MINI² - Die ComMINIty
MINI ruckelt beim Beschleunigen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: MINI ruckelt beim Beschleunigen (/showthread.php?tid=36971)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


MINI ruckelt beim Beschleunigen - der_bruder - 17.03.2011

der vordere Drucksensor wurde nochmals getauscht, der war defekt.
Zwinkern
danke für eure tipps! Sonne


MINI ruckelt beim Beschleunigen - Bullseye - 20.03.2012

Und wieviel hat dich de Spaß insgesamt gekostet? Wenn man fragen darf?


MINI ruckelt beim Beschleunigen - Bednix - 29.11.2017

Hallo Leute, habe ein ähnliches Problem. Mein R53 Bj. 2005 mit JCW-Tuning wirkt etwas zugeschnürt, ruckelt beim Durchbeschleunigen, verschluckt sich ab und an und wirkt generell nicht sehr drehfreudig. Und wenn ich Gas gehe, läuft er noch eine halbe Sekunde nach, bevor die Drehzahl fällt. Möchte morgen die Fehlersuche starten. Knapp über 150.000km am Tacho. Hätte ein iCarsoft hier liegen, gibt es Vorschläge, wo/wie ich mit der Fehlersuche beginnen kann? Die Vorgeschichte des Autos ist leider eher mau. Traurig


MINI ruckelt beim Beschleunigen - Alukugel - 29.11.2017

Es könnte einer der zwei Sensoren sein, oder die Drosselklappe geht auch gerne kaputt, dazu leuchtet aber die Motorkontrolle und es steht im FS was mit Drosselklappe


MINI ruckelt beim Beschleunigen - Bednix - 06.01.2019

Hallo Leute,

leider konnte ich mein Problem noch nicht lösen. Beim Durchbeschleunigen habe ich im Voll- und Teillastbereich ein Ruckeln. Kann ich mit einem iCarSoft die Funktion der beiden Sensoren überprüfen?
Ich hab nur eine Fehlermeldung den Kat betreffend hinterlegt. Es fühlt sich so an, als würde er sich kurz verschlucken bzw. nicht korrekt zünden oder zu wenig Sprit bekommen. Zündkerzen sind rund 8000km alt, Zündkabel und Spule vor gut 5000km getauscht. Das Problem tritt mal mehr, mal weniger auf, ist aber fast immer irgendwie reproduzierbar.
Facelift 2005er Cooper S mit JCW-Kit (LLK, Düsen, Software), Pulley und andere Nockenwelle, K&N Dauerluftfilter.
Leistung ist da, zieht bis rund 220 km/h recht schön durch, wenn da nicht die Ruckler wären.
Ich bin für Ratschläge und Tipps dankbar. Party 01


MINI ruckelt beim Beschleunigen - Krumm - 06.01.2019

benzindruck mal geprüft Augenrollen die intankpumpen geben mal gerne den geist auf oder mucken.

gruss krumm


MINI ruckelt beim Beschleunigen - Bednix - 06.01.2019

Benzinpumpe habe ich noch nicht kontrolliert. Aber kann ich das überhaupt von außen feststellen? Ich glaube nicht, dass ich den Benzindruck auslesen kann, oder? Und müsste er dann nicht ständig bzw. unkontrollierter Ruckeln?


MINI ruckelt beim Beschleunigen - Krumm - 06.01.2019

Bednix schrieb:Benzinpumpe habe ich noch nicht kontrolliert. Aber kann ich das überhaupt von außen feststellen? Ich glaube nicht, dass ich den Benzindruck auslesen kann, oder? Und müsste er dann nicht ständig bzw. unkontrollierter Ruckeln?

benzindruck kann man nicht auslesen nur messen .

für teillast reicht die menge die die pumpe noch fördert aber bei vollast eben nicht mehr .

gruss krumm


MINI ruckelt beim Beschleunigen - Bednix - 06.01.2019

Aber ich hab das Ruckeln ja manchmal auch im Teillastbereich?! Confused


MINI ruckelt beim Beschleunigen - desmoreiff - 10.01.2019

Wenn der Kraftstoffdruck zu niedrig ist, dann ruckelt er auch ab Teillast beim beschleunigen.
Fehlersuche ist ein doofes Thema, oft auch für jemanden der Ahnung hat.

Die Ursache kann vielfältig sein und wenn man keinen Schimmer hat. Einfach an jemanden wenden der weiss was er tut!

Gruß Chris