Sportbutton nachrüsten -
VanGTO - 08.08.2008
MINIMANIA schrieb:Habe übrigens bei Mini München angefragt ob eine Nachrüstung des Buttons über einen Händler möglich ist. Die Antwort war definitiv (leider) NEIN. Begründet wurde das damit, dass man diese Funktion nicht als Nachrüstung anbietet, da die Software geändert würde und sowas sei nicht vorgesehen. Es wurde allerdings auch betätigt, dass es sich nur um eine Softwareänderung handelt plus Button zum umschalten. Jetzt werde ich noch einmal meinen lokalen Händler befragen ob da nicht was geht.
Viele Grüße Minimania
Weißt schon was? Kann man die Software umprogrammieren?
Sportbutton nachrüsten -
VanGTO - 11.08.2008
Keiner ne Ahnung?
Sportbutton nachrüsten -
snooopy - 26.12.2013
huhu,
bin neu hier
FRAGE : kann man den Sportbutton nachrüsten oder nicht ???
Falls JA, WO ?
Bei BMW gehts nicht, weil der SB nicht in der Zubehörliste steht ....
Die Frage kam hier zwar schon vor, aber eine Antwort darauf kann ich nicht finden
Sportbutton nachrüsten -
KonnyKolumna - 26.12.2013
snooopy schrieb:huhu,
bin neu hier 
FRAGE : kann man den Sportbutton nachrüsten oder nicht ???
Falls JA, WO ?
Bei BMW gehts nicht, weil der SB nicht in der Zubehörliste steht ....
Die Frage kam hier zwar schon vor, aber eine Antwort darauf kann ich nicht finden 
Nachrüsten kann man einiges. Ob dies Sinn macht und voll funktionsfähig ist ist dabei halt die andere Seite.
Erzähl uns doch noch was zu deinem MINI. Dann kann man dir auch eher was raten.. Beim Classic sieht's zum Beispiel eher schlecht mit nachrüsten aus...
Eins kann ich dir nämlich schon verraten: bei den D-Modellen würde sich der Kosten-Nutzen Aufwand wahrscheinlich eher nicht für dich lohnen....
Sportbutton nachrüsten -
Hammy - 27.12.2013
snooopy schrieb:huhu,
bin neu hier 
FRAGE : kann man den Sportbutton nachrüsten oder nicht ???
Falls JA, WO ?
Bei BMW gehts nicht, weil der SB nicht in der Zubehörliste steht ....
Die Frage kam hier zwar schon vor, aber eine Antwort darauf kann ich nicht finden 

jap nachrüsten kann man ihn. Unsere Werkstatt des Vertrauens hatte eine Puma

-Anfrage gestellt und die Möglichkeit wurde bestätigt. Die Teilenummern für die Buttons findest du auf
http://www.realoem.com/bmw/select.do?lang=de
Du kannst auch alternativ den DSC Button dafür verwenden. Weiter oben gibt es dazu eine
Beschreibung aus dem Ami Forum.
Sportbutton nachrüsten -
Gelber_Chris - 27.12.2013
PuMA = Produkt und Maßnahmen-Mangement Aftersales
du solltest aber noch erwähnen das es bei der PuMA Antwort heißt :
die Nachrüstung erfolgt eigenverantwortlich, es gibt keinerlei Einbauunterlagen, BMW gibt keine Garantie auf Funktion, und jetzt das schlimmste -falls nicht vorhanden muss die Verkabelung anhand des Schaltplans angefertigt und verlegt werden!
ein neuer Fahrzeugauftrag mit S4UFA ist auch zu erstellen,
theoretisch ist es also zu machen, nur hängt halt viel mit dran
Sportbutton nachrüsten -
snooopy - 28.12.2013
AmelieAugenstern schrieb:Nachrüsten kann man einiges. Ob dies Sinn macht und voll funktionsfähig ist ist dabei halt die andere Seite.
Erzähl uns doch noch was zu deinem MINI. Dann kann man dir auch eher was raten.. Beim Classic sieht's zum Beispiel eher schlecht mit nachrüsten aus... 
Eins kann ich dir nämlich schon verraten: bei den D-Modellen würde sich der Kosten-Nutzen Aufwand wahrscheinlich eher nicht für dich lohnen.... 
Hi,
ist ein R57 S (Cabrio) Bj. 2010.
Mir gehts dabei nur um die Lenkung, würde sich also für alle Modelle lohnen.
SB kenne ich vom R56, bin den 3 Jahre lang gefahren.
Den als Zubehör anzubieten finde ich etwas Schizo, gehört in ALLE Minis ab Werk rein.
Zudem im BC einstellbar, bei Motorstart aktiviert JA/NEIN.
Naja, dann wäre der aber unnötig, weil einmal aktiviert würde da kaum jemand nochmal draufdrücken
Sportbutton nachrüsten -
snooopy - 28.12.2013
Hammy schrieb:
jap nachrüsten kann man ihn. Unsere Werkstatt des Vertrauens hatte eine Puma
-Anfrage gestellt und die Möglichkeit wurde bestätigt. Die Teilenummern für die Buttons findest du auf http://www.realoem.com/bmw/select.do?lang=de
Du kannst auch alternativ den DSC Button dafür verwenden. Weiter oben gibt es dazu eine Beschreibung aus dem Ami Forum. 
Danke für die Antwort, aber selbst einbauen werde ich den sicher nicht.
Und eine Werkstatt die das kann kenne ich nicht
Sportbutton nachrüsten -
KonnyKolumna - 28.12.2013
snooopy schrieb:Hi,
ist ein R57 S (Cabrio) Bj. 2010.
Mir gehts dabei nur um die Lenkung, würde sich also für alle Modelle lohnen.
SB kenne ich vom R56, bin den 3 Jahre lang gefahren.
Den als Zubehör anzubieten finde ich etwas Schizo, gehört in ALLE Minis ab Werk rein.
Zudem im BC einstellbar, bei Motorstart aktiviert JA/NEIN.
Naja, dann wäre der aber unnötig, weil einmal aktiviert würde da kaum jemand nochmal draufdrücken 
Dann geht das bei deinem sehr wohl.
Kostet aber dann glaube nicht gerade nur ein unherbliches Sümmchen aus der Portokasse.

Der MINI geht doch aber so schon ganz gut, jedenfalls empfinde ich das bei meinem nicht unbedingt als komplett anderes Fahrgefühl.
Liegt beim Diesel vllt auch am fehlenden Sound.
Sportbutton nachrüsten -
snooopy - 28.12.2013
Gelber_Chris schrieb:PuMA = Produkt und Maßnahmen-Mangement Aftersales
du solltest aber noch erwähnen das es bei der PuMA Antwort heißt :
die Nachrüstung erfolgt eigenverantwortlich, es gibt keinerlei Einbauunterlagen, BMW gibt keine Garantie auf Funktion, und jetzt das schlimmste -falls nicht vorhanden muss die Verkabelung anhand des Schaltplans angefertigt und verlegt werden!
ein neuer Fahrzeugauftrag mit S4UFA ist auch zu erstellen,
theoretisch ist es also zu machen, nur hängt halt viel mit dran
OK, danke, dann bleibt der Button weg, so langsam hab ich mich auch an die Lenkung gewöhnt.
Obwohl ich die MIT BUTTON besser finde

Ähm, was ist S4UFA ???