Bremssättel lackieren -
Strahlemarco - 24.05.2007
Das ist doch klar - es geht darum, dass er sich vom Lacker genau das Blau seines Kleinen mischen lassen will
Bremssättel lackieren -
anelka.98 - 24.05.2007
Tachchen,
ich habe die "Billigversion" ausprobiert:
http://cgi.ebay.de/Bremssattel-Lack-Set-in-rot-von-Profi-2-K-System-Neu_W0QQitemZ110130143472QQihZ001QQcategoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Rot ist die einzige Farbe, die zu meinem kleinen passt (British-Racing-Green)
Da ist alles dabei, was man braucht, geht schnell und edinfach und die Farbe hält sogar...
Gruß anelka.98
Bremssättel lackieren -
grotergo - 24.05.2007
Hallo,
pass aber beim Lackierer auf, wg. der Farbe. Ich hab einen echt netten Lackierer der hat mir alle 4 für 60€ lackiert. Er wollte erst eigene Farbe mischen, nur die muss die hohen Temperaturen verkraften, daher musste er halt die dafür vorgesehen Lacke verwenden, die es allerdings nur in begrenzter Farbwahl gibt. Ich hab die Bremssättel ausbauen lassen, da mir wichtig war, das es perfekt wird. So hab ich dann für Ein-und Ausbau, Entlüften, neue Bremsflüssigkeit und lackieren 260€ bezahlt.
War zwar kein Mini

, aber wird ja nicht anders sein.
Grüße,
Jan
Bremssättel lackieren - MIMA - 24.05.2007
anelka.98 schrieb:Tachchen,
ich habe die "Billigversion" ausprobiert:
http://cgi.ebay.de/Bremssattel-Lack-Set-in-rot-von-Profi-2-K-System-Neu_W0QQitemZ110130143472QQihZ001QQcategoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Rot ist die einzige Farbe, die zu meinem kleinen passt (British-Racing-Green)
Da ist alles dabei, was man braucht, geht schnell und edinfach und die Farbe hält sogar...
Gruß anelka.98
Dem kann ich mich nur anschließen, ein bißchen Arbeit und es sieht gut aus (über den Sinn und Unsinn von lackierten Bremssätteln möchte ich mich nicht auseinander setzten).
Wenn jemand 500 Euro dafür ausgeben möchte, kann er das gerne, aber die Farben kosten ca. 20,00 Euro.
Bremssättel lackieren -
DELLEtronic - 24.05.2007
Ich hab vor ein paar Monaten auch meine Sättel in rot lackiert. War zwar ein riesen Aufwand wegen abkleben und abschleifen und so aber es sieht gut aus und ist meiner meinung nach pflegeleicht weil man den Bremsstaub leichter abbekommt.
Bremssättel lackieren -
grotergo - 24.05.2007
MIMA schrieb:Dem kann ich mich nur anschließen, ein bißchen Arbeit und es sieht gut aus (über den Sinn und Unsinn von lackierten Bremssätteln möchte ich mich nicht auseinander setzten).
Wenn jemand 500 Euro dafür ausgeben möchte, kann er das gerne, aber die Farben kosten ca. 20,00 Euro.
Nunja, jedem das seine

. Nur wirst du ohne Demontage nie die kompletten Bremssättel lackiert bekommen, sondern nur die Sichtteile. Ich hab sie mir damals auch nur lackieren lassen, weil mein Auto rot war und ich dazu passend die Bremssättel wollte. Und wenn, dann wollt ich es anständig. Wie gesagt max. 260€ inkl. Ein- u. Ausbau und lackieren, also niemals 500€ (Außerdem war dabei dann ja auch schon der Bremsflüssigkeitswechsel

).
Bremssättel lackieren -
2mD - 24.05.2007
also ich hab mir damals auch ne rote dose bremssattel lac kgekauft und das ganze dann aber im eingebauten zustand mim pinsel aufgetragen
wenn mans ordentlich macht sieht man da keinen unterschied zu lackierten ( und dazu ausgebauten )
auf der büne sieht man dann vieleicht von innen das die farbe nich überall is...
aber mal ehrlich, lackiert ihr euch die damit der mechaniker von unten sieht: ui, rot lackierte bremssättel
zeitaufwand: irgendwann mal abends oder samstags
benötigte utensielien: rote bremssattel farbe, en pinsel, en wagenheber en drehmomentschlüssel und was zum unterlegen ( pappe oder so )
vieleicht vorher noch sauber machen
PS:
wenn man sich das ganze jetzt in irgend ner passenden farbe machen will, dann wirds logischerweise schwieriger
Bremssättel lackieren -
Beifahrer58sek - 24.05.2007
haben es auch selber gemacht!
haben mit allem drum und dran ca. 2std gebraucht.
haben zu erst die sättel gereinigt, dann die erste farbschicht aufgetragen, sie mit nem heißfön angetrocknet und dann die zweite farbschicht drauf gepinselt.
hält und sieht super aus.
der mini geht einmal die woche in die waschstrasse, inkl. extra felgenreiniger und bis jetzt hat man die sättel immer wieder

sauber bekommen.
haben es auch bei ATU gekauft, allerdings muss man bei den "leicht" exotischen farben (alles ausser rot) aufpassen, dass sie nicht schon getrocknet sind. die erste packung die wir bei ATU gekauft haben, war ziemlich staubig und die farbe war auch schon hart. bei der zweiten war dann alles ok!
Bremssättel lackieren -
Xaver - 24.05.2007
Laut der letzten Ausgabe der "Sportauto" bietet Foliatec mittlerweile 8 Grundfarben an, die dann auch nach individuellen Wünschen gemixt werden können. Leider habe ich auf der homepage noch nichts entdecken können.
Bremssättel lackieren - MIMA - 24.05.2007
grotergo schrieb:Nunja, jedem das seine
. Nur wirst du ohne Demontage nie die kompletten Bremssättel lackiert bekommen, sondern nur die Sichtteile. Ich hab sie mir damals auch nur lackieren lassen, weil mein Auto rot war und ich dazu passend die Bremssättel wollte. Und wenn, dann wollt ich es anständig. Wie gesagt max. 260€ inkl. Ein- u. Ausbau und lackieren, also niemals 500€ (Außerdem war dabei dann ja auch schon der Bremsflüssigkeitswechsel
).

Tschuldigung, die 500 Euro sind von mir als Spassbetrag genannt worden

.
Ich schließe mich der vielen Anderen an

, es ist ein Aufwand und sieht gut aus

natürlich sind nur die Sichtflächen lackiert. Es hat ja auch keinen Sinn, außer der Optik.