Ferngesteuerter GP -
Flyingmatt - 17.06.2007
Ferngesteuerter GP -
hal2000 - 09.07.2007
Hallo,
kann mir hier zufällig jemand sagen, was die Nummern bei den Motorbezeichnungen eigentlich bedeuten? Ich war am WE in 'nem Modellbauladen in meiner Nähe, und der Verkäufer meinte nur: "Hm, ... ja nun, ... das kann ich auch nicht genau sagen."

Und falls das jemand weiß, vielleicht kann der mir auch noch sagen, was "12 Turns" zu bedeuten hat. Vielen Dank!!!
Muss ich ggf. irgendetwas beachten, falls ich 'nen anderen Motor in den GP einbauen will. Muss das zwingend ein 370er sein? Was ist mit Brushless. Kennt sich da jemand aus? Wäre toll!!!
Gruß
Peter
PS: Ich weiß, dass ist kein RC-Modellforum, aber es geht doch um'en GP, oder?!?
Ferngesteuerter GP -
EvilMoe - 09.07.2007
Hallo Peter..
was haste vor?
Aaaaalso: Mit Turns bezeichnet man die Wicklungen, die ein Motor hat. Dabei ist zu beachten - je weniger Turns ein Motor hat umso mehr Strom braucht er desto höher ist seine Drehzahl.
Ein Motor mit der Bezeichnung 12x3 dreht zum Beispiel wesentlich höher als ein 21x3, er verbraucht aber auch mehr Strom, dadurch verkürzt sich auch entsprechend die Fahrzeit!
Du musst auch beachten, was die Empfäger/Reglereinheit abkann. Falls diese zu Stark belastet wird gibt es Rauchzeichen...
Brushless bedeutet Bürstenlos. Dies ist die neueste Generation von Elektromotoren. Diese sind Verschleissarmer als die "alten" Bürstenmotoren. Dadurch, dass Kohlen und Kollektoren wegfallen. Da heisst das Motto: Fahren statt Schrauben. Vorteil bei Brushless: Mehr Power, Kein Wartungsaufand, längere Fahrzeiten etc.
Allerdings ist diese Technologie noch relativ teuer. Das passende Brushless-Set (Motor und Regler), passend für den GP kostet um 150 Euro.
Zu den Baugrössen: Passen würden alle in der 300er Baugröße, wenn mich nicht alles Täuscht. Ich denke du solltest bei 370ern bleiben - da machste nichts falsch

(übrigens 370er = 37mm lang)
Was ist denn das für ein Modellbauladen, wenn er dir das noch nicht einmal erklären kann ?!
Ich hoffe ich konnte damit deine Fragen beantworden...
Falls du noch Fragen hast - Mail, PN oder hier
LG
Marc
Ferngesteuerter GP -
hal2000 - 10.07.2007
EvilMoe schrieb:Hallo Peter..
was haste vor? 
EvilMoe schrieb:Kein Wartungsaufand, längere Fahrzeiten etc.
Allerdings ist diese Technologie noch relativ teuer. Das passende Brushless-Set (Motor und Regler), passend für den GP kostet um 150 Euro.
Irgendwas muss man ja tunen. Und das ist zumindest billiger als das Works-Kit für meinen großen!
... hm, wobei so prozentual gesehen.
EvilMoe schrieb:Was ist denn das für ein Modellbauladen, wenn er dir das noch nicht einmal erklären kann ?! 
Tja, is'n echtes Problem hier. Der in dem Laden hat anscheinend nicht allzu viel Ahnung. Und der in dem anderen Laden ist ausgesprochen unsympatisch weil gönnerhaft.
EvilMoe schrieb:Falls du noch Fragen hast - Mail, PN oder hier 
Hier, ... weil vielleicht interessiert es ja noch andere

:
Wie wäre dass denn mit so'nem Brushless-Set für den GP?
Ich hab's soweit verstanden, dass man 'nen Regler braucht (auch warum). Aber kann man den Regler dann an den Motorausgang des ESC anschließen, oder braucht man da noch was?
Könntest du sowas besorgen?
Gruß Peter
Ferngesteuerter GP -
EvilMoe - 10.07.2007
Hi,
Brushless Motoren brauchen einen speziellen Regler. Leider kann man den Brushless Regler nicht an die ESC Einheit anschliessen. Es kann auch sein, dass die ESC Einheit komplett wegfällt und diese durch Einzelkomponenten ersetzt werden -> seperater Empfänger und seperater Regler.
Mamba Brushless heisst das Set, was dort reinpasst. Ich muss mal schauen, ob ich das auch besorgen kann...
Aber ich denke der GP ist mit dem Brushless-Set unfahrbar
Wir hatten mal einen 1:18er Buggy mit einem Brushless. Wenn man mit dem Modell gefahren ist (bei ca. 20km/h) und schlagartig den Gashebel gedrückt hat, hat sich das Modell
noch überschlagen - BRUTAL
LG
Marc
Ferngesteuerter GP -
Kopfhoerer - 04.09.2007

zusammen!
Hat eigentlich einer mal ein paar richtige Fotos vom Checkmate? Den fände ich nämlich auch interessant...
Ferngesteuerter GP -
EvilMoe - 04.09.2007
huhu!
Leider ist es kein Checkmate - ist leider falsch abgebildet beim Lieferanten. Es handelt sich bei der Version um einen normalen Cooper S in dark silver mit chequered Dach. Wie Patrice den mal angeboten hat.
Da war die entäuschung groß, als das ding ankam....
Allerdings sind die momentan nicht Lieferbar... aber der GP wieder
LG
Marc
Ferngesteuerter GP -
AlexMaxGor - 12.01.2008
Ist da am Preis was machbar? Oder wo lag der jetzt? 180?