LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Patrice20 - 19.10.2007
moinsen,
seit einigen wochen stellt sich bei mir auch die frage "welche Glotze kaufe ich"
nachdem ich nun in zig Läden durch die Reihen gelaufen weiss ich immer noch nicht welchen ich nehmen soll...32, 37 oder 42zoll...
ok...ich will nen 42er
aber von panasonic gibt es 6 verschiedene 
wie schauts denn aus mit dem th42pv7f ? ist grad im "angebot" und ist optisch und aufm papier mehr als ok. der 71F war/ist mir eigentlich zu teuer...aber wenn das ding derzeit wirklich das non-plus ultra ist würd ich auch ein paar mehr cent ausgeben
jemand erfahrungen (ausser cat
)mit den beiden modellen ?
habe auch sämtliche testberichte zu verschiedenen Modellen gelesen aber irgendwie blicke ich da nicht mehr durch
grüsse patrick....der sich im schlimmsten fall das fetteste Röhrengerät holt
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Dennis77 - 19.10.2007
Der TH-42 PV71 bzw. PX71 ist EISA-Award Gewinner in der Kategorie HD-Ready-Plasma.
In einigen Zeitschriften wiederum liegt er aber sogar noch hinter dem Modell, daß Cat hat.
Man kann es also drehen und wenden wie man will; such Dir ein Produkt aus, ich find schon die guten Testberichte dazu.
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Patrice20 - 19.10.2007
Dennis77 schrieb:Der TH-42 PV71 bzw. PX71 ist EISA-Award Gewinner in der Kategorie HD-Ready-Plasma.
In einigen Zeitschriften wiederum liegt er aber sogar noch hinter dem Modell, daß Cat hat.
Man kann es also drehen und wenden wie man will; such Dir ein Produkt aus, ich find schon die guten Testberichte dazu. 
....und gewinnst dann auch noch für mich
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
heysenberg - 19.10.2007
Patrice20 schrieb:jemand erfahrungen (ausser cat
)mit den beiden modellen ?
Ich habe den 71F. Wie ich vorher schon schrieb, bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.
Beim Vergleich ist das Gerät eigentlich nur gegen den nächst teureren Panasonic mit der besseren Auflösung (cat kennt die Bezeichnung) abgefallen. Ohne einen direkten ergleich mit einem anderen Gerät im heimischen Wohnzimmer ist das Bild wirklich gut.
Die erwähnten MPEG-Artefakte habe ich nur bei älteren Serien (z.B. ST TNG), alle neueren Sendungen haben ein gutes Bild, DVD sowieso.
Der Ton ist auch klasse, ich habe keine tolle 5.1 irgedendwas Dolby Anlage, bin mit dem Sound sehr zufrieden.
Die Bedienung ist gut, die Umschaltung der Bildformate, wie cat schon schrieb, etwas umständlich, weil man die verschiedenen Formate durchsteppen muss....
Wichtig ist, wie Thomas schon schrieb, dass der Abstand zum Gerät entsprechend groß ist. Ist man zu dicht dran, sieht es unscharf und pixelig aus.
Von mir 'ne klare Empfehlung
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Dennis77 - 19.10.2007
Kapier ich jetzt nicht?
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
DoMINIk - 19.10.2007
Wenn du über Scart schaust ist der Abstand schon wichtig. Da solltest du schon mind. 3m von entfernt sitzen. Ich habe 1,5 jahre über Scart geschaut und vor 3 Wochen einen HDTV Receiver über HDMI angeschlossen.
Und jetzt erst zeigt sich was die Kiste wirklich kann.

Bei HD kann man auch 1m davor sitzen ohne das irgend etwas pixelig wird. Aber auch die normalen Programme, die nur digital sendne sind deutlich besser geworden...
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
cat - 19.10.2007
heysenberg schrieb:Wichtig ist, wie Thomas schon schrieb, dass der Abstand zum Gerät entsprechend groß ist. Ist man zu dicht dran, sieht es unscharf und pixelig aus.
das ist so nicht richtig, dafür gibt es ja die bildeinstellung mit ihren vielen möglichkeiten: ich sitze gerade mal 2-2,50m von der glotze entfernt! (BluRay DVD, Analog Kabel, Highend "normal" DVD, Apple TV = alle mit anderen parametern am TV eingestellt, damit jede quelle das optimale bild liefert)
du kannst durch regulieren der bildschärfe und der Mpeg Noise Reduction (zuständig für die Artefakte) für jede entfernung optimal einstellen= dicht drang nicht ganz zu scharf weiter weg ruhig schärfer und weniger Mpeg NR.
das schöne an dem gerät ist aber auch das es für die verschiedenen eingangsquellen auch verschiedene einstellungen speichert, d.h. für den DVD kannst du das bild optimal einstellen und für kabeldigital kanns du andere werte einstellen, die das geräte automatisch verwendet wenn man die verschiedenen quellen aktiviert.
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
heysenberg - 19.10.2007
cat schrieb:das ist so nicht richtig, dafür gibt es ja die bildeinstellung mit ihren vielen möglichkeiten: ich sitze gerade mal 2-2,50m von der glotze entfernt! (BluRay DVD, Analog Kabel, Highend "normal" DVD, Apple TV = alle mit anderen parametern am TV eingestellt, damit jede quelle das optimale bild liefert)
du kannst durch regulieren der bildschärfe und der Mpeg Noise Reduction (zuständig für die Artefakte) für jede entfernung optimal einstellen= dicht drang nicht ganz zu scharf weiter weg ruhig schärfer und weniger Mpeg NR..
Ja, kann man, aber ich finde diese Funktion nicht so prickelnd, weil mein (subjektiver) Eindruck sagt, dass das Bild einfach nur unschärfer wird.
cat schrieb:das schöne an dem gerät ist aber auch das es für die verschiedenen eingangsquellen auch verschiedene einstellungen speichert, d.h. für den DVD kannst du das bild optimal einstellen und für kabeldigital kanns du andere werte einstellen, die das geräte automatisch verwendet wenn man die verschiedenen quellen aktiviert.
Ja, dieses Feature ist echt gut
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Dennis77 - 19.10.2007
Nene, mein Post bezog sich auf Patricks. Ich hatte den geschrieben, nur war Heysenberg wohl schneller.
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Patrice20 - 19.10.2007
Dennis77 schrieb:Nene, mein Post bezog sich auf Patricks. Ich hatte den geschrieben, nur war Heysenberg wohl schneller.
weil du doch alles gewinnst....Kamera Tasche, Ipod, Mini Driver training, usw usw usw