Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
spg - 26.01.2013
scheffi schrieb:mein roadster ist von 03/12
er hat jetzt knapp 8.800 km runter
es ist unser daily-driver, ein 2. auto brauchen wir nicht.
welches spielchen meinst du?
Hmm, bei uns ist er 2.-3. Auto, gleich alt und hat nun rund 5555km runter.
Mir scheint seit ich die Domstrebe eingebaut habe, lenkt er noch williger ein, wurde aber härter.
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Sequencer - 26.01.2013
scheffi schrieb:mein roadster ist von 03/12
er hat jetzt knapp 8.800 km runter
es ist unser daily-driver, ein 2. auto brauchen wir nicht.
welches spielchen meinst du?
du verstehst doch hoffentlich spass, also das Spielchen: mein haus - mein auto - mein boot, bezogen auf "
fahrzeug oder stehzeug"
also schober, äh scheffi:
dein haus: 03/12
dein auto: 8.800 km
dein boot: daily driver
jetzt mal ehrlich scheffi, kein wunder dass du auch bei dem jetzigen wetter mit deinem roadster fährst (mußt)

, aber mit der fahrleistung bei minustemperaturen zum brötchen holen um die ecke ist schon ne Leistung!
nun zu meinem
haus: 04/12
auto: über 13.000 km (!)
boot: schönwetter-zweitfahrzeug (!!)
.
...und jetzt noch mein schaukelpferdchen: schnellst gefahrene geschwindigkeit offen laut Tacho: 254 kmH

schönen Abend
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
scheffi - 26.01.2013
axo, alles klar
also ich muß nicht mit dem roadster zum brötchen holen fahren. das mache ich zu fuß
wenn gutes wetter ist, so wie heute (-10° und

) dann drehe ich halt mal ´ne runde
schnellstes tempo offen bis jetzt 238 km/h. da ist aber noch was drin
@spg: das mit der domstrebe kann ich beides bestätigen
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Sequencer - 27.01.2013
scheffi schrieb:axo, alles klar
also ich muß nicht mit dem roadster zum brötchen holen fahren. das mache ich zu fuß
wenn gutes wetter ist, so wie heute (-10° und
) dann drehe ich halt mal ´ne runde
schnellstes tempo offen bis jetzt 238 km/h. da ist aber noch was drin
abschliessend noch zum thema
meine dusche: foto eins = erste offene fahrt bei minusgraden bereits am 17.02.2012
mein bad: foto zwei = bis zu welcher schneehöhe fahrt ihr offen?

.
.
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Sequencer - 27.01.2013
scheffi schrieb:@spg: das mit der domstrebe kann ich beides bestätigen
domstrebe haben wir auch drin.
unterschiede sind nicht gewaltig aber einlenkverhalten scheint besser, mehr härte kann ich nicht feststellen, vielleicht liegts am sportfahrwerk oder meinem popometer?
.
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Sequencer - 27.01.2013
scheffi schrieb:schnellstes tempo offen bis jetzt 238 km/h. da ist aber noch was drin
vor kurzem stand geschlossen 260 kmh auf dem tacho und das mit winterreifen und meines erachtens ebener strecke.
hätte ich dem jcw gar nicht zugetraut, nur hab ich bedenken dass mir der motor mal um die ohren fliegt.......

noch garantie........
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
embe - 27.01.2013
Das entspricht dann real so ziemlich den angegebenen 238 bzw. liegt ein klein wenig drüber

Eine schlimmere Tachoabweichung als MINI hat eigentlich nur noch VW...auch da sind die Leute immer überzeugt, ihr Fahrzeug würde die 250 knacken.
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Sequencer - 27.01.2013
embe schrieb:Das entspricht dann real so ziemlich den angegebenen 238 bzw. liegt ein klein wenig drüber 
Eine schlimmere Tachoabweichung als MINI hat eigentlich nur noch VW...auch da sind die Leute immer überzeugt, ihr Fahrzeug würde die 250 knacken.
real angefühlt hat sich das aber eher nach über 300 kmh.

....ein paar kmh mehr und das ding wäre abgehoben
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Sequencer - 27.01.2013
scheffi schrieb:schnellstes tempo offen bis jetzt 238 km/h. da ist aber noch was drin
nach embe´s aussage waren das dann ungefähr reale 216 kmh

für so eine kleine kiste!
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Mr_53 - 27.01.2013
warum soll die abweichung jenseits der 200 eigentlich so hoch sein ?
ist ja kein mechanischer tacho mehr sondern einfach ein softwareproblem/anpassung
bei 100km/h bekomm ich eben x impulse vom sensor und bei 200km/h 2*x impulse, ein lineares system.
früher als sich ein magnet in einer metallglocke gedreht hat war das wohl nicht linear und es konnte nix angepasst werden, darum ist die abweichung nach oben hin angestiegen.
aber heute per software sollte das doch kein problem mehr sein