CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
NA1111774 - 21.12.2006
hallo,meine frage war deshalb weil ich mir die normale workssoftware aufgespielt habe und das ding geht bischen besser.
jetzt habe ich die düsen bestelt mit lufikasten und will die 210ps version aufspielen.dazu soll noch ein anderes rad drauf.
das mit dem gp kühler hat mich interesiert weil ich noch keinen gesehen habe und nicht wuste das der anders ist.
ich habe dieses thema über die suche gefunden und wolte nicht extra ein neuen aufmachen,deshalb so reingefragt.
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
coops - 21.12.2006
spikes schrieb:hallo und willkommen im CA. hast du auch einen namen?
cooops fährt mit einem gp LLK und vertreibt sie über ebay - nehme an, davon kommt auch dein interesse. die meisten von uns teilen die meinung dass bei unserer fahrweise ein LLK nicht wirklich relevant ist und bevor man viel geld da investiert, andere sachen mehr bringen wie z.B. bessere bremsen, pulleys usw. so wie ich das verstehe, works software auf dem normalen cooper s hat wenig sinn, da works auch einen anderen kopf hat, andere einspritzdüsen, kerzen usw - würde bedeuten, man hat eine software für die hardware, die man gar nicht hat. tuner wie mth setzen auf die individuelle anpassung und als ausgangbasis dient immer die originalsoftware.
gruss
davor
Meiner Ansicht bringt der GP LLK schon einiges! Bei mir hat sich bei meiner Konfig eine spürbare Mehrleistung ergeben (gemessen). Die Temp. Differenz war ca. -10 °C im Vergleich zum orig. LLK. Manche haben sogar schon von WLLK auf den GP LLK zurückgerüstet.
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
herbi - 21.12.2006
NA1111774 schrieb:hallo,ich hätte da ne frage,der GP kühler.past der so rein oder muss noch was geändert werden?wieweit ist der anders zum normalen?
Der GP-Kühler ist 3 cm tiefer (= von vorne nach hinten, wenn du vor der geöffneten Haube stehst ), d. du benötigst zusätzlich zum LLK selbst
2 stück um 3 cm verlängerte hintere Halter ( Einfache Metall-Laschen, selbermachen oder kaufen, Teile sind bei jedem freundlichen erhältlich )
1 Stück GP-LLK -Abdeckung ( Kunststoff , schwarz ca. 100 Oys)
1 Stück geänderte Kühlluftführung ( das Teil in der Haube selbst ) oder die Serien-Luftführung mit dem Dremel anpassen und den längeren Schaumstoff ( 11 Oys ) dazu kaufen.
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
nollebjorn - 21.12.2006
Hallo Herbi,
die Aussage mit de Kopf möchtest du so stehen lassen ??
Nölle
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
herbi - 22.12.2006
nollebjorn schrieb:Hallo Herbi,
die Aussage mit de Kopf möchtest du so stehen lassen ??

Nölle
Wo steht in posting 443 das Wort "Kopf" oder eine Aussage dazu :frage:
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
nollebjorn - 22.12.2006
Post 439
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
CarterMD - 22.12.2006
nollebjorn schrieb:Post 439 
Was soll an dem Post nicht stimmen ?
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
nollebjorn - 22.12.2006
Das wollte ich ja von euch jetzt mal 100% sicher wissen, ich dachte Works und Cooper S Kopf sind ident oder nahezu ident, so dass es keinen Unterschied macht. Oder anders gesagt, mit einem kleinen Pulley und Works Software müsste man doch auch fast das gleiche erreichen wie mit dem ganzen Works Paket. Oder nicht ? Das war doch NA1111774 Frage ?
Aus eurem Munde kommt das verständlicher und überzeugender als aus meinem
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
CarterMD - 22.12.2006
Nö, JCW-Kopf und S-Kopf sind unterschiedlich.
Der Unterschied liegt im äußeren Auslasskanal. Da wurde bei JCW/BMW einmal die CNC-Fräße "reingehalten" und gut is...
Ein 58mm (JCW) Pulley mit Software wird nicht ganz an einen JCW mit Kopf rankommen, vermute mal so 5-10PS fehlen.
CA Sammelbestellung Kassmotorsports -
nollebjorn - 22.12.2006
Dann dürfte das bekannte Hitec 56,5 Piulley mit Works Software ja dran kommen, oder ??