wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? (
/showthread.php?tid=27989)
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
Philfu - 05.01.2009
Es ging aber eher darum, dass der Beifahrer beispielsweise am Straßenrand rausgelassen wird. Daher schnallt er sich schon 25m vorher ab um schneller das Auto verlassenzukönnen. Somit piepst es solange bis er ausgestiegen ist. Meiner Ansicht nach gewöhnungsbedürftig.
Ich werde den Gurtwarner bei mir nicht deaktivieren lassen, schließlich soll der Sitznachbar auch immer schön angeschnallt sein

und für diese paar Meter kann man auch mal ein Auge zu drücken
Lg
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
Sumsi - 05.01.2009
Donald schrieb:Genauso wie die automatische Zentralverriegelung... 

falls du damit meinst, dass der MINI zusperrt sobald man weg fährt nervt das echt voll-.- wie ist das eigentlich im falle eines unfalls? kommen dann die helfer überhaupt rein?
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
HeinZ1 - 05.01.2009
... der entriegelt angeblich wieder bei einem Unfall, hab´s aber noch nicht getestet
Die Funktion kann man aber auch deaktivieren ... irgendwann werde ich wohl die Bedienungsanleitung wohl doch noch lesen müssen ...
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
HeinZ1 - 05.01.2009
Philfu schrieb:Ich werde den Gurtwarner bei mir nicht deaktivieren lassen, schließlich soll der Sitznachbar auch immer schön angeschnallt sein
und für diese paar Meter kann man auch mal ein Auge zu drücken 
Lg

... nicht böse sein, aber wenn ich bei einem 18-Jährigen auf dem Beifahrersitz sitze, der nen JCW fährt, würde ich mich erst abschnallen, wenn der Motor abgestellt ist ...
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
Philfu - 05.01.2009
HeinZ1 schrieb:... nicht böse sein, aber wenn ich bei einem 18-Jährigen auf dem Beifahrersitz sitze, der nen JCW fährt, würde ich mich erst abschnallen, wenn der Motor abgestellt ist ...
Der war nicht schlecht

. Das gefällt mir

wenn man

vor mir hat !
Lg
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
kOnsOlErO - 05.01.2009
Sumsi schrieb:falls du damit meinst, dass der MINI zusperrt sobald man weg fährt nervt das echt voll-.- wie ist das eigentlich im falle eines unfalls? kommen dann die helfer überhaupt rein? 
einfach im Bordcomputer ausschalten und gut is..
ich finds nicht verkehrt.. kann wenigst keiner Tür oder Kofferraum aufmachen...
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
Sumsi - 05.01.2009
HeinZ1 schrieb:... der entriegelt angeblich wieder bei einem Unfall, hab´s aber noch nicht getestet 
Die Funktion kann man aber auch deaktivieren ... irgendwann werde ich wohl die Bedienungsanleitung wohl doch noch lesen müssen ...
ok danke
HeinZ1 schrieb:... nicht böse sein, aber wenn ich bei einem 18-Jährigen auf dem Beifahrersitz sitze, der nen JCW fährt, würde ich mich erst abschnallen, wenn der Motor abgestellt ist ...


der war gut
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
Donald - 05.01.2009
HeinZ1 schrieb:... evtl. wäre ja auch ein elektrischer Torantrieb eine Lösung gewesen ... 
Fauli!

Nur weil Du einen Garagentoröffner mitbestellt hast...
Seeeehr kostengünstig!
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
Donald - 05.01.2009
Philfu schrieb:Es ging aber eher darum, dass der Beifahrer beispielsweise am Straßenrand rausgelassen wird. Daher schnallt er sich schon 25m vorher ab um schneller das Auto verlassenzukönnen. Somit piepst es solange bis er ausgestiegen ist. Meiner Ansicht nach gewöhnungsbedürftig.

Italian Job?
Bau Dir doch so ein James-Bond-Aston-Martin-Knöpferl ein, dann brauchst nicht mal stehen bleiben
wer kann mir den Gurtwarner deaktivieren ??? -
Scotty - 05.01.2009
HeinZ1 schrieb:... der entriegelt angeblich wieder bei einem Unfall, hab´s aber noch nicht getestet 
Die Funktion kann man aber auch deaktivieren ... irgendwann werde ich wohl die Bedienungsanleitung wohl doch noch lesen müssen ...
Ich hab's getestet

Funktioniert einwandfrei und kann man deaktivieren lassen.