Diffusor -
mini S 255 - 21.07.2008
Habe heute bei meinem feundlichen angefragt. Also, ohne Beweis das du einen Challenge Mini fährst geht nix
@mac,
Sag ich ja, ich habe den längsten


und dennoch sind deine Antworten mal wieder


. Sehr aussagekräftig

Und nur mal zur Info. Mit ner Holzplatte geht das doch gar nicht
Das Zauberwort heißt "Formverleimung" .
- Es besteht ( wird gefertigt ) aus mehreren dünnen Schichten, ( z.B. Biegesperrholz, oder Hartfaser,) je nach Radius, sogar aus dünnen Furnierschichten. Diese werden dann mit PU Leim "Polyurethan" ( bleibt Formstabil!! Weißleim ( ein sehr häufig verwendetes Produkt ) hingegen ist ein elastomere= Formfest aber elastisch ) vollflächig beschichtet, übereinderandergelegt und verpresst. Und natürlich benötigen wir eine Positiv und Negativ Schablone ( muss natürlich auch erst gefertigt werden!!), aber das weist du sicherlich.
Aber doch nicht mit nem Holzbrett, Mensch, das wäre aber richtig in die Hose gegangen, ein Holzbrett so um die Ecke biegen.
Und pinseln wollen wir das ganze jawohl auch nicht oder? Da gibt es doch andere, viel bessere Möglichkeiten eine rohe Holzfläche oder ähnliches einer Farbgestaltung zu unterziehen. verfahrensweisen, bzw. Hilfsmittel wären "Aercoat", "Aerless" , Aerbrush" Ui, kumma, fangen alle irgendwie gleich an, genau richtig. Das Hilfsmittel mit dem wir die farbe aufbringen wird mit Luft unterstützt
Das in kurzen und knappen Schritten erklärt.
Lg. Meister Eder

Diffusor -
alexandri - 21.07.2008
hehe meister Eder,
was sollte es laut deinen freundlichen kosten?
Konnte er das sagen..oder auch nur wenn man nen challenge mini hat

?
Diffusor -
mini S 255 - 21.07.2008
alexandri schrieb:hehe meister Eder,
was sollte es laut deinen freundlichen kosten?
Konnte er das sagen..oder auch nur wenn man nen challenge mini hat
?
Habe nicht weiter gefragt, wozu auch?
Jedenaflls scheint die Nummer nen heisses Pflaster zu sein. Wenn was passieren sollte ( und es ist was gemogelt worden ) dann kann BMW in den regress genommen werden, da haben die wohl kein Bock drauf.
Ich muss eh nochmal da vorbei, dann frage ich nochmal nach. Regress, tss tss tss.
Diffusor -
Flitzi - 21.07.2008
ich find den am coolsten
![[Bild: r56diff05.jpg]](http://i185.photobucket.com/albums/x262/m7tuning/r56diff05.jpg)
leider noch ohne
Preis
Diffusor -
herbi - 21.07.2008
Der aus der challenge, der oberhalb der Rohre noch ein wenig nach innen zur Mitte eingezogen ist , wirkt eigentlich besser........
Diffusor -
dombo - 21.07.2008
der challenge-diffusor hat auch eine steigung von 17°, bei dem m7 liegen wir da ja wohl weit drunter. gut, der ist wieder ne ecke länger, aber dafür wirkt die kraft auch weiter vorne (immer auf der fläche VOR der steigung).
dazuhin ist der unterboden nicht so richtig glatt, was der wirkung jetzt auch nicht soooo gut tut.
pauschal, ohne wirklich ahnung zu haben würde ich dem m7 diffusor 85% show&shine und max. 15% funktionspunkte (abtrieb bereich vorderwagen) geben
Diffusor -
alexandri - 21.07.2008
das teil hat für mich nur show and shine..
glaube nicht, dass es wirklich viel bringt..vllt 1-2kmh*gg*
Diffusor -
herbi - 21.07.2008
alexandri schrieb:das teil hat für mich nur show and shine..
glaube nicht, dass es wirklich viel bringt..vllt 1-2kmh*gg*
Nicht km/h , sondern daunforss soll doch erzeugt werden ?
Diffusor -
alexandri - 21.07.2008
mh..ich dachte die besser luftführung bringt auch sowas..
naja egal..soll geil aussehen*gg*
das teil von M7 war doch nicht mal so teuer..
nur wie siehts mitm TÜV aus?
Diffusor -
herbi - 21.07.2008
alexandri schrieb:nur wie siehts mitm TÜV aus?
Obligate Antwort : Wer viel fragt, kriegt viele Antworten