Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
derOdin - 11.01.2013
iamone schrieb:He Alex!
Danke für deine ehrlichen Worte! 
Beim GT geb ich dir 100% Recht! Beim X1 nicht. Der gefällt uns beiden, aber wie du sagst - Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden. 
Bis hoffentlich bald mal wieder! 
Tut mir ja auch leid

aber Euch gefällt er
Ja wäre klasse Euch mal wieder zu sehen

Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
Liebi - 11.01.2013
iamone schrieb:drittens: sind wir noch immer alle MINI verstrahlt - IS UND BLEIBT EIN GEILES AUTO - aber bitte nur noch als Zweitwagen!

Na das ist auch gut so! Wie gesagt, ich hab neulich auch zum ersten Mal wirklich verstanden was mein Dad meint wenn er sagt der MINI macht ihm zwar Spaß aber er möchte den ned als Alltagsauto...
Bin erst mimt 5er und danach mitm MINI nach Linz gefahren...spätestens auf der Autobahn wo ich mitm Automatik 5er bei angenehmer Geräuschkulisse entspannt mit Tempomat 140 fahre...und der MINI mich in der 5ten bei 4.000 rpm anplärrt...wars mir klar...
Netten X1 hast dir da zugelegt...das Ding hat nur einen Nachteil - er ist so...vernünftig...im Vergleich zum Clubbie...
LG;
Manuel
Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
Compuking - 11.01.2013
Alex

wir müssen mal unsere Avatare anpassen
Aber irgendwann haben wir beide wieder nen MINI als zweitwagen
Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
LiquidWhite - 11.01.2013

gratulation zum neuen auto!
leider muss ich mich "derOdin" anschließen - finde den x1 vom design her zwar weit nicht so hässlich wie den gt, aber relativ "langweilig". bin diesen ja schon zur genüge gefahren - ein richtiges vernunftsauto halt.
was mich eher "stört" wäre die automatik - ich bin ja bekennender schalt - fan
Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
iamone - 12.01.2013
derOdin schrieb:Tut mir ja auch leid 

aber Euch gefällt er
Ja wäre klasse Euch mal wieder zu sehen 

das muss dir doch nicht leid tun!
ein paar frühere Änderungen an deinem S haben mir ja auch nicht gefallen…inzwischen steht er aber auch für mich 100% super da!
Liebi schrieb:Na das ist auch gut so! Wie gesagt, ich hab neulich auch zum ersten Mal wirklich verstanden was mein Dad meint wenn er sagt der MINI macht ihm zwar Spaß aber er möchte den ned als Alltagsauto...
Bin erst mimt 5er und danach mitm MINI nach Linz gefahren...spätestens auf der Autobahn wo ich mitm Automatik 5er bei angenehmer Geräuschkulisse entspannt mit Tempomat 140 fahre...und der MINI mich in der 5ten bei 4.000 rpm anplärrt...wars mir klar...
Netten X1 hast dir da zugelegt...das Ding hat nur einen Nachteil - er ist so...vernünftig...im Vergleich zum Clubbie...
LG;
Manuel
Dein letzter Satz hat mir Tränen in die Augen gedrückt! Aber vor Lachen…so genial. "so Punkt Punkt Punkt vernünftig

"
Tja Manuel aber du sagst es! Komfort, Komfort, Komfort und nochmal Komfort - achso! und noch der Verbrauch.
Bei 160 zieht er sich zB knapp 9 Liter Diesel rein und ist dermaßen ruhig und unaufgeregt. Herrlich!
Aktuelle Tankfüllung - 605km gefahren, Reichweite 178km bei 61 Liter Tankinhalt.
Aber zu beachten: er wird anders gefahren also sonst, viel mehr Kickdown, Vollgas, Austesten und so. Da geht noch einiges weniger!
Der Kofferraum ist größer (super fein endlich mal nicht bei jedem Wocheneinkauf (Wasserträger und Bierkiste zB) gleich umlegen zu müssen.
Compuking schrieb:Alex
wir müssen mal unsere Avatare anpassen
Aber irgendwann haben wir beide wieder nen MINI als zweitwagen 
Ja, müssen wir anpassen. Gute Idee!
Irgendwann…Zweitwagen…Cabrio…Roadster…tief…laut und so…gerne.
LiquidWhite schrieb:
gratulation zum neuen auto!
leider muss ich mich "derOdin" anschließen - finde den x1 vom design her zwar weit nicht so hässlich wie den gt, aber relativ "langweilig". bin diesen ja schon zur genüge gefahren - ein richtiges vernunftsauto halt. 
was mich eher "stört" wäre die automatik - ich bin ja bekennender schalt - fan

