MINI² - Die ComMINIty
Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² News, TV und Presse (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht (/showthread.php?tid=20571)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - MC_Chili - 03.07.2007

JumboHH schrieb:Seid froh, daß MINI genau so ist wie er ist! Sonst würden wir in einem VW sitzen und zu VW Treffen fahren müssen!

genau !! Mir würde es auch zu denken geben, wenn in jedem Test stehen würde, dass man den MINI uneingeschränkt empfehlen kann !Pfeifen

Dann haben wir bald nen Allerweltsauto und das will ICH nicht Mr. Orange


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - francisco2000 - 03.07.2007

MC_Chili schrieb:genau !! Mir würde es auch zu denken geben, wenn in jedem Test stehen würde, dass man den MINI uneingeschränkt empfehlen kann

... aber man kann doch nicht strahlen und von einem tollen individuellen Wagen schwärmen, wenn der Mini (in diesem Fall One) wegen seines lausig, trägen Motors jeden Test verliert. Auf solch eine Individualität verzichte ich sehr gerne. Vor allem, wenn die Sportlichkeit des Motors einen elementaren Charakterzug des Wagens darstellt.

Natürlich ist die Leistungsfähigkeit eines 1,4 Liter Motors begrenzt, aber insgesamt scheinen mir die nicht aufgeladenen Mini Motoren in einer Linie zu den übrige kleinvolumigen BMW Motoren zu stehen. Selbst der neu überarbeitete 2 Liter Motor im 1er BMW wurde im Vergleichstest zu Golf, A3, Volvo C30 ganz gepflegt nach hinten durchgereicht, z.T. mit dramatisch schlechteren Elastizitätswerten bei identischer PS-Zahl und Gewicht. Und der 116er BWM Motor ist ja nun eine ganz, ganz bittere Pille: da hat BMW vollständig den Anschluss verpasst.


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - alexandri - 03.07.2007

ka was du für tests liest, aber was ich derzeit über 1er gelesen hatte war wirklich gut. in letzer zeit hat der sogar tests gewonnen, was nicht immer so war.


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - LBK - 03.07.2007

@francisco

Da habe ich wohl Äpfel mit Birnen verglichen. Hat sich denn wirklich die Änderung des Getriebes so markant ausgewirkt auf die Fahrleistungen?

Nun ja, wie dem auch sei. Stand vor der Wahl, bei der Ausstattung hier und dort zu sparen, damit es für ein Cooper Cab reicht oder die Wunschausstattung zu nehmen und den One zu wählen.

Klar, man kann immer sagen "Jetzt habe ich schon soviel Geld ausgegeben, da spielen die letzten 1.100 Euro für den Cooper auch keine Rolle mehr." Nur: Von 1.100 Euro kann man seinen Mini schon ganz schön oft zum Service bringen. Im Übrigen war für mich die Wahl des One auch eine Art Disziplinierung. Meine Mutter fährt ein 318i Cabrio von 1994 mit 116 PS und Automatik. Auf den ersten Blick ein Auto für Phlegmatiker aller ersten Ranges. Bei Gebrauch stellt sich das Cab allerdings als ideal zum gelassenen Cruisen heraus. Wer schnell fahren will, sollte sich ein anderes Auto kaufen.

Mich hat beim Mini Cab das Offenfahrgefühl fasziniert. Das werde ich mir auch von meinen bescheidenen 90 Horsepowern nicht nehmen lassen, zumal unser bisheriger Zweitwagen (VW Lupo) gerade einmal mit 60 Pferden unterwegs ist.


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - JumboHH - 04.07.2007

francisco2000 schrieb:... aber man kann doch nicht strahlen und von einem tollen individuellen Wagen schwärmen, wenn der Mini (in diesem Fall One) wegen seines lausig, trägen Motors jeden Test verliert. Auf solch eine Individualität verzichte ich sehr gerne. Vor allem, wenn die Sportlichkeit des Motors einen elementaren Charakterzug des Wagens darstellt.

