Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
bigagsl - 11.09.2006
aloha @ all
kontrovers diskutieren? gerne! miserable orthographie? verdammt ungerne! user unflätig antexten? ganz bestimmt nicht
ich bitte alle beteiligten sich zurückzunehmen und schaue dabei aber deutlicher nach bremen, als nach wien
danke!
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
GOLDMINI - 12.09.2006
um mal zurück zum thema zu kommen

von bosch gibt es ein nachrüstset, inklusive steuergerät für die automatische leuchtweitenregulierung...
ist dann das steuergerät nur dazu da um die niveausensoren daran anzuschliessen oder wie?
hier der scheinwerfer:
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/productdetail.jsp?id=ff8080820595cfaa01059663f7ce69ae
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
uwe_sternlitz - 12.09.2006
da sind unter anderem so unwichtige sachen wie die zündsteuerung für die scheinwerfer drin
gruß
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
GOLDMINI - 12.09.2006
sind diese unwichtigen

sachen nicht im zündgerät bzw im normalen steuergerät?
das hat mich ja eben gewundert, das 2 steurgeräte dabei sind und dann noch das zündteil...
hier der ausschnitt aus dem angebot: "mit Gasentladungslampe, mit Zündgerät, mit Steuergerät für Xenon, mit Steuergerät für autom.LWR"
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
uwe_sternlitz - 12.09.2006
na ich glaube nicht, dass das zündgerät im normalen steuergerät drin ist.. dafür ist ja das "kastl" hinter dem xenonscheinwerfer gedacht. wenn du also das kaufst, brauchst du noch die zwei niveausensoren, die scheinwerferwaschanlage und die kabel bzw schläuche...
gruß
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
hansimglueck - 12.10.2006
Also ich habe nachgerüstet. Einen Cooper S von Juni 2006. Nachrüsatz kostet 800 plus 200 für die Scheinwerferreinigungsanlage. Mein freundlicher hat mir die Spielanleitung für beides ausgedruckt. Für Xenon 25(!) Seiten und für Scheinwerferreinigungsanlage noch mal 8.
Einbau ist im Prinzip problemlos dauert nur ewig. Ein Alptraum ist, dass der Kabelbaum im Umrüstsatz nicht paßt sondern der der eingebaut war, weil im Werk schon alles vorbereitet ist. Die Erkenntnis dauerte 8 Stunden!
Dann zu BMW alles freischalten. Licht geht, Scheinwerferreinigungsanlage nur wenn Standlicht brennt und die Höhenregulierung gar nicht. Wir arbeiten noch dran...
München weiß es auch nicht, weil die wohl erst das Auto modifizieren und dann dokumentieren...
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
uwe_sternlitz - 12.10.2006
hört sich interessant an.. ist das generell so, dass der kabelbaum schon vorbereitet ist? dh sind die anschlüsse an den achsen für die niveausensoren schon vorhanden?
gruß
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
charly105 - 12.10.2006
Sind denn die Nivea-Sensoren beim Halogen Modell nicht vorhanden?
Morgens beim Licht einschalten fahren die Scheinwerfer hoch und wieder herunter. Je nach dem wie das Auto steht.
hmmm??
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
uwe_sternlitz - 12.10.2006
morgen steh ich auf der bühne und guck nach
Xenon Scheinwerfer nachrüsten -
GOLDMINI - 13.10.2006
die fahren nur einmal hoch, und zwar in die eingestellte position...beim abschalten eben wieder runter.
und selbst das funktioniert meistends nur bei warmen temperaturen :p