Unterhaltskosten Works -
*RA* - 11.12.2006
Holla CooperChris und andere Mini-Verrückte!
CooperChris schrieb:also da ich gerade einen umstieg vom cooper auzf works vollzogen habe kann ich vielleicht ein wenig helfen !
.......................................................................................................................................................aber du wirst es ganz sicher nicht bereuen ! 
Habe mich auch anfixen lassen, nach 3 Jahren Cooper - seit 7 Wochen PL Works!
Also mit 10 L / 100 km macht er wirklich keinen Spass - ist aber tatsächlich machbar auf der Landstraße und so 10,5 L / 100 km in der Stadt.
Intuitiv fahren und nicht rasen auf der Landstraße und immer auf den Führerschein achten, heisst bei mir so 12-12,5 L/100 km.
Eine flotte Odenwaldrunde vor drei Wochen (ca. 220 km - Sonntags sehr sehr früh, alle schliefen noch, für NAVI-Insider: "TOMTOM kürzeste Route") .... ca. 15,5 -16 l / 100 km ...... fast durchgehend geschlossene Laubdecke --> Dauerschlupf und Queerfahren .... FUUUUUUUUUUN PUR (aber nicht für meinen Beifahrer, der hat sich übergeben nach ca. 3/4 der Strecke - Gott sei Dank in einem Dorf vor die Sparkasse und nicht ins Auto - das ist mir definitiv noch nie passiert und mir unerklärlich, wegen dem mangelnden Gripp war es auch kein "hartes" Fahren).
Autobahn hat der Kleine bisher kaum, da nehmen wir hier vornehmlich den Diesel, zumal meine "Vorgesetzte" zwar den Mini mag, nicht aber meinen Fahrstil im "Kleinen" (war schon beim Cooper so). Also kann ich wenig dazu sagen.
Ich gehe aber auch davon aus, dass ich ca. doppelt so viel "Gummi" brauche wie im Cooper, aber mit ca. 12-15 tkm / Jahr der Spass bezahlbar bleibt.
Der der Works ist sowieso keine Vernunftentscheidung ..... aber welche Liebe ist vernunftgeprägt und/oder billig ????? *hrhr*
Nette Gruesse
*RA*
Unterhaltskosten Works -
MiriamM35 - 12.12.2006
2mD schrieb:also ich brauch im winter ~1 litter weniger
( schonmal nachem luftdruck geguckt ? )
normalerweise brauch man bei weniger auflagefläche auch weniger sprit...
( kann aber sein das man bei gleicher große minimal mehr brauch, wassich aber im 0,1x breich abspielen dürfte 
Der Luftdruck ist optimal, er hat von Anfang den Liter mehr verbraucht. Der Micha verbraucht mit seinem BMW aber auch knapp nen Liter mehr und das ist auch noch ein Diesel, da ist ein Liter mehr schon echt viel.
Dafür kann ich mich im Frühjahr dann wieder freuen wenn der Verbrauch wieder runter geht
Unterhaltskosten Works -
2mD - 12.12.2006
hmm
dann wirds wohl daran liegen das das profiel der reifen soviel rollwiederstand bringt, das der 1cm dünnere reifen nicht wirklich ins gewicht fällt

( das is die einzige erklärung die übrig bleibt...
bei mir sinds immerhin 4cm weniger ( 215 -> 175er ) und da brauch ich auf jeden fall weniger
Unterhaltskosten Works -
MiriamM35 - 12.12.2006
2mD schrieb:hmm
dann wirds wohl daran liegen das das profiel der reifen soviel rollwiederstand bringt, das der 1cm dünnere reifen nicht wirklich ins gewicht fällt
( das is die einzige erklärung die übrig bleibt...
bei mir sinds immerhin 4cm weniger ( 215 -> 175er ) und da brauch ich auf jeden fall weniger 
Ja, ich denke so isses auch. Naja, ich kann mit denen immerhin bis 240 km/h fahren ohne Angst zu haben
Unterhaltskosten Works -
SevenCooperS - 13.12.2006
2mD schrieb:vieleicht bischen offtopic, aber weis einer obs 175er mit nem höheren geschwindigkeits index als 210 giebt ? ( also 240 oder höher ? )
weil die höchstgeschwindigkeit is das einzige was sich durch die trennscheiben verbessert... nur doof wenn man die nich ( dauerhaft
)ausfahren kann ( hatt mal kurz 265 drauf, dann wurds mir aber zu heiß + die nächste kurve kahm
)
Danach habe ich auch schon gesucht. Aber die 175er 16" (hab ich auch drauf) gehen - soweit ich das gesehen habe - aller nur bis 210 km/h. 265 ist sicher etwas heftig.

Ich wurde ja damals schon "angemacht", weil ich mich beschwert hatte, dass der Tempomat oberhalb von 200 km/h nicht mehr einzustellen ist.

Und ich fände es mit den Winterschlappen nach wie vor praktisch, wenn ich den bei 210 feststellen könnte. Da ist man doch ruckzuck drüber.
Unterhaltskosten Works -
Hawk - 13.12.2006
MiriamM35 schrieb:Der Luftdruck ist optimal, er hat von Anfang den Liter mehr verbraucht. Der Micha verbraucht mit seinem BMW aber auch knapp nen Liter mehr und das ist auch noch ein Diesel, da ist ein Liter mehr schon echt viel.
Dafür kann ich mich im Frühjahr dann wieder freuen wenn der Verbrauch wieder runter geht 
Hast du vieleicht mit den Wechsel auf Winterschlappen die Sitzheizung immer an?
Dann hast du somit deinen Liter gefunden
Unterhaltskosten Works -
SevenCooperS - 13.12.2006
Ich denke, das ist normal, dass man im Winter mehr verbraucht. In aller Regel ist es im Winter kälter als im Sommer.

Ich denke, dass daher auch der Motor etwas mehr Sprit durchlässt. Ausserdem wird die Heizung mehr gebraucht, das Licht öfter/früher eingeschaltet, etc. Aber das ist ja jetzt völlig

Das betrifft ja nicht nur den JCW.
Unterhaltskosten Works -
daniellauxen - 13.12.2006
Moin!
Ja...das mit den Reifen hab ich mir schon gedacht.

Bei dem Ding drehen ja bis zum 3. Gang die Räder durch beim Gasgeben.
Bei meinem D haben die 205er Runflats auch nur einen Sommer gehalten.
Unterhaltskosten Works -
CooperChris - 13.12.2006
daniellauxen schrieb:Bei meinem D haben die 205er Runflats auch nur einen Sommer gehalten. 
...habt ihr so wenig befestigte straßen nähe koblenz ?
Unterhaltskosten Works -
daniellauxen - 13.12.2006
CooperChris schrieb:...habt ihr so wenig befestigte straßen nähe koblenz ?

Hausstrecke...
Bin halt nicht reifenschonend gefahren, weil ich schon 4 neuer im Keller liegen hab.