MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum - WC50 - 29.10.2009
Hallo erstmal.
Also das mit den Dellen sollte schon nicht normal sein. Schließlich handelt es sich um einen Neuwagen! Das würde ich schon monieren.
Das mit dem Lenkrad kann ich nicht nachvollziehen.
Zum 3. Punkt muß man sagen, daß die Fahrzeuge von England kommen und dementsprechend auch mehr auf dem Transportweg bewegt werden müssen, als ein Auto, welches in D gebaut wird. Mehrmals vom LKW rauf- bzw. runtergefahren, Fähre, Zwischenlager, etc. Und da sind 14 km nicht viel bzw. normal.
Welche Nummer hat Deiner?
montoyafan schrieb:Hallo zusammen !
Ich bin neu hier im Forum und habe bisher nur mitgelesen.
Nun aber gleich zu meinen Fragen:
Ich habe meinen WC 50 heute bei meinem Händler besichtigt und ich muss sagen, die Freude wurde mir schon beträchtlich genommen.
1. die hintere Stoßstange hat zwei Dellen - Komentar vom Händler das ist beim Mini nichts außergewöhnliches, da es sich um eine Kunststoffstoßstange handelt.
2. das Fahrzeug wurde mit einem "normalen" Mini Lenkrad ausgeliefert
Komentar vom Händler - Das ist normal, das orginal Lenkrad zum Fahrzeug wird nachgeliefert. Der Grund ist, damit das hochwertige Lenkrad nicht verschmutzt wird.
3. Das Fahrzeug hat bereits 14 km au dem Tacho.
Das ist jetzt nicht so schlimm aber ich finde es trotzdem viel.
Sind die spazieren gefahren?
Was sagt Ihr zu diesen Punkten?
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum -
jeb - 29.10.2009
Ach ja, da war doch was mit nur ein bestimmte Vorgabe an Farben die da eingefüllt werden dürfen.....
Deutsches Beamtentun...
Und da es wohl ein sehr dunkles Grün ist...
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum - WC50 - 29.10.2009
So ähnlich denke ich mir das auch. Was passiert bei einer Verkehrskontrolle?
In Deutschland wird alles verkompliziert.
jeb schrieb:Ach ja, da war doch was mit nur ein bestimmte Vorgabe an Farben die da eingefüllt werden dürfen.....
Deutsches Beamtentun...
Und da es wohl ein sehr dunkles Grün ist... 
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum -
Crizz Carter - 29.10.2009
montoyafan schrieb:Hallo zusammen !
Ich bin neu hier im Forum und habe bisher nur mitgelesen.
Nun aber gleich zu meinen Fragen:
Ich habe meinen WC 50 heute bei meinem Händler besichtigt und ich muss sagen, die Freude wurde mir schon beträchtlich genommen.
1. die hintere Stoßstange hat zwei Dellen - Komentar vom Händler das ist beim Mini nichts außergewöhnliches, da es sich um eine Kunststoffstoßstange handelt.
2. das Fahrzeug wurde mit einem "normalen" Mini Lenkrad ausgeliefert
Komentar vom Händler - Das ist normal, das orginal Lenkrad zum Fahrzeug wird nachgeliefert. Der Grund ist, damit das hochwertige Lenkrad nicht verschmutzt wird.
3. Das Fahrzeug hat bereits 14 km au dem Tacho.
Das ist jetzt nicht so schlimm aber ich finde es trotzdem viel.
Sind die spazieren gefahren?
Was sagt Ihr zu diesen Punkten?
also die dellen werden bei auslieferung sicher nicht mehr da sein. sonst würde ich mich stark wundern
das lenkrad ist doch das JCW lenkrad oder? das wird immer nachträglich eingebaut
14 km ist völlig im rahmen. habe heute einen mit 22 km ausgeliefert... kommt halt manchmal vor, jenachdem wie oft die im hafen und im werk hin und her bewegt werden. bei uns wird vor auslieferung auch eine 5 km lange probefahrt gemacht, um zu sehen ob alles i.O. ist.
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum - WC50 - 29.10.2009
Crizz Carter schrieb:das lenkrad ist doch das JCW lenkrad oder? das wird immer nachträglich eingebaut
Warum das?
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum -
bigagsl - 29.10.2009
WC50 schrieb:Ich lasse das Bild mal unkommentiert.
WC50 schrieb:Warum das?
das ist ein zubehörteil, keine sonderausstattung. daher der nachträgliche einbau. eine logistische einsteuerung dieses lenkrades in den produktionsprozeß ist bei den 500 stück zu kompliziert.
selbst das JCW aero ist auch nur verbaut, weil in UK alle JCW serienmäßig mit aero ausgeliefert werden. ansonsten wäre das aero auch erst beim händler verbaut worden (wie sonst üblich)
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum -
montoyafan - 29.10.2009
WC50 schrieb:Hallo erstmal.
Also das mit den Dellen sollte schon nicht normal sein. Schließlich handelt es sich um einen Neuwagen! Das würde ich schon monieren.
Das mit dem Lenkrad kann ich nicht nachvollziehen.
Zum 3. Punkt muß man sagen, daß die Fahrzeuge von England kommen und dementsprechend auch mehr auf dem Transportweg bewegt werden müssen, als ein Auto, welches in D gebaut wird. Mehrmals vom LKW rauf- bzw. runtergefahren, Fähre, Zwischenlager, etc. Und da sind 14 km nicht viel bzw. normal.
Welche Nummer hat Deiner?
Nummer 72
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum -
Cube - 29.10.2009
bigagsl schrieb:
selbst das JCW aero ist auch nur verbaut, weil in UK alle JCW serienmäßig mit aero ausgeliefert werden. ansonsten wäre das aero auch erst beim händler verbaut worden (wie sonst üblich)
Die Logik dahinter versteh ich jetzt aber nicht.
Ein "normaler" JCW für z.B. Deutschland läuft ja von keinem anderen Band als die F1.
Wieso gehts bei denen und bei den anderen nicht?
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum -
omufflon - 29.10.2009
bigagsl schrieb:ja, ist er doch auch. welche farbe siehst du denn? 
Für mich sieht das aus wie schwarz
Aber wenn man es weiß, dann sieht man auch das grün
MINI F1 Sondermodell zum Jubiläum -
Crizz Carter - 29.10.2009
Cube schrieb:Die Logik dahinter versteh ich jetzt aber nicht.
Ein "normaler" JCW für z.B. Deutschland läuft ja von keinem anderen Band als die F1.
Wieso gehts bei denen und bei den anderen nicht?
doch, ein normaler jcw kommt zum händler, rein optisch wie ein cooper s.
nur der jcw wird in oxford mit dem aeropaket ausgestattet.
die frage nach dem wieso stellt sich bei mir allerdings seit jahren