BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
Xaver - 20.01.2010
miniminchen schrieb:Der Brief mit Deiner Ausbürgerung liegt bestimmt schon in Deinem Briefkasten .... 
Dann freut sich der Hund......Spiiielzeug.
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
PiEFi - 20.01.2010
Xaver schrieb:Naja, wenn die "Kommunikation" mit dem Bürgermeister so weiterläuft, bin ich mal gespannt, wann die mich rausschmeißen 

Ich nehme an, es geht um deinen Zuweg zum Gehöft?
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
Xaver - 20.01.2010
PiEFi schrieb:
Ich nehme an, es geht um deinen Zuweg zum Gehöft?
Nein, es geht um die Art des Räumdienstes. Der Gehweg ist vor dem Haus lediglich 96 cm breit, an der schmalsten Stelle gar nur 54 cm.
Da ich verpflichtet bin, einen 80cm breiten Weg schneefrei zu halten, den Schnee aber auch nicht in die Straßenrinne schaufeln darf, muss ich diesen zwangsläufig auf die Straße werfen, da bereits geklärt ist, daß es unverhältnismässig ist, diesen mittels Schubkarre auf unser Grundstück zu verfahren. Die Krux ist jedoch, daß die Räumfahrzeuge, unabhängig von meinem Zutun, den auf der Straße liegenden Schnee in schöner Regel- und Gleichmäßigkeit wieder auf den Gehweg schieben. Geeeeht ja noch so gerade eben, ABER, nachdem dann kürzlich ein Fahrer eines solchen Räumfahrzeuges meinte, ich solle es gefälligt unterlassen, den Schnee wieder auf die Straße zu werfen (er wählte dabei jedoch eindeutig die falschen Worte und die falsche Tonlage), ansonsten stände das Ordnungsamt umgehend vor der Tür, sah ich mich genötigt, einen, wie sagt man so schön?, höflichen, aber bestimmten Brief zu versenden. Die Antwort fiel ähnlich aus, jetzt ist am Freitag ein Ortstermin
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
Fahrspass - 20.01.2010
Die haben ja wohl ne Macke?!
Davon mal abgesehen, müßte jeder Ortsansässige die Verhältnisse bei Dir vor der Tür kennen. Dafür braucht es keinen Ortstermin ...
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
Xaver - 20.01.2010
Fahrspass schrieb:Die haben ja wohl ne Macke?! 
Davon mal abgesehen, müßte jeder Ortsansässige die Verhältnisse bei Dir vor der Tür kennen. Dafür braucht es keinen Ortstermin ... 
So dachte ich auch, aber die Formulierung lautete: "Zwecks Abstimmung und Koordination aller beteiligten Parteien, im konkreten Falle, Name Eigentümer, Name Mieter, Bürgermeister, Ordnungsamt und Bauhof wird für Freitag, 22.01.2009

, 16.00Uhr

ein Ortstermin vor dem Objekt .... angesetzt, welcher dazu beitragen soll, das bestehende Problem der Räumpflicht bei Schnee möglichst unbürokratisch zu beseitigen"
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
PiEFi - 20.01.2010
Xaver schrieb:Nein, es geht um die Art des Räumdienstes. Der Gehweg ist vor dem Haus lediglich 96 cm breit, an der schmalsten Stelle gar nur 54 cm.
Da ich verpflichtet bin, einen 80cm breiten Weg schneefrei zu halten, den Schnee aber auch nicht in die Straßenrinne schaufeln darf, muss ich diesen zwangsläufig auf die Straße werfen, da bereits geklärt ist, daß es unverhältnismässig ist, diesen mittels Schubkarre auf unser Grundstück zu verfahren. Die Krux ist jedoch, daß die Räumfahrzeuge, unabhängig von meinem Zutun, den auf der Straße liegenden Schnee in schöner Regel- und Gleichmäßigkeit wieder auf den Gehweg schieben. Geeeeht ja noch so gerade eben, ABER, nachdem dann kürzlich ein Fahrer eines solchen Räumfahrzeuges meinte, ich solle es gefälligt unterlassen, den Schnee wieder auf die Straße zu werfen (er wählte dabei jedoch eindeutig die falschen Worte und die falsche Tonlage), ansonsten stände das Ordnungsamt umgehend vor der Tür, sah ich mich genötigt, einen, wie sagt man so schön?, höflichen, aber bestimmten Brief zu versenden. Die Antwort fiel ähnlich aus, jetzt ist am Freitag ein Ortstermin 

Die Story hab ich letztens bei SWR 3 im Radio gehört... Ich habe dich jedoch nicht an der Stimme erkannt.
Xaver schrieb:So dachte ich auch, aber die Formulierung lautete: "Zwecks Abstimmung und Koordination aller beteiligten Parteien, im konkreten Falle, Name Eigentümer, Name Mieter, Bürgermeister, Ordnungsamt und Bauhof wird für Freitag, 22.01.2009
, 16.00Uhr
ein Ortstermin vor dem Objekt .... angesetzt, welcher dazu beitragen soll, das bestehende Problem der Räumpflicht bei Schnee möglichst unbürokratisch zu beseitigen" 
Soll heißen, du machst das weiterhin so und wenn was passiert bist du der depp...
BTW: um 16 Uhr Freitags kommt doch keiner mehr vom Bauhof zu dir. Ganz zu schweigen vom Ordnungsamt.
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
Phil.77 - 22.01.2010
Guutene Morgen alle zusammen.

Ich bin wohl wieder der erste, der hier das Licht anmacht und den frischen Kaffee auf den Tisch stellt
Na dann lasst es Euch schmecken.
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
PiEFi - 22.01.2010

Ist ja wie im Urlaub hier.
Danke! Es sind auch nur noch ein paar Stunden bis zum WOCHENENDE!!!
Ich wünsche allen einen wunderschönen guten Morgen!
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
Doenermann - 22.01.2010
Na mensch, da guck ich ja genau richtig rein. Pünktlich zum lecker Frühstück
Ich wünsche euch allen n stressfreien Freitag

und n

iges Wochenende
BaWü Slowtalk I: "langsam nährt sich das Eichhörnchen" -
PiEFi - 22.01.2010
Doenermann schrieb:Na mensch, da guck ich ja genau richtig rein. Pünktlich zum lecker Frühstück

Ich wünsche euch allen n stressfreien Freitag
und n
iges Wochenende
Danke, dir auch!