Danke!
Vernunftsauto mit starkem Motor, grundsolide und unaufgeregt. Alles funktioniert und NICHTS klappert, knarzt oder nervt.
Nun gut. Automatik mag man oder nicht. Ich tu mir Handschalten im Alltag nimmer an.
So und ein Bild gibts als Abschluss - schön sind sie schon die Corona Ringe!
hauptsache nicht auf nem 3er Golf oder so.
Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
webslinger - 12.01.2013
iamone schrieb:Der Kofferraum ist größer (super fein endlich mal nicht bei jedem Wocheneinkauf (Wasserträger und Bierkiste zB) gleich umlegen zu müssen. 
Ist der beim X1 eigentlich größer als beim Landmann?
Hab mir bei BMW den X1er noch net angesehen.
Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
iamone - 12.01.2013
webslinger schrieb:Ist der beim X1 eigentlich größer als beim Landmann?
Hab mir bei BMW den X1er noch net angesehen. 
MINI Countryman
350 - 1170 Liter
BMW X1
420 - 1350 Liter
Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
webslinger - 12.01.2013
iamone schrieb:MINI Countryman
350 - 1170 Liter
BMW X1
420 - 1350 Liter


Danke
Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
Joe Klugmann - 12.01.2013
X1 ist schon cool lassen wir uns immer geben wenn der E91 mal wieder in der Werkstatt steht nur die Verarbeitung im Innenraum find ich nicht so Top, deswegen gibt's jetzt auch wieder nen 320 xdrive touring und keinen X1.
Diesmal aber mit der Sport steptronic... Wollen mal nen Automat Testen...
Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt -
iamone - 12.01.2013
Joe Klugmann schrieb:X1 ist schon cool lassen wir uns immer geben wenn der E91 mal wieder in der Werkstatt steht nur die Verarbeitung im Innenraum find ich nicht so Top, deswegen gibt's jetzt auch wieder nen 320 xdrive touring und keinen X1.
Diesmal aber mit der Sport steptronic... Wollen mal nen Automat Testen... 
Hi Joe!
Ja, macht ordentlich Spaß und ist auch cool. Polarisiert aber auch etwas, nicht so arg wie der Clubman, aber doch auch etwas.
Das Thema Innenraum ist ja beim E84 ja (weißt du sicher auch) das leidige. So ganz verstehe ich es nicht.
Es ist mMn BMW typisch sehr gut verarbeitet (eben: es knarzt oder klappert nichts, alles fühlt sich gut an, keine scharfkantige Grate etc) und ist auch schön anzusehen. Im Fußbereich wird etwas günstig wirkendes Plastik verwendet, aber naja das find ich nicht dramatisch!
Vor dem X1, den wir gekauft haben, sind wir einen mit 53.000km probegefahren und auch da knarzte, klapperte oder schepperte nichts (ebenfalls Panodach).
Kratzer waren auch auf den angeblich empfindlichen Oberflächen

nicht auszumachen und das war ein Vorführwagen.
Der E61 von compuking (den ich knapp zwei Wochen vorm X1) hatte, wirkte auf mich innen auch nicht großartig edler oder besser verarbeitet. Wie man sieht: alles subjektiv.
Der F01 von meinem Vater ist bspw. natürlich eine ganz andere Klasse, was die Verarbeitung (und auch das liebe Geld

) angeht, aber mein Vater war auch extrem vom X1 angetan, als er gestern mitgefahren ist.
Ich wünsch auch euch viel Spaß mit eurem 320er xdrive. Wirds ein F31 oder wieder E91?