Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
avila99 - 03.05.2006
fresh schrieb:Könnte die Funktion sogar im Modul aktivieren. 
Das Modul lebt noch?!
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
fresh - 03.05.2006
avila99 schrieb:Das Modul lebt noch?!

Meins ja.
Ich meinte mit Funktion auch das automatische anschalten von Nebelies.
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
v8 - 05.05.2006
sorry, aber jeder vollpfosten der jetzt eeeendlich ein auto besitzt das nebez hat und meint er müsse sie zusätzlich anmachen weil's cool ausschaut, geht mir so richtig auf n sack und bekommt meine nebelschlussleucht als belohnung gezeigt.....mehr licht blendet einfach auch mehr! und bei regen doppelt so viel!.....und nicht nur als gegenverkehr sondern auch im rückspiegel.
nur die nebelz oder tagsüber ist es mir eher egal, soll jeder so wie er will....von mir aus auch als weihnachtsbeleuchtung oder coke-laster.......ok, jetzt ist es raus, soll sich hier keiner direkt angemacht fühlen, aber vielleicht mal drüber nachdenken über sinn und unsinn der nebler.
was saugt eigentlich mehr strom xenon oder die nebelscheinwerfer? wenn auch bei uns die geschichte mit tagfahrlicht pflicht wird, muss man sich einiges einfallen lassen, da ja der kleine auch schon ohne licht n guten durst hat.
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
Buggy - 05.05.2006
Ähm Sorry,
Es geht hier um Tagfahrlicht, nicht um Nebelz oder so...
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
v8 - 05.05.2006
ist mir ach klar, daher auch meine frage:
v8 schrieb:was saugt eigentlich mehr strom xenon oder die nebelscheinwerfer?
bin auch schon auf die idee gekommen die nebler als tagfahrlicht zu benutzen, wenn's mal soweit pflicht sein sollte.
der rest ist mir nur so rausgerutscht.
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
Buggy - 05.05.2006
Die Nebelz brauchen mehr Strom als die Xenon
Deutlich besserer Wirkungsgrad bei Xenon fast 100%
Bei den Neblis (Halogen) gehen ja 95% als Wärme verloren
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
d-dorf - 05.05.2006
Seit mein kleiner mir seine treuen Dienste erweist, gilt für mich die Devise "Motor an, Licht an"
In diesen 2 Jahren habe ich so an die 30000 km zurückgelegt, die Batterie tut noch immer ihren Dienst und die Xenons leuchten weiter fleissig. Irgendwie sehe ich da kein Problem das Abblendlicht einfach einzuschalten, der Kleine pfeift ja, wenn man es beim Parken nicht ausmacht. Wie vieles, was schnell zur schlechten Angewohnheit wird, kann man sich auch das Licht einschalten eintrainieren. Bei mir geht das vollautomatisch wie das an- und abgurten. Sollte das Taglicht Pflicht werden, tue ich mir sicher keine Zusatzscheinwerfer zu.:mad:
Standlicht und Neblies am normalen Tag, nicht so der Renner finde ich. Hat so ein gewisses etwas, sagen wir mal schonend für mich nicht erstrebenswertes. Ich fühle mich oft von den Neblies hinter mir geblendet.
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
die 53 - 07.05.2006
JayJay schrieb:Du kannst dir aber bei BMW einstellen lassen, dass dein Mini permanent mit Standlicht fährt wenn du den Motor anmachst...
Nicht ganz korrekt
MaHoMey schrieb:Das Programmierbare "immer an" will ich aber nicht haben.
Ist auch nicht korrekt.
Lichtschalter aus -> Licht ist immer aus.
Lichtschalter an -> Abblendlicht und Standlicht gehen mit ziehen des Zündschlüssel, bzw. Schlüssel in Stellung "0" aus.
Das ist die sogenannte Tagfahrlichtschaltung beim MINI
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
v8 - 08.05.2006
die 53 schrieb:Nicht ganz korrekt
Lichtschalter aus -> Licht ist immer aus.
Lichtschalter an -> Abblendlicht und Standlicht gehen mit ziehen des Zündschlüssel, bzw. Schlüssel in Stellung "0" aus.
Das ist die sogenannte Tagfahrlichtschaltung beim MINI
stimmt so nicht ganz!...leider
lichtschalter aus-> licht trotzdem an, bordbeleuchtung aus. mit ziehen des schlüssels alles aus
licht an -> lichter u. bordbeleuchtung an, beim ziehen des schlussels bleibt die bordbeleuchtung und die standlichter an.
total unsinnig, hab sie direkt nach der programierung wieder rausgeschmissen

.....für die bmw-mannen war das auch neu.
Tagfahrlicht im Zusatzscheinwerfer-Design -
die 53 - 08.05.2006
dann hast du ne andere software. bei mir funtz es so wies sein soll