MINI² - Die ComMINIty
Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) (/showthread.php?tid=17142)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - Skullz101 - 18.11.2006

Red Baron schrieb:Haubenentriegelung : links Fussbereich Fahrer

Das habe ich nach erfolgloser Suche an gewohnter Stelle noch geschafft Pfeiff

Red Baron schrieb:Sicherheitshaken : oben Mitte an der Haube (leicht rechts von Logo) Winke 02

Das war mir als Ing. dann doch zu kompliziert Püh! Oops!


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - Skullz101 - 18.11.2006

Anbei mal ein Bild des Cooper-Popo's. Ganz schön dicke Backen der Kleine Yeah!


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - Patrick - 18.11.2006

Interessant auch der Vergleich der drei Generationen, die gestern bei AH Schräpler in Wunstorf nebeneinander standen. Der Neue hat nicht nicht bei den Backen zugelegt. Ganz schön fett geworden der Kleine.


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - Skullz101 - 18.11.2006

Patrick schrieb:Interessant auch der Vergleich der drei Generationen, die gestern bei AH Schräpler in Wunstorf nebeneinander standen. Der Neue hat nicht nicht bei den Backen zugelegt. Ganz schön fett geworden der Kleine.

Hast Du ein Bild gemacht? Würde mich interessieren...


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - Patrick - 18.11.2006

olania schrieb:Hast Du ein Bild gemacht? Würde mich interessieren...

Leider nicht, war zu voll, zu eng und zu dunkel. Der Unterschied war aber mehr als deutlich.


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - Foursquare - 18.11.2006

Ich wiederhols nur nochmal zu gerne habt ihr schonmal das Spaltmaß an der Motorhaube seitlich betrachtet schaut ja sehr bescheiden aus...find leider grad kein Foddo....


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - jack - 18.11.2006

@aerokit
man kann davon ausgehen dass diese "backen" in naher zukunft an mehreren "sport" versionen zufinden sein werden - ein beispiel wäre der neue Audi TTS
also, mini geht nur mit der mode

edit: und wenn man genauer hinschaut, kann man erkennen dass das aero kit anscheinend vom works gp abgeleitet wurde


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - MOD - 18.11.2006

Also, was uns heute aufgefallen ist: Alle Radhäuser sind innen mit FILZ verkleidet. eek!
Was soll DAS denn??? Achselzucken
Nach Aussage des MINI-Verkäufers wäre jetzt der Steinschlag in den Radhäusern viel leiser. Mir scheint, daß der neue Mini mit den Filzradhäusern und dem viel zu hohen Fahrwerk, wirklich von den Planern als OFFROAD-FAHRZEUG konzipiert wurde. Also ich persönlich fahre nicht sooo oft Schotterstrecken mit meinem Mini, als daß ich solche Filzradhäuser bräuchte.
Was haben die sich dabei gedacht?
Wie verhält sich diese Filzverkleidung bei Nässe?
Fängt das nicht an zu Schimmeln oder stinkt nach längerer Nässeperiode?
Und wie sieht das nach einer Matschfahrt aus?
Wie bekommt man sowas wieder sauber?

Also dieses Detail am neuen Mini versteh ich nicht. Bin mal auf eure Meinung gespannt.


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - Skullz101 - 19.11.2006

MOD schrieb:Also, was uns heute aufgefallen ist: Alle Radhäuser sind innen mit FILZ verkleidet. eek!
Was soll DAS denn??? Achselzucken

Wird hier auch gerade thematisiert...
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=1047114#post1047114


Gestern bei der Premiere MINI 2oo6 (exterieur) - 01goeran - 19.11.2006

MOD schrieb:Also, was uns heute aufgefallen ist: Alle Radhäuser sind innen mit FILZ verkleidet. eek!
Was soll DAS denn??? Achselzucken
Nach Aussage des MINI-Verkäufers wäre jetzt der Steinschlag in den Radhäusern viel leiser. Mir scheint, daß der neue Mini mit den Filzradhäusern und dem viel zu hohen Fahrwerk, wirklich von den Planern als OFFROAD-FAHRZEUG konzipiert wurde. Also ich persönlich fahre nicht sooo oft Schotterstrecken mit meinem Mini, als daß ich solche Filzradhäuser bräuchte.
Was haben die sich dabei gedacht?
Wie verhält sich diese Filzverkleidung bei Nässe?
Fängt das nicht an zu Schimmeln oder stinkt nach längerer Nässeperiode?
Und wie sieht das nach einer Matschfahrt aus?
Wie bekommt man sowas wieder sauber?

Also dieses Detail am neuen Mini versteh ich nicht. Bin mal auf eure Meinung gespannt.

Diese Filze werden wohl jetzt überall verbaut, denn mein E91 hat die auch und die trocknenn sehr schnell, da brauchste keine Angst haben. Die Abrollgeräusche sind damit deutlich leiser, bis garnicht mehr wahrnehmbar.

Göran