Rur-Tour "reloaded" - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Rhein/Ruhr (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=132)
+----- Forum: Chapter Rhein/Ruhr-Archiv (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=115)
+----- Thema: Rur-Tour "reloaded" (
/showthread.php?tid=28130)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Rur-Tour "reloaded" -
Mike - 22.01.2009
MINI - ME schrieb:...
Ich darf das
MINI - ME schrieb:...und hat auch nix mit der Ruhr zu tun! 
die Rur heißt Rur, damit sie nicht mit der Ruhr verwechselt wird
Die freie Enzyklopädie schrieb:Der Name Eifel-Rur, der manchmal verwendet wird, um den Fluss von der Ruhr mit „h“ abzugrenzen, bezieht sich auf diese geographische Lage. In älteren Karten führt die Rur auch den Namen Ruhr, also mit „h“. Zur Unterscheidung wurde etwa um 1900 das „h“ aus dem Namen gestrichen. Reste der alten Schreibweise finden sich noch in Ortsnamen wie Erkensruhr und Einruhr.
Rur-Tour "reloaded" -
maxhoschi - 22.01.2009
Wenn die Rur in der Eifel mit "h" geschrieben würde, so wie die Ruhr im Pott, dann würde die Stadt Roermond in den Niederlanden wohl auch Roehrmond geschrieben
Rur-Tour "reloaded" -
m'chen - 23.01.2009
maxhoschi schrieb:Wenn die Rur in der Eifel mit "h" geschrieben würde, so wie die Ruhr im Pott, dann würde die Stadt Roermond in den Niederlanden wohl auch Roehrmond geschrieben

Was genau nimmst Du für Zeug?
Rur-Tour "reloaded" -
herbi - 23.01.2009
miniminchen schrieb:Was genau nimmst Du für Zeug? 
Jägermeister mit domestos ????
Rur-Tour "reloaded" -
Fahrspass - 23.01.2009
maxhoschi schrieb:Wenn die Rur in der Eifel mit "h" geschrieben würde, so wie die Ruhr im Pott, dann würde die Stadt Roermond in den Niederlanden wohl auch Roehrmond geschrieben

Ja, alles klar, Rehne ...
Rur-Tour "reloaded" -
maxhoschi - 23.01.2009
Hmmm... das hat eher mit Geografie zu tun als mit übermäßigem Alkoholgenuß
Zitat:Der Stadtname „Roermond“ legt zwar nahe, dass die Mündung (ndl. monding) der Rur (ndl. Roer) in die Maas gemeint ist (wie Rijnmond), hat aber einen anderen Ursprung, allein da die Mündung der Rur in die Maas vor 1338 etliche Kilometer weiter westlich fern der Stadt lag. Die zweite Silbe mond stammt wahrscheinlich von der Bezeichnung „monte“ für eine Erhebung. Gemeint ist ein Burgberg, eine alte Befestigungsanlage, genannt Motte – Roermond bedeutet demnach „Rurburg“. Nach anderer Lesart (siehe frz. wikipedia) ist „mond“ von lateinisch mundium - Stadt hergeleitet, also „Stadt an der Rur“ oder „Rurbrücke“ mit keltisch-germanisch „monde“ = „Brücke“ (wikipedia).
Rur-Tour "reloaded" -
goodeyeblue - 23.01.2009
miniminchen schrieb:Was genau nimmst Du für Zeug? 

Ich kenn nix wo bei den Nebenwirkungen steht:
"...
...
Kann in seltenen Fällen *klugsch..modus* zur Folge haben.
...
..."
Aber füllt zumindest einige Bildungslücken
Rur-Tour "reloaded" -
minimizer - 23.01.2009
bukoone schrieb:Die Planung hat begonnen !
Hoch erfreut zur Kenntnis genommen!
Rur-Tour "reloaded" -
Fahrspass - 24.01.2009
minimizer schrieb:Hoch erfreut zur Kenntnis genommen! 
Schön, da kommen alle wieder aus ihren Ecken ... auch aus den ganz Kleinen ...
Rur-Tour "reloaded" -
MINI - ME - 25.01.2009
Fahrspass schrieb:Schön, da kommen alle wieder aus ihren Ecken ... auch aus den ganz Kleinen ... 

...na deine ist aber etwas größer oder??