Xenon -
Alukugel - 25.05.2007
wollte euch nur mal darauf hinweisen das Lexus das erste Auto mit LED Abblend und Fernlicht anbietet und dann geht es in eine neue Runde, die designer können sich mehr austoben da die Scheinwerfer dann im eigentlichen Sinne keine Verschleißteile mehr sind!
Xenon -
01goeran - 25.05.2007
Alukugel schrieb:wollte euch nur mal darauf hinweisen das Lexus das erste Auto mit LED Abblend und Fernlicht anbietet und dann geht es in eine neue Runde, die designer können sich mehr austoben da die Scheinwerfer dann im eigentlichen Sinne keine Verschleißteile mehr sind!
Nicht nur weil die weniger Verschleiß haben, sondern auch weil die Einbautiefe deutlich geringer ist.
Göran
Xenon -
MiniMarco - 13.06.2007
Hallo,
ich habe seit März den neuen Mini Cooper S (vorher Mini Cooper Bj. 2002 ohne Xenon).
Letzte Woche hatte ich eine längere Nachtfahrt. Dabei war das Flackern (vor allem bei Unebenheiten) schon fast beängstigend.
Kann man das beheben? In der Werkstatt hat man keine Fehler gefunden.
Xenon -
01goeran - 13.06.2007
MiniMarco schrieb:Hallo,
ich habe seit März den neuen Mini Cooper S (vorher Mini Cooper Bj. 2002 ohne Xenon).
Letzte Woche hatte ich eine längere Nachtfahrt. Dabei war das Flackern (vor allem bei Unebenheiten) schon fast beängstigend.
Kann man das beheben? In der Werkstatt hat man keine Fehler gefunden.
Geht der Scheinwerfer aus, oder wackelt er nur?
Wenn er nur sehr stark wackelt, dann muß eine Schraube für die Leuchtweitenregelung festgezogen werden.
Göran
Xenon -
Baraka - 10.07.2007
Ich bin den MCS R56 "probegefahren" und bin schlichtweg begeistert!
Nur die Xenon-Lichter haben mich schwer enttäuscht.
Abblendlicht ist so massiv knapp vor dem Auto, dass man praktisch nicht schneller als 50km/h fahren kann, weil der Lichtkegel so klein ist.
Ich war auf der Autobahn unterwegs und das war mit Fernlicht ein wahres Vergnügen, nur sobald ich abgeblendet habe (wegen Verkehr) bin ich mir auf einmal blind vorgekommen ... für mein dafürhalten ist der Lichtkegel überaus klein.
Ich habe den Mini-Händler gefragt und der sagt er hat noch ein paar Kunden denen es genauso geht und er kann die Scheinwerfer auch nicht höher einstellen.
Meine Vermutung ist der kurze Radstand, bei dem eben eine geringfügig höhere Einstellung der Scheinwerfer in Extremsituationen (viel Last auf der Hinterachse oder Bodenwelle) zu einem zu hohen Leuchtwinkel (und damit einer übermässigen Blendung des Gegenverkehrs) führen könnte.
Ich bin bisher begeisterter Xenon-Scheinwerfer-Befürworter gewesen - mein jetziger Wagen hat Xenon und ich hätte wohl auch in Zukunft immer Xenon mitbestellt - nur der MCS ist mir zu extrem winzig mit dem Abblendlichtkegel... den würde ich mit normalem List bestellen!
Xenon -
ThomasB - 10.07.2007
Baraka schrieb:Meine Vermutung ist der kurze Radstand, bei dem eben eine geringfügig höhere Einstellung der Scheinwerfer in Extremsituationen (viel Last auf der Hinterachse oder Bodenwelle) zu einem zu hohen Leuchtwinkel (und damit einer übermässigen Blendung des Gegenverkehrs) führen könnte.
Das kann kein Grund sein, denn genau deswegen gibt es die aktive Leuchtweitenregelung mit Abstandssensoren an Vorder- und Hinterachse, die bei Beladung oder Bodenwellen schnell gegenregelt.
Xenon -
01goeran - 10.07.2007
@Baraka
Sehr merkwürdig.
Ich bin einen Cooper mit Xenon gefahren und fand das Licht sehr angenehm und fast mit dem im 3er vergleichbar.
Ich vermute die waren einfach zu tief und der

will sie nicht höher stellen, aber es geht immer noch ein kleinwenig.
Bei meinem Touring sind sie ab Werk wohl auch immer etwas zu tief eingestellt und leichtes höher stellen bringt echt was, ohne das der Gegenverkehr geblendet wird.
Göran
Xenon -
chubv - 10.07.2007
Also im Dezember 2006 hatten wir nen MC mit Xenon für ne Probefahrt. Da kam mir das Xenon auch etwas schwach im Vergleich zu unsrem Audi A4 vor.
Mittlerweile sind wir ver

Besiter eines MC ... MIT Xenon. Und ich muss sagen, es ist ein Unterschied zu dem von der Probefahrt.
Zumindest ist das unser Eindruck.
Xenon -
Kolus - 10.07.2007
Alukugel schrieb:wollte euch nur mal darauf hinweisen das Lexus das erste Auto mit LED Abblend und Fernlicht anbietet und dann geht es in eine neue Runde, die designer können sich mehr austoben da die Scheinwerfer dann im eigentlichen Sinne keine Verschleißteile mehr sind!
Nicht ganz, wenn du den LS 600h meinst, da ist nur das Abblendlicht aus LED. Fernlicht ist Xenon. Das erste Auto, das auch LED Fernlich bekommt, ist meines Wissens nach der R8 und zwar kann man das ab Ende des Jahres bestellen.
Xenon -
cremi - 10.07.2007
also, eigentlich hat der MINI ne eher langen Radstand
wenn der Lichtkegel wirklich so knapp vor dem Auto war, dann hat sich das Licht vermutlich verstellt bzw. war falsch eingestellt.
Ansonsten kann ich über die Xenons nicht klagen