Natürlich ist die Leistungsfähigkeit eines 1,4 Liter Motors begrenzt, aber insgesamt scheinen mir die nicht aufgeladenen Mini Motoren in einer Linie zu den übrige kleinvolumigen BMW Motoren zu stehen. Selbst der neu überarbeitete 2 Liter Motor im 1er BMW wurde im Vergleichstest zu Golf, A3, Volvo C30 ganz gepflegt nach hinten durchgereicht, z.T. mit dramatisch schlechteren Elastizitätswerten bei identischer PS-Zahl und Gewicht. Und der 116er BWM Motor ist ja nun eine ganz, ganz bittere Pille: da hat BMW vollständig den Anschluss verpasst.

Da kommt ja nun auch ein Neuer 116i. Mal sehen was der so kann!

PS: Wir sind verwöhnt! Denkt mal an den 316ti zurück!


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - MC_Chili - 05.07.2007

francisco2000 schrieb:... aber man kann doch nicht strahlen und von einem tollen individuellen Wagen schwärmen, wenn der Mini (in diesem Fall One) wegen seines lausig, trägen Motors jeden Test verliert. Auf solch eine Individualität verzichte ich sehr gerne. Vor allem, wenn die Sportlichkeit des Motors einen elementaren Charakterzug des Wagens darstellt.

dass meine ich auch nicht. Aber ein ONE ist eben der "kleinste" MINI und das hat schon seinen Sinn. Und dass der One sooo schlecht ist, kann ich mir mit 95PS irgendwie nicht vorstellen. Und der Vergleich zum Cooper, bzw. S geht halt einfach nicht. Beim R50 war der Vergleich in gewissem Maße noch okay, da beide den gleichen Motor haben, aber beim R56 isses nun einfach anders. Und man vergleicht ja auch keinen 520 mit nem 535.


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - francisco2000 - 05.07.2007

MC_Chili schrieb:Und der Vergleich zum Cooper, bzw. S geht halt einfach nicht. Und man vergleicht ja auch keinen 520 mit nem 535.

Sehe ich absolut genauso. Der One muss mit ähnlich motorisierten Wettbewerbern verglichen werden. Nur: gegen die 90 - 100 PS Versionen von Fiat Punto, Renault Clio und Peugeot 207 ist der Mini One Motor auch unterlegen. Zwar nicht dramatisch, aber von einem Mini erwartet man, dass er in seiner Klasse motormäßig die Leading Edge darstellt. Wie z.B der Cooper S. Die vergleichbaren Modelle Opel Corsa OPC (192 PS), Polo GTI Cup Edition (180 PS) und Peugeot 207 (175 PS) haben gegen den Cooper S Motor keine Chance, trotz mehr PS. Das ist dann wirklich seinen Premium Preis wert.


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - GOLDMINI - 05.07.2007

hm schon komisch, der r50/53 wurde TROTZ seines motors geliebt und vergöttert...und der r56 MUSS den besten motor haben um den ansprüchen gerecht zu werden.
mal abgesehen davon das im peugot 207rc der gleiche motor verbaut ist wie im mini...


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - grotergo - 05.07.2007

Ohne den R50/53 schlecht machen zu wollen, ich mag ihn sehr gerne, aber ich kenn jetzt keinen Test, den die alte Modellreihe mal gewonnen hätte.
Und es geht ja um folgendes: In der Karosseriewertung kann ein Mini nicht gewinnen (is ja auch gut so), Preis auch nicht.
Nur Fahrwerk und Motor ist möglich, also muss er dort viel besser sein, als die anderen.
Ein R56 one wird auch "geliebt", und Liebe ist nun halt nicht rational. Aber es geht ja hier auch um die Testbewertung, und die ist nun einmal beim One nicht so gut, da er nun eben keinen überdurchschittlichen Motor hat.
Grüße,
Jan


Neuer Mini One Motor im AMS Test böse nach hinten durchgereicht - MC_Chili - 05.07.2007

grotergo schrieb:O
Und es geht ja um folgendes: In der Karosseriewertung kann ein Mini nicht gewinnen (is ja auch gut so), Preis auch nicht.
Nur Fahrwerk und Motor ist möglich, also muss er dort viel besser sein, als die anderen.

....für mich muss ein MINI nirgends gewinnen ! Interessiert mich persönlich auch überhaupt nicht...denn mit Vernunft ist ein MINI-Kauf sowieso nicht zu erklären Devil!