JCW mit mehr als 210ps? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: JCW mit mehr als 210ps? (
/showthread.php?tid=35976)
JCW mit mehr als 210ps? -
Boonzay - 20.10.2010
Seit wann akzeptieren Hersteller solches Tunning´s

Sie müssen damit Leben
JCW mit mehr als 210ps? -
Boxy - 20.10.2010
Boonzay schrieb:Seit wann akzeptieren Hersteller solches Tunning´s
Sie müssen damit Leben
Nicht ganz ...
Da gibt es etwas mit Produkthaftung und so.
Als kleines BSP könnte dann passieren das z.B. ein Tuner das Herstellerlogo entfernen muss!
War z.B. bei Techart mit einem Porsche mit 600 PS der Fall, da mussten sie das Logo entfernen und Porsche übernahm keine Produkthaftung mehr!
JCW mit mehr als 210ps? -
Struppi - 27.11.2010
Ich würd direkt den JCW nehmen. Auch mit "nur" 211 PS.
132 PS/Liter ist wirklich die absolute Obergrenze, das erreichen selbst Ferrari- oder Porsche GT2-Motoren nicht. Und der 1,6L-Turbo ist nicht gerade der unproblematischste Motor...
Ausserdem: Leistung ist nur ein Teilaspekt, die sehr viel besseren Bremsen und der serienmäßige Sound machen auch einiges aus.
Beim Cooper S gehen die Bremsen schon nach 1-2 schnelleren Runden auf der Nordschleife in die Knie, beim JCW nicht.
Demi schrieb:Fixiert euch nicht zu sehr auf 211PS. Im Schnitt hat der JCW 225 PS und 310nm. Meiner hat ebenfalls diese Werte erreicht.
Also was wollt ihr?? Das sind 25 PS mehr als das JCW-Kit und 41PS mehr als die aktuellen Cooper S. 
Immer die gleiche Story... Egal bei welchem Fahrzeug oder Marke.
Diesen Leistungsüberschuss bei Prüfstandmessungen gibt's fast immer bei Turbomotoren, auch beim Cooper S.
Das liegt daran, dass
a) Turbomotoren generell im Vergleich zu Saugern eher etwas besser im Futter stehen (aber meistens keine echten 20 PS, das wäre illegal)
b) dass Leistungsprüfstände nur seeeehr ungenau die
absolute Leistung messen können. Meistens sind die so eingestellt, dass die eher zu viel messen (damit der Kunde froh ist

).
Was man messen kann, ist unter identischen Bedingungen eine Leistungs
differenz beim selben Fahrzeug vor und nach einem Tuning.
Demi schrieb:Zudem wird in der Schweiz der Tuner Collaction (Hamann Produkte) von MINI-CH anerkannt. Daher bekommt man beim Cooper S ca 220PS bzw der JCW 245PS...bei voller Werksgarantie!!
Wenn da wirklich gravierende Haltbarkeitsprobleme bestünden, würde MINI dieses Tuning nicht akzeptieren.
In der Schweiz hat man aufgrund des strengen Tempolimitis nie die Möglichkeit, den Motor für längere Zeit im oberen Drehzahl- und Leistungsbereich zu halten, in Deutschland auf der Autobahn ist das problemlos möglich (zumindest theoretisch).
Das selbe gilt z.B. für die USA. Da haben sowohl Serienfahrzeuge als auch Tuning-Kits geringere Haltbarkeitsmaßstäbe als die Versionen für den europäischen/deutschen Markt.
JCW mit mehr als 210ps? -
Oberon - 27.11.2010
Struppi schrieb:Ausserdem: Leistung ist nur ein Teilaspekt, die sehr viel besseren Bremsen und der serienmäßige Sound machen auch einiges aus.
Beim Cooper S gehen die Bremsen schon nach 1-2 schnelleren Runden auf der Nordschleife in die Knie, beim JCW nicht.
Auch die JCW Bremse wird erst mit dem richtigen Belag standfest, mit den originalen Belägen siehst du auch ganz schnell alt aus.
JCW mit mehr als 210ps? -
maxamstart - 27.11.2010
Oberon schrieb:Auch die JCW Bremse wird erst mit dem richtigen Belag standfest, mit den originalen Belägen siehst du auch ganz schnell alt aus.
CHECK!
Muss zur Cooper S Bremse sagen, dass sie eigenltlich nicht schelcht ist. Nach 4 Runden NOS (am Stück) war meine noch wunderbar. Ein ganz wenig fading aber sonst blieb die solide!
Bis jetzt fühl ich mich mit der Wohler als mit der Works Bremse
JCW mit mehr als 210ps? -
Demi - 27.11.2010
Welche alternativen Beläge sind denn gut für die JCW Bremse?
JCW mit mehr als 210ps? -
Mr_53 - 27.11.2010
Demi schrieb:Welche alternativen Beläge sind denn gut für die JCW Bremse?
z.b. diese
http://www.krumm-motors.de/Shop/product_info.php?info=p100_carbopad-bremsbelag-r56-jcw.html