MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
Suppamaehn - 24.07.2012
Das mit den paar cm meinte ich ... nene nicht den Radstand des 1ers ... Gott bewahre
Wusste aber bisher nicht, dass R53 und R56 den gleichen Radstand haben! Fühlt sich anders an!
Hoffen wir einfach mal das Beste

Vielleicht merkt man es ja wirklich kaum.
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
svenidd - 24.07.2012
keram schrieb:Sehr wahr gesprochen, diese Scheinökodebatte nervt mich schon lange... Wirkliche alternative Antriebe werden aber - lobbygewollt - nach wie vor nur stiefmütterlich behandelt - und im F56 werden die ohnehin noch lang nicht zu erwarten sein...
Ich fahre derzeit mit nem Countryman als Leihwagen rum und bin erstaunt, wie eindeutig negativ die Reaktionen - für mich verständlich, CM-fahrer werden das anders sehen - darauf ausfallen (hier fällt man damit noch auf) ... insofern wünsche ich mir vor allem, daß man die Fronscheinwerfer nicht so übernimmt , wie beim CM. Allerdings steht das wohl zu befürchten...
die oekodebatte hatte ich frueher bei opel, die kisten wurden immer sparsamer aber beschleunigung und spass war gleich null, das braucht mini nicht. ich war auch mal begeistert von den neuen fahrmodis die man einstellen kann aber der

hat mich zurueckgeholt, das ich eh nur ein fahrmodus einstelle und nicht jedesmal rumswitche. als grossstaedter bin ich eh hin und her gerissen, fuer eine grossstadt braucht man eigentlich nur ein one aber fuer ueberland braucht man was staerkeres. mal sehen was mich ueberzeugt an motoren, dann ist die frage wenn faengt mini mit sondermodellen an. viele hersteller brauchen 1 jahr dafuer, nach markteinfuehrung
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
Flat - 25.07.2012
Mein Sondermodellwunsch wäre : Ein MINI pur.. oder so was
Weg mit den ganzen Seniorengimmicks und Elektroniktütelüt die man zum fahren nicht wirklich braucht , weniger sauschweres Dämmaterial etc.. = 250Kg minius

Dazu ein zorniger Dreizylinder mit längerem Hub , den tät ich sofort nehmen.
Ich träum denn mal weiter
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
ramski - 31.07.2012
mini pur wäre cool meinst so wie der neue VW up?
dann gleich mit hybrid ,vielleicht eine wie der clubman als pic up version?
integrierte anhängevorrichtung und fix nur mehr mit reeling oder besseren dachträgern
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
bigagsl - 01.08.2012
Fahrspass schrieb:Wohlmöglich wächst der Radstand tatsächlich um drei, vier Zentimeter, aber sichlich nicht derart, als das es wirklich weh tun würde.
dem muss man nichts hinzufügen
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
heidelberg0066 - 18.08.2012
In der aktuellen Auto-Bild wird der MINI 3 vorgestellt.Hinten wie der alte R56 ausser die Rückleuchten von vorne mit grösserem Grill.Motorentechnisch bei den kleinen Modellen 1,5 LTR 3 Zylinder.Die wollen auch nochandere MINIS rausbringen(Traveller,Limousine,Clubvan).Zu den Motoren für einen S bzw JCW haben die nichts geschrieben.
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
kOnsOlErO - 18.08.2012
Die andere Seite fotografier ich später ab
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
The Stig - 18.08.2012
Das erinnert mich nun an diese Kopie des derzeitigen MINI:
http://www.bing.com/images/search?q=lifan+320&FORM=HDRSC2
Hoffentlich erhalten wenigsten S und Works noch 4-Zylinder und keinen 1,0L 3-Zylinder TriTurbo
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
Benutzername - 18.08.2012
Danke für's Foto

die Limousine ist ja der Brüller, ich sehe sie schon richtig vor mir. Sonntag, am Steuer ein Mann mit Hut und hinten wackelt der Dackel
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen - ONE-256 - 18.08.2012
Mit der Kopie des VW-Busses, die man mittlerweile überall auf der Straße sieht, ist die Marke MINI echt schon zur Lachnummer geworden.