Kettenspanner Kulanz - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kettenspanner Kulanz (
/showthread.php?tid=35088)
Kettenspanner Kulanz -
kOnsOlErO - 21.09.2010
387€ für nen Kettenspannerwechsel?
Haste da Material oder Arbeitskosten bezahlt?
Bzw nur einen Anteil an beidem?
Kettenspanner Kulanz -
Mickeye - 21.09.2010
also wenn man das hier so hört. Bin heute einen Cooper S Baujahr 08.2007 probegefahren und überlege mir den zu kaufen. aber bei olchen problemen. im stand hat er etwas dieses dieselgeräusch wenn man sich draußen hinstellt, aber das kenne ich von meinem alten cooper. hab die bei bmw auch drauf angesprochen wie da sist mit dem motor weil man soviel hört von wegen kettenspanner neuer motor. die meinten noch nix von gehört zu haben
Kettenspanner Kulanz -
Demi - 22.09.2010
Jeder Mini Händler hat Anfang Jahr ein Info Schreiben zu diesem Problem bekommen. Hab nen guten Draht zum Chef meiner Niederlassung, der hat mir das erzählt. Der Serviceberater meinte auch erst zu mir, das sowas ihm nicht bekannt wäre...nachdem ich ihm von meinem Gespräch mit seinem Chef erzählt habe, fiel es ihm auf einmal wieder ein.
@california
Wusstest du denn den Ölstand? 6 Wochen sind ja auch fast 2 Monate
Kettenspanner Kulanz -
Becksman - 22.09.2010
werde heut nen anruf vom

erhalten und dann sagt er mir was se alles gemacht haben.. ich hoffe doch es ist "nur" der kettenspanner !!! da meinte er es würde so 80-120 euro kosten..
öl war bei mir auch auf anfang minimum.. hat aber kulanter weise gleich 1 liter umsonst reingekippt als ich ihn abgegeben habe
bin mal gespannt was er mir dann heut zu sagen hat
Kettenspanner Kulanz -
Suppamaehn - 22.09.2010
Ja, der erhöhte Ölverbrauch hängt eben mit dem defekten Kettenspanner zusammen. Ich konnte auch nahezu beobachten, wie der Ölstand bei mir gefallen ist, als der Spanner defekt war!
Wie das jetzt genau zusammen hängt, weiß ich nicht. Bei meinem "alten" S hatte ich auf jeden Fall Ölverbrauch, bei meinem Works musste ich bisher (hat 6500km weg) keinen Tropfen nachfüllen.
Beide wurden exakt identisch eingefahren, der S sogar noch etwas schonender.
Also lasst euch vom Händler bitte nicht an der Nase herum führen.
Das ist eine Maßnahme, die jedem bekannt ist - manchmal mehr, manchmal weniger - aber auf jeden Fall komplett auf Kulanz gehen sollte.
Ich würde da keinen Cent bezahlen...
Kettenspanner Kulanz -
littlechex - 22.09.2010
Kurze Frage, meiner macht nach dem Kaltstart gar keine Geräusche, da dreht er auch etwas höher. So ein wenig zu nageln, ganz leise fängt er erst an wenn er warm ist, und das höre ich dann auch nur im Stand. Ist das dann das normale dieseln????
Gruß littlechex
Kettenspanner Kulanz -
Becksman - 22.09.2010
mein cooper s dreht so auf 1,5 tausend umdrehungen geht aber dann gleich auf ca. 0,9 runter.. kann dir sonst nix dazu sagen
Kettenspanner Kulanz -
Rohri - 22.09.2010
Demi schrieb:Jeder Mini Händler hat Anfang Jahr ein Info Schreiben zu diesem Problem bekommen.
Hat jemand dieses Schreiben zufälligerweise?
Kettenspanner Kulanz -
Becksman - 23.09.2010
hab mein gestern wida geholt..
musste 80€ für kettenspanner und nochmal 20€ für Öl zahlen..
kulanzantrag ist für kettenspanner dann gleich gestellt worden .. werde dann berichten was dabei rausgekommen ist..
aber geräusch jetzt komplett frühs beim kaltstart weg
Kettenspanner Kulanz -
Suppamaehn - 23.09.2010
Hast du schon bezahlt? Ich würde da - bis natürlich aufs Öl - überhaupt nix bezahlen...