Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
MintiMausi - 02.01.2012
jeb schrieb:Gerade zur zwölft verputzt, und auf vielfache Nachfrage dann mal hier festgehalten.
Zutaten für 4 Personen:
60 g Pinienkerne
400 g grüne Bohnen
500 g Spaghetti
1-2 zehen frisches Knoblauch
200 g frische Parmesan
frisches Basilikum
Olivenöl/Salz/Pfeffer
Zubereitung:
- Ausreichend Wasser für den Nudeln aufsetzen (2 l), Salz und ein paar tropfen Öl ins Wasser geben.
- Pinienkerne trocken in eine große Bratpfanne geben, und rösten lassen.
- Knoblauch und Basilikum zerkleinern (höchstens 4mm, bitte sehr)
- Spaghetti in der Verpackung in die Mitte durchbrechen!
- Spaghetti ins Wasser geben.
- 1/3 der Parmesan fein reiben.
- Nicht vergessen die Pinien zu wenden, und den Nudeln durchrühren.
- 2/3 der Pinienkerne in ein Stößel geben, und zerkleinern.
- Bohnen zu den restliche Pinienkerne geben, und leicht anbraten.
- Knoblauch, Basilikum, ausreichend Öl, prise Pfeffer, ordentliche prise Salz und den geriebene Parmesan zu den zerstoßene Pinien geben, umrühren.
- Bohnen noch mal umrühren, Nudeln abgießen und in der Pfanne dazugeben.
- Spaghetti, restliche pinienkerne und Bohnen mischen, Pesto dazugeben.
- Restliche Parmesan fein oder grob reiben und rüberstreuen, mit einige Basilikumblätter garnieren.
Zubereitungszeit: 20 min.
Vorbereitungszeit: 10 min.
Guten appetit!
(foto müssen wir noch mal nachreichen....)
kommst du vorbei Zutaten hab ich hier

Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
Kiki - 02.01.2012
jeb schrieb:Gerade zur zwölft verputzt, und auf vielfache Nachfrage dann mal hier festgehalten.
Also ich weiß schon, was ich heute koche
Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
Kerstin - 02.01.2012
Das Rezept hört sich saulecker an
Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
minti - 03.01.2012
Kerstin schrieb:Das Rezept hört sich saulecker an 
... ist ohne Fleisch.
Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
Sun & Shine - 03.01.2012
minti schrieb:... ist ohne Fleisch. 
Wie!! Keine Gemüse?
Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
holliewood - 03.01.2012
Warmer Kartoffelsalat
Zutaten für 6 Portionen
- 1 kg Kartoffeln
- 4 Stk. Schalotten
- 100 g Speck
- 300 ml Fleischbrühe
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 EL Rotweinessig
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 TL Zucker
Zubereitung von Warmer Kartoffelsalat
Zuerst die festkochenden Kartoffeln waschen und in gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit den durchwachsenen Speck in sehr kleine Stücke schneiden, die Schalotten schälen, halbieren der Länge nach und quer in feine Ringe schneiden. Die Speckstückchen in die kalte Pfanne geben und dann heiß werden lassen.
Sobald der Speck im eigenen Fett anfängt zu brutzeln, die Schalottenringe dazugeben und kurz mitdünsten, bis sie glasig sind. Beides jetzt mit etwa 0,1 Liter der Fleischbrühe ablöschen und die Mischung noch einmal richtig heiß werden lassen, dann 2 Esslöffel Weißweinessig und eine Prise Zucker dazugeben.
Wenn die Kartoffeln gar sind, kurz abschrecken mit kaltem Wasser und ausdampfen lassen. Sobald sie etwas abgekühlt sind, pellen, längs halbieren und in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Den heißen Sud mit dem Speck und den Zwiebeln darüber gießen, salzen und pfeffern ordentlich und alles gründlich vermischen. So vorbereitet können ihr den Kartoffelsalat nun ruhig eine zeitlang stehen lassen.
Zum Servieren die restliche Fleischbrühe zusammen mit 6 Esslöffeln Sonnenblumenöl fast bis zum Kochen erhitzen. Die Flüssigkeit schnell und gründlich zusammen mischen mit den fein geschnittenen Schnittlauchröllchen unter den Kartoffelsalat - der müsste nun genau richtig lauwarm sein. Nun noch einmal gut mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
holliewood - 03.01.2012
Kathis Scrambled Eggs
Zutaten für mindestens 10 Personen
- 30 Eier
- 200 g durchwachsenen Speck
- 2 große Zwiebeln
- 1 Bund Schnittlauch
- Pfeffer
- Salz
Als erstes die 30 Eier in eine große Schüssel aufschlagen und nach belieben mit Pfeffer und Salz würzen. Das Bund Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und dazu geben. Die Masse anschließend von einem Freiwilligen, zum Beispiel Kalle, verquirlen lassen.
In der Zwischenzeit eine große Pfanne erhitzen und dort den gewürfelten Speck anbraten. Die klein gewürfelten Zwiebeln hinzu geben und glasig dünsten. Ggf. etwas Bratfett hinzufügen und dann die durch den Freiwilligen verquirlte Masse in die Pfanne geben. Eier stocken lassen und dabei immer rühren. Das Zeugs nennt sich nicht umsonst Rührei!
Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
kleinerSchelm - 06.01.2012
...ich hätt ja auch mal wieder Bock auf Hawaii-Toast...
Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
holliewood - 06.01.2012
kleinerSchelm schrieb:
...ich hätt ja auch mal wieder Bock auf Hawaii-Toast... 
.... und was ist mit Pudding?
Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred -
minti - 06.01.2012
holliewood schrieb:.... und was ist mit Pudding? 
Also Hawai-Toast mochte ich noch nie - da wäre Pudding immer eine Alternative.