Klappern an der Hinterachse -
kOnsOlErO - 20.02.2009
Thober11 schrieb:Bei mir wurden die Gummis an den Stabilisatoren heut getauscht.......Klappern ist weg.......und es ging auf Kulanz 
bist doch noch diesen Monat in de Garantie oder Oo
Klappern an der Hinterachse -
Thober11 - 20.02.2009
yepp....genau.........diesen Monat ist noch die werksgarantie...........
Klappern an der Hinterachse -
kOnsOlErO - 21.02.2009
Thober11 schrieb:yepp....genau.........diesen Monat ist noch die werksgarantie...........
also nix Kulanz
Klappern an der Hinterachse -
Phips86 - 05.04.2009
Hmpf! Hab dieses klapper geräusch auch hinten rechts! Aber komischerweise ist es nach ca. 3-4 km weg!

Gearde wenn er nun über nacht gestanden hat und ich dann morgens los fahre hört man es HR...! Dann fahr ich bissl und plötzlich ises weg!? Versteh das nicht so ganz..!
Klappern an der Hinterachse -
kascha86 - 13.04.2009
Hallo zusammen,
habe vor 2Wochen die Sommerreifen drauf gemacht und seit dem ist hinten rechts ein Flattern zu hören...geht so bei Geschwindigkeiten von 100 los und ist auf jedenfall bis 150 zu hören, schneller bin ich seitdem nicht gefahren....
hatte schon die Vermutung das es die Abdeckung vom Radkasten neben dem Auspuff ist, aber sicher ist nichts...
Könnte das ebenso wie bei euch Gummilager, Pendelstrebe oder Domlager sein?
Finde es halt komisch das es erst ist seit ich die Sommerreifen drauf hab...
Klappern an der Hinterachse -
Patrick - 13.04.2009
Phips86 schrieb:Hmpf! Hab dieses klapper geräusch auch hinten rechts! Aber komischerweise ist es nach ca. 3-4 km weg!
Gearde wenn er nun über nacht gestanden hat und ich dann morgens los fahre hört man es HR...! Dann fahr ich bissl und plötzlich ises weg!? Versteh das nicht so ganz..!
dito., habe allerdings das Gefühl. dass es immer länger anhält.
Werde die Tage mal den Freundlichen aufsuchen und auch gleich das "dieseln" beim Kaltstart reklamieren.
Gruß
Patrick
Klappern an der Hinterachse -
Oberon - 27.04.2009
Al-Capone schrieb:na das geht ja...mit dem Preis für die Gummis
...bei mir dürfte es die auf Kullanz nüch geben...wegen dem GW
Bin mit klappert es jetzt auch schon ein bisschen länger, hinten rechts. Aber auch nur bei manchen Unebenheiten, bei anderen ist wieder Ruhe.
Habe ja nun auch ein neues Fahrwerk drin, das betrifft ja aber nur Federn/Dämpfer. Wenn jetzt was mit dem Stabi ist (übrigens, der rostet bei mir an den Kanten, kann ich das geltend machen?) dann kann ich doch auf Gewährleistung hoffen, oder?
Klappern an der Hinterachse -
Patrick - 27.04.2009
Hi,
scheine die Ursache nun gefunden zu haben. Unglaublich aber wahr, bei mir war es der Halter des Warndreiecks, der mit zwei Stiften direkt auf dem Plastik der Innerverkleidung der Kofferraumklappe schlug.
Soviel zur höherwertigen Verarbeitung des R56. Hab das ein wenig abgepolstert und nun ist (erst einmal) Ruhe.
Klappern an der Hinterachse -
chubv - 27.04.2009
Patrick schrieb:Hi,
scheine die Ursache nun gefunden zu haben. Unglaublich aber wahr, bei mir war es der Halter des Warnfreiecks, der mit zwei Stiften direkt auf dem Plastik der Innerverkleidung der Kofferraumklappe schlug.
Soviel zur höherwertigen Verarbeitung des R56. Hab das ein wenig abgepolstert und nun ist (erst einmal) Ruhe. 

Das muss ich mir wohl auch mal ansehen.
Klappern an der Hinterachse -
Oberon - 27.04.2009
Hat keiner eine Idee bzgl. Klappern und Fahrwerksumbau? Mir ist klar das ich bei Federn/Dämpfer natürlich jemand anderen ansprechen muss, aber wenn eines der hier angesprochenen Probleme auftritt, wird das auf Kulanz gemacht? Oder entfällt jegliche Gewährleistung wegen dem Gewinde?