jeden Fall besser klappen, gelle.
und warum dann die Carbonblenden?
Joe's R56 MCS Works Kit -
Joe Klugmann - 04.04.2013
Weil ich bling bling am Auto nicht mag...
Am Motorrad ist das wieder anders... Und auch sonst mag ich poliertes nur nicht am Mini...
Joe's R56 MCS Works Kit -
Mr. Schillie - 04.04.2013
Joe Klugmann schrieb:Weil ich bling bling am Auto nicht mag...
Am Motorrad ist das wieder anders... Und auch sonst mag ich poliertes nur nicht am Mini...
sehr gute Antwort, stimme dir da 1000 % zu
Joe's R56 MCS Works Kit -
Joe Klugmann - 08.04.2013
So Italien hatte mir ja damals gesagt das man immer nur normales Schwarzes Silikon nimmt... nachdem das Motoren Silikon bis 250° Grad ja auch wieder nicht gehalten hat habe ich nochmal ne Mail geschrieben.
Antwort, ja Schwarzes Hochtemperatur Silikon von Würth.
Mal grad im Würth Katalog geschaut, Kamin, Ofen, Hochofendicht bis 1000° Grad in Schwarz.
Werde ich mal nen Preis dafür bei Würth anfragen, und dann sehen wir mal, eigentlich sollte mit FireFix aus dem Hagebaumarkt auch halten. (1000° Grad)
Joe's R56 MCS Works Kit -
Joe Klugmann - 26.04.2013
Super heute wäre der Termin bei kw gewesen, auf der Fahrt dahin langen auf der a45 zwei Kanthölzer, Ergebnis 2 Felgen samt Reifen Schrott steht nun bei der Autobahn Polizei sehen wir mal weiter, meine ersatzfelgen kommen gleich....