MINI² - Die ComMINIty
Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=225)
+----- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=237)
+----- Thema: Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman (/showthread.php?tid=35225)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - Skullz101 - 06.10.2010

Sehr gut, danke Top


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - Rene - 06.10.2010

@bigagsl

Danke Top


Gibt es beim S auch eine Beschränkung hinsichtlich der minimalen Felgengröße (16" oder 17")? Beim Hatch darf ja erst ab 16" wegen der größeren Bremse montiert werden. Im Zubehörkatalog ist als günstigstes Winterkomplettrad für den S die R124 aufgeführt. Seltsam finde ich, dass bei den aufgeführten Stahlfelgen nur die 195er Bereifung für den S zugelassen ist, nicht aber die 205er Head Scratch

Das so ein Radsatz immer so teuer sein muß Traurig Bei den riesigen Radhäusern wird man ja schon genötigt auch im Winter eine 17" Felge zu verbauen.


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - bigagsl - 06.10.2010

@rene
der CM Cooper S (egal ob ALL4 oder automatik oder beides zusammen) hat an der vorderachse einen bremsscheibendurchmesser von 307mm. alle übrigen varianten besitzen einen durchmesser von 294mm (hinterachse durchgängig 280mm). desshalb gehe ich mal davon aus: unter 17" ist beim Cooper S nichts möglich.

Mr. Orange


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - turbotimm - 06.10.2010

bigagsl schrieb:@rene
der CM Cooper S (egal ob ALL4 oder automatik oder beides zusammen) hat an der vorderachse einen bremsscheibendurchmesser von 307mm. alle übrigen varianten besitzen einen durchmesser von 294mm (hinterachse durchgängig 280mm). desshalb gehe ich mal davon aus: unter 17" ist beim Cooper S nichts möglich.

Mr. Orange
Hi 5

Wichtig ist noch, dass der Mittellochkreis (naben-)durchmesser 72,6 mm beträgt. Für alle, die nach Fremdfelgen schauen..


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - Skullz101 - 06.10.2010

bigagsl schrieb:desshalb gehe ich mal davon aus: unter 17" ist beim Cooper S nichts möglich.

Mr. Orange

Selbst wenn es möglich wäre, < 17" schaut ganz sicher fürchterlich aus Head Scratch Stumm
Ich bin ja kein Fan von Riesenrädern, aber 17" oder besser 18" müssen es beim Countryman schon sein...


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - maxicountryman - 15.10.2010

Hallo und guten Tag,

mit Interesse habe ich die Beiträge verfolgt.

Ich bekomme demnächst eine Countyman Cooper S All4 und hatte vor,
meine sehr schönen alten Breyton CS -Räder 9,5 x 19 ET 35 mit 275/35, die bisher auf einem BMW X3 montiert waren,
als Sommerrad für den Countryman verwenden zu können. Gemäß dem empfohlenen Einpresstiefe-Rechner würde die Felge dann aber 21 mm weiter vorstehen wie die Serienfelge 7,5 x 18. Könnte man das Problem mit einer Kotflügelverbreiterung lösen?

Gruss maxicountryman


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - bigagsl - 15.10.2010

was für kotflügelverbreiterungen? Schulter zucken also 9,5" ist min 1" zu breit und ET35 ist min, 1,5cm zu weit draussen für den countryman. kurz & schmerzlos: das wird nix Traurig


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - turbotimm - 15.10.2010

maxicountryman schrieb:Hallo und guten Tag,

mit Interesse habe ich die Beiträge verfolgt.

Ich bekomme demnächst eine Countyman Cooper S All4 und hatte vor,
meine sehr schönen alten Breyton CS -Räder 9,5 x 19 ET 35 mit 275/35, die bisher auf einem BMW X3 montiert waren,
als Sommerrad für den Countryman verwenden zu können. Gemäß dem empfohlenen Einpresstiefe-Rechner würde die Felge dann aber 21 mm weiter vorstehen wie die Serienfelge 7,5 x 18. Könnte man das Problem mit einer Kotflügelverbreiterung lösen?

Gruss maxicountryman
Daswird leider nichts, ich habe hier quasi für dich eine Überstehen von 4,2 cm errechnet. Ich war beim Freundlichen sogar schon messen, mehr als 2 cm gehen gar nicht. An den Kotflügeln ist außerdem leider wenig zum Verbreitern, da bräuchte man andere Teile. Bedeutet, dass man z.B. max. eine 8x18 mit einer ET von 40mm und mehr verbauen kann. 9,5er Breite haut leider nicht hin..


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - Mr_53 - 15.10.2010

höher legen Stumm

Lol


Lochkreis und Einpresstiefen bei Countryman - turbotimm - 15.10.2010

Mr_53 schrieb:höher legen Stumm

Lol

...und Radhäuser ausfräsen...