Alta Cold Air In für offene Luftfilter - Anonymous - 14.06.2003
@tom911
sollte auch nicht gegen dich sein, sondern viel mehr die bewunderung, wie wir es schaffen von "a" auf "b" zu kommen, obwohl das thema des threads eigentlich bekannt sein sollte
ich sach nur eins: GEIL HIER!
mac
Alta Cold Air In für offene Luftfilter -
blackbird - 15.06.2003
HEKTOR schrieb:Hab eine Erklärung für den Schlauch unterhalb.
Am Verbindungsrohr vom Trichter vorne zum Filter hinten, geht ab ein Rohr nach unten. Hier wird glaub ich zusätzlich Luft gezogen, da anscheinend der Trichterquerschnitt nicht ausreichend ist. Hier ist dann das flexible Rohr angeschlossen, damit Druck entsteht.
Kann das einer teilen ?

Schade , den Lösungsansatz kann ich mir verkneifen , der "Kleine" kommt ja so schon vorne kaum noch über diese blöden Fahrbahnerhebungen

zur Geschindigkeitsreduzierung
Alta Cold Air In für offene Luftfilter -
R53 - 15.06.2003
Ob das Teil da unten wirklich für diesen Zweck gedacht war, konte bisher keiner bestätigen. War zwar ein Testwagen von BMW,
aber die liessen über Sinn und Zweck des Schlauchs auch nichts 'raus (das Foto ist inzwischen ja auch mörder-alt...)
Alta Cold Air In für offene Luftfilter -
blackbird - 16.06.2003
Hab heute nich mal mit Rumphorst gesprochen , die wollen das Teil bestellen und dann vor dem Einbau den Tüv fragen , ob es eintragbar ist .
Geht es nicht , könnte man das wieder zurückschicken . Neue Info´s werde ich posten .
Alta Cold Air In für offene Luftfilter -
Tom911 - 16.06.2003
Tach zusammen!
In der "auto motor und sport" 11/2002
wurde der "S" vorgestellt. In einem Zusatzartikel
wird auch die Funktionsweise des Kompressors
erklärt. Und da heisst es sinngemäß:
Die Luft verlässt mit Umgebungstemperatur den
Luffi und gelangt in dem Kompressor.
Durch die Verdichtung im Kompressor wird sie
nun ca. 100°C heiss

(Fahrradluftpumpeneffekt).
Der Ladeluftkühler kühlt sie nun wieder um ca. 80°C
runter und drückt sie in den Ansaugtrakt. 8)
Was bringt also das ALTA-System, wenn die schöne
kühle Luft schliesslich im Kompressor erst mal richtig
eingeheizt bekommt?
Beim "Cooper" oder "One" könnte es ohne
Kompressor schon wieder anders aussehen.
Im übrigen muss der angebotene Luftkasten bei
Verwendung einen Domstrebe ausgesägt werden.
CHROM-DESIGN in Köln fährt ja so einen ähnlichen
Kasten und die haben das Ding auch nachbearbeitet.
Wie seht ihr das?
(sorry, sollte kein Roman werden

)
Alta Cold Air In für offene Luftfilter -
blackbird - 16.06.2003
Die Erhitzung der Luft im Kompressor ist nätürlich dadurch nicht zu vermeiden , aber sie erfolgt um einen bestimmten Faktor , der , je kühler die zugeführte Luft ist , umso geringer in der Endtemperatur bleibt . Das Problem der heißen Luft ist ja schon bei den momentanen Außentemperaturen spürbar , 15 Grad weniger merkt man .

Besser den Kasten einsägen als die Domstrebe