...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
mikethemini - 02.05.2007
...alter Schwede... heute morgen war´s e bissl frischer bei uns gell... und wie ich unseren S angemacht habe...

...der hat net genagelt der hat getackert!!! Voll das laute tackern!!!

Je wärmer der Motor dann wurde desto leiser wurde es dann bis es schließlich ganz verschwunden war... aber alter... das war schön heftig... hat ich die ganze Zeit bei´m S jetzt noch nicht gehabt... vlt weil´s so kalt war??
Und das nageln im Stand hab ich jetzt gehört scheint bei Turbo´s so zu sein... da sitzt irgend ein Magnet-Ventil im Ansaugtrakt das schält und den "Sound" fabriziert. Nen Kollega von mir fährt auch nen 2l-Turbo einer anderen Marke und als der seinen zum ersten mal angeworfen hatte war er auch über das nageln erstaunt. Hat dann gleich den Motor ausgemacht weil er bedenken hatte. Hat sich dann in Foren usw. informiert und die Info bekommen dass das eben ein Magnet-Ventil bei den Turbo´s wäre?!
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
Brad - 02.05.2007
Was wird >>Er<< dann erst im Winter bei Minusgraden von sich geben

.
Das kann ja heiter werden

.
Gruß
Brad
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
Skullz101 - 02.05.2007
Sorry, aber jedes Auto ist nunmal bei niedrigeren Temperaturen lauter in den ersten Betriebsminuten.
Das hatte ich mit jedem VW, Opel, BMW und sogar dem alten CooperS
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
cremi - 02.05.2007
ja, nur dieses Rascheln was er ab und an von sich gibt, klingt wirklich schon extrem übel.
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
mikethemini - 02.05.2007
...also bei mir war´s kein rascheln bei mir hat´s richtig stark genagelt wenn ich dass ma so umschreiben soll...
Er is halt neu und man achtet halt auf alles... hab das bei keinem meiner Vorgänger-Benziner so vernehmen dürfen und bin deswegen eben dementsprechend skeptisch... ich beobachte das ganze mal und berichte ab und an...
Meine auch irgendwo mal gelesen zu haben dass das noch mehr Leuten aufgefallen ist. Also wenn´s extrem kalt war dass er sehr laut genagelt hat...?!
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
miniac - 16.08.2007
Hallo erstmal,
muß mich hier mal kurz einschalten, das tackern / nageln kommt von den HOCHDRUCKEINSPRITZDÜSEN, ist normal, wird mit einer änderung an der software nie verschwinden ( außer man redet dem Fzg eine zu hohe leerlaufdrehzahl ein ) ,führt zu keinerlei schäden und ist weg sobald ihr dem motor ein lastsignal gebt !
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
chubv - 17.08.2007
Hallo Miniac!
Herzlich Willkommen bei den Ver
!!!
Stell dich und deinen Mini doch mal hier vor:
http://www.mini2.info/forum/forumdisplay.php?f=35
Cu
chubv
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - chromrotmartini - 31.08.2007
miniac schrieb:Hallo erstmal,
muß mich hier mal kurz einschalten, das tackern / nageln kommt von den HOCHDRUCKEINSPRITZDÜSEN, ist normal, wird mit einer änderung an der software nie verschwinden ( außer man redet dem Fzg eine zu hohe leerlaufdrehzahl ein ) ,führt zu keinerlei schäden und ist weg sobald ihr dem motor ein lastsignal gebt !
ich habe jetzt 1300 km auf meinem cooper s.
der nagelt auch etwas - mich stört es nicht.
bei den direkteinspritzenden dieseln erfolgt die verbrennung schlagartiger

und damit lauter - warum soll's beim benziner
anders sein
gruß
martin
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
turbotimm - 03.09.2007
Mag alles sein, aber manchmal ist es wiklich zu laut...
Wurde schon öfter drauf angesprochen, fällt scheinbar sogar auch Laien auf...
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
hdako - 24.09.2007
Nachdem ich am Sonntag Vormittag einen Schreck ob des Nagelns bekommen hatte, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich aufgrund der vielen hier beschriebenen gleichgelagerten Erfahrungen beruhigter sein soll. Und dabei war es nicht mal kalt - 17 oder 18 Grad.
Unser Mini Cooper wurde am 04.09.07 zugelassen und ist ein 2008er "Jahrgang".
Heute früh vor dem Weg zur Arbeit hat er zwar beim Starten nicht genagelt, dafür hatte ich - bis zum Losfahren - im Leerlauf starke Schwankungen in der Drehzahl. Ist dies auch ein bekanntes Phänomen?
Gruß aus Berlin
Helmut