MINI² - Die ComMINIty
Klappern von hinten rechts? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Klappern von hinten rechts? (/showthread.php?tid=1565)

Seiten: 1 2 3 4 5


Klappern von hinten rechts? - mini_sifi - 09.09.2003

also ich hab bei mir bislang die Gurtschlösser links und rechts ausgemacht, Kunststoff auf Kunststoff kann herrlich klapppern...
und auch die Kofferraumabdeckung kann, wenn sie sich mal wieder verformt hat, sehr schön an der Heckklappe klappern! (heisst die deshalb HeckKLAPPE? *lol*)

schepper-greetz,
Olaf


Klappern von hinten rechts? - Dwarf - 24.09.2003

Es hat genau einen Tag lang NICHT geklappert, nachdem ich ihn aus der Werkstatt hatte. Und vorher natürlich bei der Probefahrt mit dem Meister auch nicht. Die Kiste nervt mich... Confused
Also nächsten Termin machen...


Klappern von hinten rechts? - Dietsch1 - 22.12.2003

Jauuhh,
habe daselbe Problem seit ich meinen Cooper habe. Vor allem bei langsamen Fahrten auf unebenen Strassen hört mans. Ich habe den neuen Chrombügel und die noch neueren Puffergummis bei der Heckklappe unten. Hat alles nichts geholfen. Mittlerweile schliesse ich die Heckklappe als Übeltäter fast aus.Habe die Hutablage rausgenommen, die Heckbank umgeklappt, die Seitendeckel im Kofferraum entfernt, half alles nichts Mein Sohn ist hinten reingesessen und konnte das Klappern und Plonkern mit Drücken an der Heckklappe nicht stoppen. Er meinte das Poltern komme von genau unter ihm, also vom Fahrwerk. Mittlerweile glaube ich, es könnte die Aufhängung oder eben auch der Tank sein.
Interssant ist noch, dass ich einmal einen Ersatz Cooper von der Garage bekommen habe und der hatte ..oh Wunder.. absolut kein Problem. Kein Klappern, kein dumpfes Poltern einfach himmlische Ruhe auf der Hinterhand.
It's driving me cracy....Help


Klappern von hinten rechts? - ShuStar - 22.12.2003

genau so sieht es aus. habe jetzt auch die neuen dämpfer drin, bringen tut es aber nicht wirklich etwas.
aber mir ist da was aufgefallen:
drückt man bei geöffnetem kofferaum die heckklappe noch weiter nach oben entsteht so ein merkwürdiges geräusch, das mir irgendwie bekannt vorkommt.
ich glaube langsam, dass es entweder an den schanieren liegt, an denen die heckklappe befestigt ist oder an dem gasdruckdämpfern...

was meint ihr dazu???


Klappern von hinten rechts? - Dietsch1 - 22.12.2003

Du hast Recht. Ist mir neulich auch aufegfallen, aber dann habe ich mir gesagt, der Deckel ist ja zu und somit haben die Gasdämpfer nicht so einen grossen Einfluss, aber möglich ist alles.
Mittlerweile war ich noch auf der englischen Seite http://www.mini2.com/ und habe mich dort ein wenig schlau gemacht (Rear end knocks oder Noise from rear). Meiner Meinung ist der gesamte Hinterteil des Minis eine einzige Baustelle. Alle haben irgendwo Geräusche, Klappern, Rumpeln. BMW hat da ein grosses Problem an der Hand. War bei meinem alten Mini Cooper vor 20 Jahren noch besser. Diesen Text hier unten habe ich in einem der Threads gefunden und das würde Deine Theorie bestätigen. Er hat das Heckklappenscharnier am Chassis getauscht und das Geräusch war weg.

I too had the mysterious "groaning" rear end. Seemed especially loud when going slowly over uneven road surfaces and/or bumps. Lee at MINI of Peabody replaced the rear boot latch (part attached to the car body - NOT the tailgate itself) and Voila!! The noise is GONE!!!

Folgende Punkte habe ich mittlerweile gefunden, die Geräusche jeder Art verursachen können:

1) Heckklappenschliessbügel in schwarz oder silber
2) Heckklappen Abdeckung Kunststoff
3) Seitendeckel im Kofferraum
4) Gummipuffer an der Heckklappenumrandung (2 versch. Systeme)
5) Hutablage oder die Gummikugeln daran
6) Rücksitzlehnen Befestugung
7) Stossdämpfer
8 Tankbefestigung
9) Gurtschlösser der hinteren Gurten
10) Heckklappenscharnier

Für jedes dieser Teile findet man jemanden, bei dem dann das Problem gelöst war. Aber man findet auch viele welche das Problem noch nicht lösen konnten. Bei mir schliesse ich 1 bis 6 und 9 aus. Ich werde jetzt mal den Scharnieren einen genaueren Blick gönnen. Aber auch die Dämpfer haben das Problem bei ein paar Mini Fahrern gelöst. Hier noch ein Kommentar aus dem engl. Mini2 Forum:

If you haven't figured it out yet... I seem to have. Brought it to Mini a few times and they ended up changing the rear suspension. Just got it back today... Noise is gone. If you want me to fax you the receipt so that you can show it to your Mini dealer just ask. e-mail: guelaff@aol.com

Ich fühle mich langsam wie in einer Selbsthilfegruppe, da von BMW nichts schlaues kommt, muss die Community die Probleme lösen. Jede Hilfe ist willkommen, das Ding nervt.