MINI² - Die ComMINIty
Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin (/showthread.php?tid=32885)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - wissensdurst mcs - 23.02.2010

MiniD_09 schrieb:ach ne du, das war gar keine Kritik oder so. Habe mich nur etwas gewundert.
Das wird mich nicht vom Kauf abhalten ^^ das hat mich eben nur beschäftigt Party 01

das hab ich au ned als kritik verstanden He He

...hab's in meinem clubman erlebt...die boxen hinten gehn fast unter...bräuchtest deshalb kein geld ausgeben...ausser du willst den hinteren mitfahrer was gutes tun...


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - MiniD_09 - 23.02.2010

Na, dann werde ich es wohl auch wirklich dabei belassen.
hinten sitzt eh nie jemand :-D Yeah!


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - djofly - 23.02.2010

boeboe schrieb:die boxen hinten sollen sogar von der qualität ganz ok sein im vergleich zu dem ramsch vorne.

Ist alles Ramsch Wink


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - boeboe - 23.02.2010

djofly schrieb:Ist alles Ramsch Wink
da hab ich zu wenig ahnung davon als dass ich dir jetzt widersprechen könnte Zwinkern
juhu....in ner stunde fliegt zumindest mal der schrott vorne raus!! Party 01 das klingt ja wie n volksempfänger vor nem halben jahrhundert.Motzen


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - MiniD_09 - 23.02.2010

ich würde mich SEHR über einen Einbaubericht freuen Pfeifen so mit Fotos und sowas Nettem Yeah!


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - Scotty - 23.02.2010

boeboe schrieb:die boxen hinten sollen sogar von der qualität ganz ok sein im vergleich zu dem ramsch vorne. die werden eben nur mit viel zu wenig leistung angefeuert. das ist das problem.
aber der aufwand die hinteren boxen auszubauen und zu ersetzen ist mir einfach ein bisschen too much. dafür muss man ja das halbe auto auseinandernehmen.

Och, soviel Mehraufwand ist das nicht mehr, wenn du schon mal die Vordersitze wegen dem Alpine-Verstärker draussen hast. Rückbank raus und dann die Seitenverkleidungen runter.


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - boeboe - 23.02.2010

so ein mist....das wetter hat mir jetzt tatsächlich nen strich durch die rechnung gemacht....das ganze muss noch bis zum wochenende warten....Motzen


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - VanGTO - 23.02.2010

Am Türgriff ist unten ein Stift, den musst du rausziehen. Danach die Türgriffumrandung einfach abnehmen. Der Rest ist nur geclipst und kann abgezogen werden, aber Vorsicht ist dennoch geboten Wink

boeboe schrieb:meins ist heute angekommen. mal schaun wann ichs einbauen werde.
weiß zufälligerweise einer wie man die a-säulenblenden runterbekommt? ist da irgendwo noch ne schraube versteckt oder ist die geklippst?



Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - djofly - 24.02.2010

boeboe schrieb:so ein mist....das wetter hat mir jetzt tatsächlich nen strich durch die rechnung gemacht....das ganze muss noch bis zum wochenende warten....Motzen

Darum habe ich das einbauen lassen. Hatte keinen Bock mit den ganzen ausgebauten Teilen am Straßenrand zu stehen Wink
Bin aber mal gespannt, wie gut du das hinbekommst. Ich glaube, eigentlich ist das ganze einfach, vor allem weil der Kabelbaum vorgstrickt ist.


Alpine HiFi-System im Test von autohifi-magazin - boeboe - 24.02.2010

djofly schrieb:Darum habe ich das einbauen lassen. Hatte keinen Bock mit den ganzen ausgebauten Teilen am Straßenrand zu stehen Wink
Bin aber mal gespannt, wie gut du das hinbekommst. Ich glaube, eigentlich ist das ganze einfach, vor allem weil der Kabelbaum vorgstrickt ist.
so schauts aus. im prinzip ist das nix anderes wie diese plug-and-play-verstärker von i-sotec oder blaupunkt. guckst du hier:
http://www.i-sotec.com/de/sound_produkte_index.php
nur halt stressfreier, weil alles aufn mini ausgelegt ist.Top