MINI² - Die ComMINIty
Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter BaWü (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=129)
+----- Forum: Chapter BaWü-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=112)
+----- Thema: Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" (/showthread.php?tid=31017)



Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - herbi - 21.09.2009

PiEFi schrieb:Wäre auch schlimm wenn nicht. Pfeifen
Stimmt. Aber Mr. X stellt dies bei allen seinen Gesprächspartnern ja immer wieder - absolut methodisch natürlich - in Frage....


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - Xaver - 21.09.2009

herbi schrieb:Wesentlich ist noch die Umkehrung Deutsch / watt.
Head Scratch Nun, das wäre dann "hcstued / ttaw; somit ist es schon einmal kein Palindrom, was ist denn nun das Wesentliche dabei

PiEFi schrieb:Wäre auch schlimm wenn nicht. Pfeifen

Aber ob das nun richtig ist oder nicht.... oder ob Mr. X seine Theorie stüzen kann.... Schulter zucken
Welche?


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - Xaver - 21.09.2009

herbi schrieb:Stimmt. Aber Mr. X stellt dies bei allen seinen Gesprächspartnern ja immer wieder - absolut methodisch natürlich - in Frage....
Nicht immer Xaver


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - herbi - 21.09.2009

Xaver schrieb:Nicht immer Xaver
Aber immer öfter !


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - Xaver - 21.09.2009

herbi schrieb:Aber immer öfter !
Wie einigen uns auf gelegentlich, ja? Dann kann ich notfalls immer noch sagen "bei jeder Gelegenheit" Pfeifen.


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - herbi - 21.09.2009

Xaver schrieb:Head Scratch Nun, das wäre dann "hcstued / ttaw; somit ist es schon einmal kein Palindrom, was ist denn nun das Wesentliche dabei
Nein, das wäre es dann nicht. Es wurden in der Systematik auch keine Buchstaben vertauscht sondern die Reihenfolge von Deutsch / watt, je nach dem, von wo nach wo übersetzt wird.
Ist das jetzt denn mal klar ? Oder Watt ?Mr. Orange


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - herbi - 21.09.2009

Xaver schrieb:Wie einigen uns auf gelegentlich, ja? Dann kann ich notfalls immer noch sagen "bei jeder Gelegenheit" Pfeifen.

Wäre dann "fast immer" nicht einfacher ? Oder in Anlehnung an den Ursprungstext "fast immer wieder" ?


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - Xaver - 21.09.2009

herbi schrieb:Nein, das wäre es dann nicht. Es wurden in der Systematik auch keine Buchstaben vertauscht sondern die Reihenfolge von Deutsch / watt, je nach dem, von wo nach wo übersetzt wird.
Ist das jetzt denn mal klar ? Oder Watt ?Mr. Orange
Somit: Watt / Deutsch.
Was heißt Joule denn auf dann auf Deutsch? Idee ich weiß - Wattsekunde, richtig?


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - PiEFi - 21.09.2009

Xaver schrieb:Head Scratch Nun, das wäre dann "hcstued / ttaw; somit ist es schon einmal kein Palindrom, was ist denn nun das Wesentliche dabei

Wäre das dann nicht "hcstued \ ttaw" ???

Xaver schrieb:Welche?

Tschulldigung, ich meinte Theorien, also ganz allgemein gesprochen.


Ba-Wü Smalltalk XIV:"Das geht ab, wir feiern die ganze Nacht!" - Xaver - 21.09.2009

PiEFi schrieb:Wäre das dann nicht "hcstued \ ttaw" ???
Kein schlechter Gedanke Top Aber, so wie breits erwähnt, scheint die Interpunktion in watt ja gleich dem deutschen zu sein.


PiEFi schrieb:Tschulldigung, ich meinte Theorien, also ganz allgemein gesprochen.
Ich stütze meine vermeintlichen Theorien zumeist auf Fakten, die dementsprechend interpretiert, Anlass geben, solche aufzustellen.