John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Macmini - 06.04.2008
die 53 schrieb:wieso machen die an den endtopf keinen schwarzen korosionsschutz dran, wies bei bmw vor 10 jahren noch üblich war. würd ja von hinten 10mal besser aussehen als in silber. wenn jetzt einer mit geld kommt, bei dem preis was das teil kostet sind 20euro mehr oder weniger auch nimmer von bedeutung 
kostengründe, leider
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Crizz Carter - 06.04.2008
die 53 schrieb:mal kurz OT 
im works zubehör prospekt steht bei den spiegelkappen standard und powerfold, was hat es mit letzterem auf sich? ist das so ne dynamische falte in der kappe wie beim aktuellen 3er coupe ?

standart ist nicht elekt. anklappbar, powerfold ist es
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
die 53 - 06.04.2008
aha, ok
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 07.04.2008
Alukugel schrieb:nun weiß ich auch das die JCW Zubehörsitze NICHT ihr Geld wert sind
DAS würde ich gerne näher begründet bekommen, denn der recaro sitz sieht - in meinen augen - nicht nur verdammt gut aus, sondern bietet einen angenehmen seitenhalt, ohne für den alltagsbetrieb untauglich zu sein. klar, wer es sportlicher will braucht einen richtigen schalensitz. der hat dann aber auch kein seitenairbag.
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Baraka - 07.04.2008
bigagsl schrieb:der recaro sitz sieht - in meinen augen - nicht nur verdammt gut aus, sondern bietet einen angenehmen seitenhalt, ohne für den alltagsbetrieb untauglich zu sein. klar, wer es sportlicher will braucht einen richtigen schalensitz. der hat dann aber auch kein seitenairbag.
Kann ich als MINI Fahrer mit den JCW-Recaros (für den R56 die neuen) nur bestätigen. Auch die Wertigkeit ist meiner Ansicht nach 1a mit Sternchen. Optik, Haptik und Komfort = Bestnote.
Habe allerdings auch kein Alcantara genommen, weil mir das empfindlicher zu sein scheint.
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Alukugel - 07.04.2008
bigagsl schrieb:DAS würde ich gerne näher begründet bekommen, denn der recaro sitz sieht - in meinen augen - nicht nur verdammt gut aus, sondern bietet einen angenehmen seitenhalt, ohne für den alltagsbetrieb untauglich zu sein. klar, wer es sportlicher will braucht einen richtigen schalensitz. der hat dann aber auch kein seitenairbag.

was kosten zwei Sitze?! 2400€,
1. was mich gestört hat, hallo für das Geld bekomme ich nicht mal ne ausziehbare Schenkelauflage!!!!
2. der Sitz ist nicht Stufenlos in der Höhe einstellbar!
3. Qualität der verwendeten Materialen.... würde sie die Seitenwangen nicht 5cm breit machen dann würde die Abnutzung weniger werden...
wer hat sich denn alles in den Subaru Impreza WRX gesetzt?!
der hat die geilsten Sitze von der Messe gehabt

vielleicht sollte Mini da mal schauen gehen bevor sie ihre überteuerten Sitze weiterverkaufen...
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 07.04.2008
@alukugel
bei punkt 2 stimme ich dir zu. das ist wirklich ein manko. zu den materialien weiß ich nicht, wie du nach einem probesitzen diese urteil fällen kannst? die subaru sitze kenne ich nur im WRX STI der letzten stufenheck version und ganz ehrlich: ich habe keine vernünftige sitzposition gefunden und fand die teile auch nicht übermäßig toll.
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Timowulf - 10.04.2008
Ja was kosten die Recaros? Haben die Seitenairbag?
Täusch ich mich da oder sind das die Sportster von Recaro?
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 10.04.2008
@timowulf
yep, ich glaube auch, dass es der sportster ist oder ein sitz der dem sportster sehr ähnlich sieht. der preis für leder/leder und leder/alcantara ist, so weit ich weiß, identisch: 1.250 pro stück + einbau.
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Scotty - 10.04.2008
Recaro Sportster CS