MINI² - Die ComMINIty
Wiechers Domstrebe - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Wiechers Domstrebe (/showthread.php?tid=13977)

Seiten: 1 2 3 4 5


Wiechers Domstrebe - nollebjorn - 15.02.2006

Apropos Holz....

Kennst du eine Gudrun aus Hildesheim ?? He He

Top

Nölle


Wiechers Domstrebe - Olli - 16.02.2006

nollebjorn schrieb:Apropos Holz....

Kennst du eine Gudrun aus Hildesheim ?? He He

Top

Nölle

Da brauch ich schon ein bisschen mehr. Nachname? Wo wohnt sie? Ich bin seit ca. 3 Jahren hier im Süden am Schaffen, bin nicht mehr so oft in meinem Geburtsort......

Confused

Gruß

Olli


Wiechers Domstrebe - cremi - 16.02.2006

*hüstel*
*einwenigmitdemOT-Schildwedel* Augenrollen


Wiechers Domstrebe - LJPetzi - 19.02.2006

Hallo,

ich hab auch mal ne Frage zur Domstrebe....
Gibt's irgendwo Bilder von der OMP Domstrebe? Und wo kann man sie beziehen?
Verdeckt die dann auch die FIN?

Vielen Dank und viele Gruesse
Petra


Wiechers Domstrebe - Olli - 19.02.2006

@Petra

http://www.ompracing.it/barre/barreen/mazdamercedesminimitsubnis.pdf

Siehe auch Fred:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=22794

Ich hab die Querlenkerabstützung (in dem pdf als MA/1870 gekennzeichnet - ganz unten) verbaut, die macht schonmal das Einlenken deutlich präziser! Die Domstrebe hat u. a. bigagsl verbaut, mal abgesehen von leichten Schleifspuren an der Dämmung ok. Ich persönlich tendiere aber auch eher zu der Schäfer-Strebe, baugleich mit Works (aber 30,-€ billiger).

Gruß

Olli


Wiechers Domstrebe - nollebjorn - 19.02.2006

Verdeckt nicht die FGST und gibt es wie fast alles bei Timmermanns !!


Wiechers Domstrebe - LJPetzi - 19.02.2006

Hey, das geht ja schnell. Respekt

Danke schon mal fuer die Infos.

Viele Gruesse
Petra


Wiechers Domstrebe - R53 - 26.02.2006

Zuerst war bei meinem Kleinen auch die Wiechers drin (mit Schleifspuren an der Haube, woraufhin die komplette Dämmung 'rausflog), dann hab ich später doch auf die OMP gewechselt. Chrom war zwar schöner als Rot, aber das passt jetzt besser zur Fahrwerksstrebe und die OMP ist stabiler... Pfeiff
Ach ja: alles mit denselben Muttern und ohne Drehmomentschlüssel... Mr. Gulf