Stangerous' MCS R56 -
stangerous - 08.01.2013
Das brauche ich nicht, da ich ein Prefacelift habe und dort das Rückfahrlicht noch in den Rücklichtern ist. Sofern passen die bei mir plug&play
Stangerous' MCS R56 -
Gelber_Chris - 08.01.2013
Hey Simon,
hab gerade deine neue Heckausbauplatte zur Post (DHL) gebracht, spätestens Freitag is sie da
Stangerous' MCS R56 -
stangerous - 08.01.2013
Gelber_Chris schrieb:Hey Simon,
hab gerade deine neue Heckausbauplatte zur Post (DHL) gebracht, spätestens Freitag is sie da

Stangerous' MCS R56 -
stangerous - 09.01.2013
Ich brauche eure Hilfe.
Für mich steht fest, dass ein anderer LLK verbaut werden soll. Da der Markt dort nicht sooo groß ist wird die Entscheidung etwas leichter fallen.
Zum einen gibt es den etablierten LLK von Forge. Daran würde ich auch recht günstig ran kommen. Allerdings bin ich noch etwas skeptisch, da doch einige Nacharbeiten nötig sind, bis er montiert werden kann. Das lese ich zumindest in diversen Berichten. Andere schreiben aber, dass nichts nachzuarbeiten ist. Das wäre natürlich ideal. Könnt ihr mir da weiterhelfen. Kurze Eckdaten zum Fahrzeug: PFL BJ. 09 - Aero II Frontschürze mit Bremslufteinlasskanälen.
Ist da nun eine Nacharbeit nötig oder nicht?
Als zweiter LLK bietet sich der von Wagner Tuning an. Hier im Forum hat einer schon einen LLK in seinem 135i eingebaut gehabt und war hoch zufrieden. Da Wagner Tuning zwei LLK für den R56 anbietet - einmal für PFL und einmal für das Facelift - wurde mir garantiert, dass der LLK ohne Nacharbeit direkt per plug&play ausgetauscht werden kann.
Von den Eigenschaften sind beide sehr ähnlich. Preislich müsste ich für den Forge weniger Geld auf den Tisch legen, weil es sich um ein gebrauchtes Teil handelt (6 Monate im Einsatz).
Und nun?? Meinungen, Erfahrungen, Berichte, etc. sind erwünscht
Stangerous' MCS R56 -
derOdin - 09.01.2013
Das können Dir wohl nur Forge LLK Besitzer genau sagen. Was ich so mitbekommen habe bekommt man den Forge ohne Probleme unter. Simon und Daniel haben den verbaut.
Stangerous' MCS R56 -
Joe Klugmann - 09.01.2013
Gitter muss leicht angepasst werden, sonst passt der 1a.
Ich kann mich nicht beklagen, wenn du günstig dran kommst würd ich zuschlagen.
Stangerous' MCS R56 -
great_ape - 09.01.2013
Der Beste soll wohl der von evolve sein, der auch ohne Anpassungen passen soll. Gibt es in silber und stealth-schwarz.
Stangerous' MCS R56 -
The Stig - 09.01.2013
great_ape schrieb:Der Beste soll wohl der von evolve sein, der auch ohne Anpassungen passen soll. Gibt es in silber und stealth-schwarz.
xxx
Stangerous' MCS R56 -
rushQ - 09.01.2013
xxx?
Stangerous' MCS R56 -
The Stig - 09.01.2013
rushQ schrieb:xxx?
Dachte spoerl hat den Evolve im Programm....aber die haben den hier:
http://www.spoerl-technik.de/index.php?cat=c2829_Ladeluftk-hler.html