Mini R53 oder R56 S - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Mini R53 oder R56 S (
/showthread.php?tid=31961)
Mini R53 oder R56 S -
Buggy - 12.04.2010
Dann Schei xx auf den Spanner, mach neue Gleitlager rein wenns zu laut wird, und lass den Kleinen nie nimmer an den Tester
Mini R53 oder R56 S -
MrRed - 12.04.2010
Buggy schrieb:Dann Schei xx auf den Spanner, mach neue Gleitlager rein wenns zu laut wird, und lass den Kleinen nie nimmer an den Tester 
wenn das
SEAKSUB erfährt ...
Mini R53 oder R56 S -
cooperJCW - 12.04.2010
Ich geh mal davon aus das umso neuer der R56 desto eher wurde der Kettenspanner oder Gleitschienen , Steuerkette verbessert ?
Die im Werk ,hören ja auch von denn problemen und verbessern dies .
MFG
Mini R53 oder R56 S -
cooperJCW - 12.04.2010
z3r0 schrieb:P.S. Es hatten beide Modellreihen ihre Probleme. Was beim R56 der Kettenspanner ist, war beim R50/R53 die Lenksäule... 
(Nur die Lenksäule kann man eben auch mit etwas Sprühfett selbst wieder hinbekommen 
)
Die Kettenspannerproblematik beim R56 ist GW-Treiber No. 2 (direkt nach dem Chromring vom Schlüsselbund), weswegen es sehr schwer sein wird, einen R56 ohne das Rasseln zu finden! 
(GW-Treiber No. 2 ) hääää

??
MFG
Mini R53 oder R56 S -
votre - 12.04.2010
gilt dieses leistungs plus dann nur für den R56 cooper S oder kann es auch vorkommen, dass ein cooper ein wenig mehr PS hat?
Mini R53 oder R56 S -
z3r0 - 13.04.2010
Die Cooper halte ich für nicht so sehr nach oben "streuend".
Der alte R50 One dagegen hat oft mehr gehabt als gewollt. Über 100 Ps im Serienzustand waren keine Seltenheit!
Mini R53 oder R56 S -
z3r0 - 13.04.2010
cooperJCW schrieb:(GW-Treiber No. 2 ) hääää
??
MFG
Im TOP Ranking der meisten Gewährleistungsfälle müsste der Kettenspanner beim R56 S mittlerweile Platz zwei direkt hinter dem Chromring-Phänomen sein!
Mini R53 oder R56 S -
Buggy - 13.04.2010
MrRed schrieb:wenn das SEAKSUB erfährt ...
Der hat sogar nen Zettel aufs Lenkrad gebabt, mit dem Hinweis der Kleine soll nicht an den Tester.
Genützt hat es leider nix
Mini R53 oder R56 S -
WeEmAn - 18.04.2010
Ich hätte auch gern einen Cooper S aber kann mich auch nicht entscheiden. Der R53 gefällt mir optisch viel viel besser (Facelift) und der Kompressor macht mich auch ziemlich an. Allerdings schreckt der Verbrauch dann ab. Den R56 finde ich optisch nicht so gut, aber der Verbrauch ist top. Hab von nem Kollegen mitbekommen das er nur 8 Liter braucht. Das brauch ich mit meinem R50 auch.
Mini R53 oder R56 S -
olf-hemp - 18.04.2010
ich würd mal sagen:
wenn du richtig Spass haben willst braucht der Kompressor gut zwischen 11 und 12 Litern im Extremfall 13-14
beim Turbo bist aber auch mit locker mit 10 dabei (Spassbetrieb--> nicht unterhalb der 4000 fahren...

)