MINI² - Die ComMINIty
Lackpflege im Winter? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Lackpflege im Winter? (/showthread.php?tid=275)

Seiten: 1 2 3 4 5


Lackpflege im Winter? - vera - 15.02.2003

Danke für den Tip Tiger, dast Ding is so gut wie bestellt Lol


Lackpflege im Winter? - PIT - 15.02.2003

zeroX schrieb: Big Grin
@cons1505

Ich hab so ne lotus-blüten-politur
Bringts schon, hält aber nur ca. 3-4Wochen an

Ist aber ganz praktisch einmal ca. 1/2 - 1 Stunde hinstellen, ohne große Mühe und kraftaufwand Auto einreiben, wasser drauf, und bei 50-100 km/h komlett trocken fahren.

Beim nächsten Dreck nur mit wasser abspülen und trocken fahren

du schreibst, man müsse das Auto damit nur einreiben und danach abspülen..
hm ich habe heute den Wagen mit Perlab Selbstreinigungspolitur - die meinst Du doch ? - behandelt. Man muß das Zeugs aber trocknen lassen bis es einen weisslichen Film bildet und dann auspolieren. So stehts jedenfalls drauf.

Nix mit Wasser drauf und trocken fahren..oder wie siehst Du das ?


Lackpflege im Winter? - LittleTiger - 16.02.2003

@die Handwäscher:

Wie bekommt ihr eigentlich das Salz vom Fahrzeugboden?

--LT


Lackpflege im Winter? - Dennis77 - 16.02.2003

mittels eines Waschanlagenbesuchs. Falls es keine Anlage mit einem Programm nur für die U-Bodenwäsche git, nur eine Waschanlage mit Textilstreifen "nehmen".


Lackpflege im Winter? - Rohri - 16.02.2003

oder einfach auf die Knie fallen und mit der Lanze unters auto!

Geht schon einiges ab! Klar, nicht alles!

Dann im Frühling in die Garage, die machens dann gründlich, inkl Motor