MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? (/showthread.php?tid=16895)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - Flyingmatt - 31.10.2006

ich geh mal wieder zurück zum topic Pfeiff

scheffe schrieb:... das kommt natürlich drauf an... also das mit dem 2 l minderverbrauch hängt ja, wie schon oben von feschtag erwähnt, höchst wahrscheinlich am entfernten prekat von jcw-fahrer... ich habe meinen ja bekanntlich noch dringelassen...

ich fahr die oben genannte "modifikation" mit der alten hitec-software und da ist absolut kein minderverbrauch rausgekommen. im gegenteil Augenrollen
ich brauch im schnitt nen halben liter bis nen liter mehr als vor dem umbau.
im prinzip ists mir schon fast wurscht. aber wenn es ne günstige variante gibt, den verbrauch doch ein bissel zu senken, dann bin ich dabei

@hartmut: ich bin beim dyno-day dabei! Mr. Orange


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - Ötzi - 31.10.2006

Warum gebt ihr dieses Wunderwerk von Leistungszuwachs 30PS und gleichzeitiger Kraftstoffreduzierung um 2l nicht an den Hersteller als Verbesserungsvorschlag oder Gewährleistungsmasnahme weiter.

Ist nicht ironisch gemeint sondern hilfreich, bezug aller Cooper S-Fahrer was die Tankquittungen betrifft.

Gruß aus Bayern


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - 2mD - 31.10.2006

@ ötzi
erstmal sollte man vieleicht klären wo diese werte herkommen Head Scratch
( ja ich habs immernoch nicht verstanden Augenrollen )


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - Hitec - 31.10.2006

Ich auch nicht....Head Scratch


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - Ötzi - 31.10.2006

JCW-Fahrer schrieb:Hey,

hab die neue Software drauf. Bin sehr zufrieden damit. Der Mini verbraucht über 2l weniger, beschleunigt flüssig und ohne ruckeln hoch und auch im fließenden Verkehr fährt er sich wie vorher.
V/max Probleme wie bei MTH hat die Software nicht. Er lief vorher 237kmh auf gerader Strecke, jetzt schafft er ohne Probleme die 250 ( mehr kann er leider nicht anzeigen Lol )....natürlich mit pulley- umbau und Prekat.

grüsse

Hier kommt die Verbrauchsangabe her !!

Gruß


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - 2mD - 31.10.2006

jo... da war se am anfang... aber das was danach kahm bezog sich eigentlich auf en anderen mini ( bei dem der vorkat noch drinn war ), deswegen versteh ich das nicht ( oder es wurde einfach was verwechselt Head Scratch )...

wäre da noch die frage mit den 30 ps Augenrollen

PS:
ich bin mir ziemlich sicher das die hersteller wissen das der vorkat sprit und leistung kostet... aber der kunde will hald unbedingt en auto das die euro4 norm erfüllt Augenrollen


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - Ford Prefect - 31.10.2006

nicht nur der kunde... Zwinkern


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - 2mD - 31.10.2006

ok, in erster lienie der gesetzgeber...

aber die sind zu doof um zu kapieren das durch den vorkat en riesen haufen mehr abgase entstehen ( dadurch das der mit spritt gekühlt wird ) Augenrollen


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - Ford Prefect - 31.10.2006

naja, irgendwie fällt es mir nach wie vor schwer zu glauben das die menschen die sich sachen wie euro4 ausdenken so extrem kurzsichtig sind...
Head Scratch

was natürlich nicht heissen soll das es unmöglich ist...


Erfahrungen Hitec mit neuer Soft? - Ötzi - 31.10.2006

Guten Abend,
meine Meinung ist schon ,das wir alle zusammenhelfen müssen unsere Umwelt zu behalten.Leistung im Auto, ist eine wunderbare Sache aber nur solange man sich im Emmisionsfenster bewegt.Ich finde Teile aus dieser Technik zu entfernen ist nicht der richtige Weg.Es gibt z.B. nur noch eine Rennserie wo das erlaubt ist F1.
Wenn ich hier lese 30 PS-Mehrleistung bei 2l weniger Verbrauch, habe ich dringenden Nachholbedarf.Sicherlich ist es machbar wenn ich den Motor Futter gebe ohne Rücksicht was hinten raus kommt.Das muss aber jeder für sich entscheiden und gegenüber seinen Kindern verantworten.

Meine Einfacherklärung für jedermann dazu:
Für eine vollständige einwandfreie Verbrennung ist ein Mischungsverhältiss von ca.14,7 kg Luft und 1Kg Kraftstoff nötig.Die Luftmenge entspricht etwa 11 Kubikmeter. (jede Menge oder?)
Das Verhältniss der tatsächlichen benötigten Luftmenge zum theoretischenLuftbedarf wird als Lambda bezeichnet.
Lamba 1 heißt also,dass die zugeführte Luftmenge dem theoretischen Luftbedarf entspricht.(schwer?)
BeispielBig Griner Motor hat seine beste Leistung bei Luftmangel (Lambda ca. 0,9 = fettes gemisch) aber den niedrigsten Verbrauch bei Luftüberschuss (Lambda ca. 1,1 = mageres gemisch) alles klar ?
Wie kommt nun eine Mehrleistung zustande von 30 Ps bei gleichzeitigen Verbrauchsabfall von 2ltr.(Übrigens prozentual eine Menge ist)
Man braucht jede Lambdaregelung um das zu Koordinieren, möglich ist das nur auf dem Prüfstand bei ständiger Überwachung der Abgase.
Ich diskutiere gerne weiter aber bitte ohne Vorurteile.

Gruß aus Bayern an alle