Fahrbericht Cooper (R56) -
Flitzi - 10.01.2007
wohi schrieb:http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=28466
Danke
Fahrbericht Cooper (R56) - chromrotmartini - 10.01.2007
wohi schrieb:http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=28466
Danke!
Fahrbericht Cooper (R56) -
chubv - 10.01.2007
olania schrieb:Es gibt sicher auch schöne Doppel-Endrohrvarianten von Remus, Eisenmann, Bastuck etc 
Fraglich wie das dann aussieht bzw. machbar ist.
Denn der Nebler beim MC R56 ist um einiges größer und ragt noch dazu in die graue Plastikschürze hinein.
Ob da noch ein Endrohr darunter passt
Man wird sehn...
Fahrbericht Cooper (R56) - chromrotmartini - 10.01.2007
grotergo schrieb:offtopic: Hat mal jemand Werbung vom Peugeot 207 in Zeitungen gesehen: Werben jetzt damit, dass der Turbomotor mit BMW entwickelt wurde, 
Ich mag jetzt Mini fahren, wer holt mich ab???
Grüße,
Jan
In der Zeitschrift
sport auto Ausgabe 1/2007 Vergleichstest
MINI Cooper S gegen Peugeot 207 150 T verliert der Peugeot auf ganzer Linie mit 45 : 37 Punkten (von max. 60 möglichen)
(Fahrspaßwertung 7 : 4)
Gruß
chromrot
martini
Fahrbericht Cooper (R56) - chromrotmartini - 10.01.2007
chubv schrieb:Fraglich wie das dann aussieht bzw. machbar ist.
Denn der Nebler beim MC R56 ist um einiges größer und ragt noch dazu in die graue Plastikschürze hinein.
Ob da noch ein Endrohr darunter passt
Man wird sehn...
hast recht ein anderes Endrohr ohne herumsägen wird nicht gehen.
Wie schaut es bei dir punkto Mini aus überlegst du noch oder........
Fahrbericht Cooper (R56) -
chubv - 10.01.2007
chromrotmartini schrieb:hast recht ein anderes Endrohr ohne herumsägen wird nicht gehen.
Wie schaut es bei dir punkto Mini aus überlegst du noch oder........
Is zwar jetzt ein wenig OT aber:
Mit sägen wird da auch nix sein.
Wenn man mal schaut wie viel bzw. wie wenig von der Schürze oberhalb des Endrohres ist....und eine gedankliche Linie bis zum Nebler zieht...das geht sich nicht ganz aus.
Aber irgendwer wird sich sicher irgendwas einfallen lassen!
Überlegen!?
Zu spät
Für ein WE hatten wir einen rot/weißen MC (Sportfahrwerk, Chili Paket, Sitzheizung, Boost Radio usw.) und ich bin bzw. wir sind sowas von
Allerding wird es bei uns ein MC in Pepper White/Schwarz und Pepper Paket. Und zwar aus dem Grund weil wir das Teilleder für "billig" empfunden haben. Sind da vom Teilleder im Audi verwöhnt
Bestellt ist er noch nicht. Das wird noch bis März/April/Mai dauern.
Den MCS sind wir noch nicht gefahren. Würde aber ohnehin nicht in Frage kommen.
OT Ende
Fahrbericht Cooper (R56) -
Skullz101 - 10.01.2007
Ich denke schon, daß da eine mittige Lösung möglich wäre! Beim alten NewMINI waren
diese Lösungen ja auch durch Aussparung in der schwarzen Leiste möglich.
Es kann natürlich sein, daß der ESD etwas tiefer sitzt und ggf. nicht so gut
ausschaut

Warten wir es ab...
Fahrbericht Cooper (R56) - chromrotmartini - 10.01.2007
olania schrieb:Ich denke schon, daß da eine mittige Lösung möglich wäre! Beim alten NewMINI waren
diese Lösungen ja auch durch Aussparung in der schwarzen Leiste möglich.
Es kann natürlich sein, daß der ESD etwas tiefer sitzt und ggf. nicht so gut
ausschaut
Warten wir es ab...
Ich habe mich momentan mit der originalen Anlage anfreunden können und möchte zumindest anfangs nichts verändern.
Eventuell später Chiptuning und anderer Krümmer, aber momentan ist glaube ich eh noch nichts im Angebot. (ich steh mehr auf einen gierig hochdrehenden Sauger)
Gruß
chromrot
martini
Fahrbericht Cooper (R56) - CharlyBraun - 11.01.2007
chromrotmartini schrieb:In der Zeitschrift sport auto Ausgabe 1/2007 Vergleichstest
MINI Cooper S gegen Peugeot 207 150 T verliert der Peugeot auf ganzer Linie mit 45 : 37 Punkten (von max. 60 möglichen)
(Fahrspaßwertung 7 : 4)
Hi,
die sportauto hab ich auch gelesen. Der Mini Cooper S gewinnt deutlich gegen den Peugeot, ist allerdings auch in einer vergleichbaren Ausstattung runde 5.000,00 EUR teurer. Sollte man berücksichtigen. Ich denke eher, dass die RC-Version (ebenfalls mit 175PS) der direkte Konkurrent ist. Ein Peugeot käme bei mir trotzdem nie in Haus.
In der sportauto von 10/06 wurde übrigens ein Cooper S GP dem Supertest unterzogen. Des Weiteren in 11/06 der Audi TT 2.0TFSI und zwei Ausgaben vorher der Golf GTI. Hab mal alle ermittelten Testwerte verglichen (0-100 und die diversen Elastizitätswerte) und der neue CooperS macht eine grandiose Figur dabei. Einzig so ab Geschwindigkeiten ab 160km/h werden die drei besser. Ansonsten fast Gleichstand bei den Durchzugswerten oder besser (z. B. GTI).
Fahrbericht Cooper (R56) - wohi - 11.01.2007
chromrotmartini schrieb:Eventuell später Chiptuning und anderer Krümmer, aber momentan ist glaube ich eh noch nichts im Angebot. (ich steh mehr auf einen gierig hochdrehenden Sauger)
Chiptuning wird nicht viel bringen bei einem Sauger (der nicht, wie zB der alte One elekronisch "gedrosselt" ist), oder :frage: