Schroth ASM Autocontrol II -
SebastianS - 20.01.2008
Paddy87 schrieb:gar ned gewusst dass es von schroth auch so schalter gibt:
http://www.schrothshop.de/product_info.php?products_id=65&XTCsid=7onckna8mchgjlde0locppisq6
gibts auch im eigenbau
Schroth ASM Autocontrol II -
spicy_d - 20.01.2008
@
SebastianS : wo hast du eigentlich die rolle eingebaut..?
bin ja beim vor-schubbern früher gegangen...
Schroth ASM Autocontrol II -
SebastianS - 20.01.2008
es gibt nur einen Punkt wo sie verbaut werden darf und das ist der Punkt D. Der Äußere Befestigungspunkt des hintenen Beckengurtes.
Schroth ASM Autocontrol II -
spicy_d - 20.01.2008
SebastianS schrieb:es gibt nur einen Punkt wo sie verbaut werden darf und das ist der Punkt D. Der Äußere Befestigungspunkt des hintenen Beckengurtes.
![[Bild: adapter_for_installation.gif]](http://www.schrothshop.de/media/products/adapter_for_installation.gif)
hätte das befestigen an punkt c funktioniert..?
Schroth ASM Autocontrol II -
SebastianS - 20.01.2008
spicy_d schrieb:hätte das befestigen an punkt c funktioniert..?
- Erstens ist es in der ABE nicht zugelassen
- Dann ist das Gurtband aus der Rolle nicht lang genug da Punkt C beim MINI eher der hintere ist.
- Würde es gehen hätte ich es da verbaut

Schroth ASM Autocontrol II -
Kabrüggen - 29.01.2008
Die Saga nimmt kein Ende. Also laut Schroth sind die Rallye 3a zulässig für Mini und haben auch normalerweise einen Gurtstraffer dabei.
@SebastianS, du meintest dass man den Schraubensatz nicht braucht wenn das passt und mit der richtigen Kombination...kannst du das bitte mal eben konkretisieren

Schraubensatz für beide Seiten würde mich ja mal eben 40€ kosten und ich habe auch mal gelesen dass die Gurte bei manchen Autos eintragungsfrei sind. Wenn ja, braucht man wirklich die original ABE? Eine Kopie reicht doch sonst auch aus. Sonst wär ich schon bei 60€ ... würde ich mir gerne sparen können.
Schroth ASM Autocontrol II -
SebastianS - 29.01.2008
ruenzi_killer schrieb:Die Saga nimmt kein Ende. Also laut Schroth sind die Rallye 3a zulässig für Mini und haben auch normalerweise einen Gurtstraffer dabei.
@SebastianS, du meintest dass man den Schraubensatz nicht braucht wenn das passt und mit der richtigen Kombination...kannst du das bitte mal eben konkretisieren 
dazu müsste ich erst mal die Frage verstehen
Was ich aber schon sagen kann ist das die MINI Schraube am D Punkt oben dicker ist und bei der Verwendung der orginalen Schroth Halterungen kann die MINI schraube nicht verwendet werden kann. Zwar würde es halten ist aber garantiert nicht zulässig
Schroth ASM Autocontrol II -
Kabrüggen - 29.01.2008
Von welcher Halterung für den D-Punkt reden wir hier denn ?
![[Bild: 19_0.jpg]](http://www.schrothshop.de/images/product_images/info_images/19_0.jpg)
Die im linken (ka was das überhaupt für ne Halterung ist) oder die im rechten ?
Also mir scheint das noch nicht logisch. Du sagst dass die Schraube am D-Punkt, an der der hintere Gurt befestigt ist, original eine Verdickung hat. Aber das Loch von der Schrothhalterung ist kleiner und deshalb würde die Schraube nichtmehr passen.
Wenn ich nun aber eine dünnere Schraube nehme schlackert die Halterung vom original Gurt doch wieder rum.
Hoffe du verstehst allmählig was ich meine und wir nicht zu sehr aneinander vorbeireden
Schroth ASM Autocontrol II -
SebastianS - 29.01.2008
das gebogene dings ist die C-Säulen Befestigung
http://www.schrothshop.de/product_info.php?products_id=68&cPath=1_5&XTCsid=r7lvlofgv0jkc10ensrptp5f02
Wie du die Halterung hinten anbringst ist ja deine Sache, wenn die Schraube absteht kann es halten, wenn es schlackert kann es halten

Aber DU sitzt vorne und musst dich in einer schwierigen Situation auf das was du gebaut hast verlassen
Schau mal hier bei Schritt 3:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=21220
Dort wird der orginal Schraubensatz von Schroth verwendet und es passt.
es währ echt Hilfreich wenn du dir mal die Einbauanleitung anschaust die ist bei der ABE dabei. Dann wären viele Fragen schon geklärt
Schroth ASM Autocontrol II -
Kabrüggen - 12.02.2008
Ich sehe ein Ende, bald kann ich diesen Fred hinter mir lassen...aber vorher müsst hr mir nochmal helfen. Hab mal ein Bild vom Schraubensatz und eins vom Sensor gemacht und alphabetisiert.
Eure gloreiche Aufgabe ist es nun jeden Buchstaben zu beschriften. Also dann..